Dozent gesucht für Auftrag - Recht - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Gesellschaftsrechtliche Grundlagen der Aktiengesellschaft
Aufbau und Organe der Aktiengesellschaft
Verhältnis des Vorstands zu Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Bestellung, Abberufung und Amtsniederlegung
Entlastung
Verhältnis von Bestellung und Dienstvertrag
Eintragungen im Handelsregister
Geschäftsverteilung
Dienstvertrag des Vorstands
Zwingende und mögliche Regelungsgegenstände
Vergütung, Erfolgsbeteiligung, Auslagenerstattung
Innen- und Außenverhältnis
Steuerrechtliche Folgen
Mögliche Sozialversicherungspflicht
Altersvorsorge
(Nachvertragliches) Wettbewerbsverbot
Außerordentliche und ordentliche Kündigung
Sorgfaltspflichten
Tätigkeitsbereiche mit besonderer Bedeutung
Vorstand als Arbeitgeber
Corporate Governance
Besonderheiten der börsennotierten und kapitalmarktorientierten Gesellschaften
Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes: Urheberrecht, Patentrecht, Namensrecht
Haftung des Vorstands
Rechtliche Grundlagen
Potenzielle Anspruchsteller: Aktionäre, Gläubiger, Finanzbehörden, Sozialversicherungen, Kunden etc.
Prospekthaftung
Organisatorische Maßnahmen zur Haftungsvermeidung
Handeln in der Unternehmenskrise
Handeln bei Ermittlungsmaßnahmen
D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung)
Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts
Grundlagen des Konzernrechts
Behandelte Rechtsquellen (Auswahl)
Aktiengesetz (AktG)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Deutscher Corporate Governance Kodex
Markengesetz (MarkenG)
Patentgesetz (PatG)
Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
Urheberrechtsgesetz (UrhG)
Aufbau und Organe der Aktiengesellschaft
Verhältnis des Vorstands zu Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Bestellung, Abberufung und Amtsniederlegung
Entlastung
Verhältnis von Bestellung und Dienstvertrag
Eintragungen im Handelsregister
Geschäftsverteilung
Dienstvertrag des Vorstands
Zwingende und mögliche Regelungsgegenstände
Vergütung, Erfolgsbeteiligung, Auslagenerstattung
Innen- und Außenverhältnis
Steuerrechtliche Folgen
Mögliche Sozialversicherungspflicht
Altersvorsorge
(Nachvertragliches) Wettbewerbsverbot
Außerordentliche und ordentliche Kündigung
Sorgfaltspflichten
Tätigkeitsbereiche mit besonderer Bedeutung
Vorstand als Arbeitgeber
Corporate Governance
Besonderheiten der börsennotierten und kapitalmarktorientierten Gesellschaften
Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes: Urheberrecht, Patentrecht, Namensrecht
Haftung des Vorstands
Rechtliche Grundlagen
Potenzielle Anspruchsteller: Aktionäre, Gläubiger, Finanzbehörden, Sozialversicherungen, Kunden etc.
Prospekthaftung
Organisatorische Maßnahmen zur Haftungsvermeidung
Handeln in der Unternehmenskrise
Handeln bei Ermittlungsmaßnahmen
D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung, Vermögensschadenshaftpflichtversicherung)
Grundlagen des Wirtschaftsstrafrechts
Grundlagen des Konzernrechts
Behandelte Rechtsquellen (Auswahl)
Aktiengesetz (AktG)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Deutscher Corporate Governance Kodex
Markengesetz (MarkenG)
Patentgesetz (PatG)
Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
Urheberrechtsgesetz (UrhG)
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 13.11.2023 bis 14.11.2023
Honorar: 600,00-800,00 € pro Tag
Schulungsort
60327 Deutschland
Auftrag 133458 vom 09.11.2023.