Dozent gesucht für Auftrag - Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Grundlagen des Projektmanagements
Begriffsklärung: Projekttypen, Meilensteine. Welche Phasen eines Projekts gibt es?
Grundlagen Teamarbeit, Teamphasen, Konfliktmanagement
Aufgaben und Rollen der Projektleitung und des Kernteams
Organisation, Teambuilding
Systeme des Projektmanagements
Systemdenken
Projekthandbuch
Übersicht gängiger Projektmanagementsysteme (PMBok)
Einblick agiles Projektmanagement
Die 5 Projektmanagementphasen
1. Projektinitialisierungsphase
2. Projektdefinitionsphase
Projektziele, Erfolgsfaktoren für ein Projekt
Umfeldanalyse
Machbarkeit
3. Projektplanungsphase
Projektstruktur
Ablauf- und Terminplanung
Ressourcenplanung
Kostenplanung
Risikomanagement
4. Projektsteuerungsphase / Durchführungsphase
Projektcontrolling
Kostenüberwachung, Arbeitsschrittkontrolle, Meilensteintrend-Analyse, Projektrisiken
Berichtsphasen
Claim Management
5. Projektabschlussphase
Übergabe und Abnahme des Projektgegenstandes
Projektabschlussanalyse
Erfahrungssicherung
Projektauflösung
Kommunikation und Führung
Anforderung an projekt(team)interne Kommunikation
Teamführung
Feedback einfordern und in die Projektarbeit einbeziehen
Projektführung (Leadership)
Tools und Methoden
Kreativitätstechniken
Entscheidungstechniken
Problemlösetechniken
Prüfungsvorbereitung und Prüfungen
Prüfungsvorbereitung (intern/extern)
1 interne schriftliche Prüfung
1 externe schriftliche Prüfung Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
- Kursmöglichkeit Online oder in Präsenz
- Kursarbeitszeiten: Montag - Freitag; 8:30 - 15:45 Uhr, pro Modul 16 Trainer-Arbeitstage
Begriffsklärung: Projekttypen, Meilensteine. Welche Phasen eines Projekts gibt es?
Grundlagen Teamarbeit, Teamphasen, Konfliktmanagement
Aufgaben und Rollen der Projektleitung und des Kernteams
Organisation, Teambuilding
Systeme des Projektmanagements
Systemdenken
Projekthandbuch
Übersicht gängiger Projektmanagementsysteme (PMBok)
Einblick agiles Projektmanagement
Die 5 Projektmanagementphasen
1. Projektinitialisierungsphase
2. Projektdefinitionsphase
Projektziele, Erfolgsfaktoren für ein Projekt
Umfeldanalyse
Machbarkeit
3. Projektplanungsphase
Projektstruktur
Ablauf- und Terminplanung
Ressourcenplanung
Kostenplanung
Risikomanagement
4. Projektsteuerungsphase / Durchführungsphase
Projektcontrolling
Kostenüberwachung, Arbeitsschrittkontrolle, Meilensteintrend-Analyse, Projektrisiken
Berichtsphasen
Claim Management
5. Projektabschlussphase
Übergabe und Abnahme des Projektgegenstandes
Projektabschlussanalyse
Erfahrungssicherung
Projektauflösung
Kommunikation und Führung
Anforderung an projekt(team)interne Kommunikation
Teamführung
Feedback einfordern und in die Projektarbeit einbeziehen
Projektführung (Leadership)
Tools und Methoden
Kreativitätstechniken
Entscheidungstechniken
Problemlösetechniken
Prüfungsvorbereitung und Prüfungen
Prüfungsvorbereitung (intern/extern)
1 interne schriftliche Prüfung
1 externe schriftliche Prüfung Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
- Kursmöglichkeit Online oder in Präsenz
- Kursarbeitszeiten: Montag - Freitag; 8:30 - 15:45 Uhr, pro Modul 16 Trainer-Arbeitstage
Seminarart: öffentlich gefördert (SGB3, ESF...)
Termindetails: verschiedene Kurs-Starttermine, roulierendes Kurssystem Präsenz oder Online
Honorar: 280,00-300,00 € pro Tag
Schulungsort
10713 Berlin, Deutschland
Auftrag 133061 vom 19.10.2023.