Dozent gesucht für Auftrag - Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Wir suchen eine/n Dozent*in für den Bereich Projektmanagement infür Präsenzunterricht in Hilden.
Der Unterricht findet täglich von 08:00-15:30 und Freitags bis 12:00 statt.
Sie haben nachgewiesene Expertise im Bereich Projektmanagement und im Berich der Erwachsenenbildung, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Der Kurs findet statt vom 10.10 bis zum Ende Mai statt.
Sie können frei nach Ihrer Verfügbarkeit Ihre Unterrichtstage und wählen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie in diesen Zeitraum ungefähr ein Kontingent von ca. 40- 50 Schulungstagen übernehmen könnten.
Weitere Folgeaufträge sind möglich.
Im Detail muss folgendes unterichtet werden:
Anforderungen/Lastenheft
Risiken / FMEA
Projektmarketing
Stakeholder
Earned Value
Teilprojekte/Arbeitspakete
Datenschutz/Datensicherheit
Qualitätssichernde Massnahmen
Meilensteinplan/MTA
Kommunikation(matrix)
Qualifizierung MA
Ziele
Lessons Learned
Projektabschluss -auflösung
SLA
Nutzwertanalyse
Change Prozess
Statusberichte
Projektabnahme
Workshops / Schulung
EPK
Outsourcing
Testkonzept
Projektauftrag
Vorgehensmodelle
Paarweiser Vergleich
Einführungsstrategien
0/100, 50/50, Schätzung
Konfliktbewältigung
Kostenarten
Rollen im Projekt
RACI
Sicherheitskonzept/Notfallhandbuch
Grobkonzept
IST Analyse
Projektphasen
PSP
Kennzahlen
Einwände
KANO Modell
Konfigurationsmanagement
Service Support
Spielregeln Team
Cloud Computing
CRM/ERP/DMS/CMS etc.
Use Case Diagramm
PMO
Projektakte
Projektumfeldanalyse
Betriebskonzept
Brainstorming/MindMap
Deckungsbeitrag/EBIT/Gewinn
Fragenkatalog
Business Case
Ishaikawa Diagramm
ITIL
Kraftfelddiagramm
Machbarkeitsstudie
Methoden Controlling/Kennzahlen
Monitoring
Netzplandiagramm
Präferenzmatrix
Problemlösungszyklus
WICHTIG: Da sie die Themen mit anderen Dozenten zusammen abdecken, brauchen Sie nicht in allen Themen tiefgreifende Kenntnisse haben.
Der Unterricht findet täglich von 08:00-15:30 und Freitags bis 12:00 statt.
Sie haben nachgewiesene Expertise im Bereich Projektmanagement und im Berich der Erwachsenenbildung, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Der Kurs findet statt vom 10.10 bis zum Ende Mai statt.
Sie können frei nach Ihrer Verfügbarkeit Ihre Unterrichtstage und wählen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie in diesen Zeitraum ungefähr ein Kontingent von ca. 40- 50 Schulungstagen übernehmen könnten.
Weitere Folgeaufträge sind möglich.
Im Detail muss folgendes unterichtet werden:
Anforderungen/Lastenheft
Risiken / FMEA
Projektmarketing
Stakeholder
Earned Value
Teilprojekte/Arbeitspakete
Datenschutz/Datensicherheit
Qualitätssichernde Massnahmen
Meilensteinplan/MTA
Kommunikation(matrix)
Qualifizierung MA
Ziele
Lessons Learned
Projektabschluss -auflösung
SLA
Nutzwertanalyse
Change Prozess
Statusberichte
Projektabnahme
Workshops / Schulung
EPK
Outsourcing
Testkonzept
Projektauftrag
Vorgehensmodelle
Paarweiser Vergleich
Einführungsstrategien
0/100, 50/50, Schätzung
Konfliktbewältigung
Kostenarten
Rollen im Projekt
RACI
Sicherheitskonzept/Notfallhandbuch
Grobkonzept
IST Analyse
Projektphasen
PSP
Kennzahlen
Einwände
KANO Modell
Konfigurationsmanagement
Service Support
Spielregeln Team
Cloud Computing
CRM/ERP/DMS/CMS etc.
Use Case Diagramm
PMO
Projektakte
Projektumfeldanalyse
Betriebskonzept
Brainstorming/MindMap
Deckungsbeitrag/EBIT/Gewinn
Fragenkatalog
Business Case
Ishaikawa Diagramm
ITIL
Kraftfelddiagramm
Machbarkeitsstudie
Methoden Controlling/Kennzahlen
Monitoring
Netzplandiagramm
Präferenzmatrix
Problemlösungszyklus
WICHTIG: Da sie die Themen mit anderen Dozenten zusammen abdecken, brauchen Sie nicht in allen Themen tiefgreifende Kenntnisse haben.
geplanter Zeitraum: vom 10.01.2024 bis 30.04.2024
Termindetails: von 08:00-15:30
Honorar: 45,00 € pro 45 min
Schulungsort
40721 HIlden, Deutschland
Auftrag 133158 vom 24.10.2023.