Dozent gesucht für Auftrag - Programmierung - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir suchen für den IHK-Lehrgang "Geprüfte Berufsspezialisten für Softwareentwicklung" eine/n Dozent/in. Der Lehrgang endet mit einer öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung. Der Abschluss des Lehrgangs befindet sich nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen auf Stufe 5. Die Teilnehmenden haben alle eine abgeschlossene Ausbildung.
Folgende Unterrichtsthemen werden in dem Lehrgang unterrichtet:
- Analysieren und Planen der Softwarearchitektur
(u.a. Softwarelösungen einführen, Softwarearchitektur analysieren, Auswahl Systemplattformen, Festlegen der Grob-Designs und Datenbankmodellen, Erstellen der Migrationspläne)
- Entwickeln von Softwarearchitektur
(u.a. Implementieren und Testen von Schnittstellen, Entwerfen und Integrieren von Datenbanken, Datenmodelle visualisieren, geeignete Programmiersprachen auswählen, Release-Wechsel+ Patches, Sicherheitsmaßnahmen umsetzen)
- Sicherstellen der Produktqualität
(u.a. Qualitätsmerkmale festlegen und Qualität bewerten, Testmethoden,-szenarien und -fälle bewerten)
- Software- und Anwenderdokumentation erstellen
(u.a. Softwaredokumentation, Anwenderdokumentation, Wissensdatenbank pflegen)
- Übergeben und Einführen des Systems
(u.a. Abnahme und Roll-out der Softwarelösung, Schulungen beim Kunden)
- Evaluation als Basis kontinuierlicher Verbesserung und Optimierung durchführen
Eine genaue Themenübersicht und einen IHK-Rahmenplan senden wir Ihnen gerne per E-Mail zu. Es müssen nicht alle Themen abgedeckt werden, sondern einzelne Themenblöcke können übernommen werden. Die übrigen Themen werden von anderen Dozent/innen des Lehrgangs abgedeckt .
Folgende Unterrichtsthemen werden in dem Lehrgang unterrichtet:
- Analysieren und Planen der Softwarearchitektur
(u.a. Softwarelösungen einführen, Softwarearchitektur analysieren, Auswahl Systemplattformen, Festlegen der Grob-Designs und Datenbankmodellen, Erstellen der Migrationspläne)
- Entwickeln von Softwarearchitektur
(u.a. Implementieren und Testen von Schnittstellen, Entwerfen und Integrieren von Datenbanken, Datenmodelle visualisieren, geeignete Programmiersprachen auswählen, Release-Wechsel+ Patches, Sicherheitsmaßnahmen umsetzen)
- Sicherstellen der Produktqualität
(u.a. Qualitätsmerkmale festlegen und Qualität bewerten, Testmethoden,-szenarien und -fälle bewerten)
- Software- und Anwenderdokumentation erstellen
(u.a. Softwaredokumentation, Anwenderdokumentation, Wissensdatenbank pflegen)
- Übergeben und Einführen des Systems
(u.a. Abnahme und Roll-out der Softwarelösung, Schulungen beim Kunden)
- Evaluation als Basis kontinuierlicher Verbesserung und Optimierung durchführen
Eine genaue Themenübersicht und einen IHK-Rahmenplan senden wir Ihnen gerne per E-Mail zu. Es müssen nicht alle Themen abgedeckt werden, sondern einzelne Themenblöcke können übernommen werden. Die übrigen Themen werden von anderen Dozent/innen des Lehrgangs abgedeckt .
Seminarart: Berufsbegleitender Unterricht
geplanter Zeitraum: vom 17.10.2025 bis 30.08.2026
Termindetails: Unterrichtszeiten: Freitag 16:00 - 21:00 Uhr, Samstag: 08:00 - 15:30 Uhr In dem angegebenen Zeitraum können Sie sich die Termine raussuchen, die zeitlich bei Ihnen passen.
Honorar: 40,00-50,00 € pro 45 min
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 148408 vom 24.06.2025.