Dozent gesucht für Auftrag - SGB 8 - Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Im ersten Modul werden die Kernhandlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe unter Einschluss
ihrer rechtlichen Grundlagen, institutionellen und organisatorischen Gliederungen und
Zuständigkeiten sowie ihrer einschlägigen methodischen Vorgehensweisen behandelt. Im
Mittelpunkt stehen dabei die Beziehung der Kernhandlungsfelder Einzelfallhilfen, (teil-)stationäre
Hilfen und Jugendarbeit/Soziale Gruppenarbeit sowie Inobhutnahme und Kinderschutz.
Thematisiert werden ferner die fachkräftebezogenen Handlungskulturen und grundlegende
empirische Befunde.
- der Wahlpflichtbereich betrachtet alle Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe mit
Ausnahme der Kindertagesbetreuung (§§ 22-26 SGB VIII; siehe dazu WPB 3)
- Handlungsfelder: Sozialpädagogische Familienhilfe sowie intensive Einzelbetreuung,
Tagesgruppen und Heimerziehung, Jugendsozialarbeit einschließlich ihrer rechtlichen
Grundlagen, Eingliederungshilfen (§ 35a, SGB VIII)
- Institutionen, Organisationen und Zuständigkeiten: Sozialplanung, Jugendämter,
wirtschaftliche Jugendhilfe, Landesjugendämter, freie Träger
- Kinderschutz und Inobhutnahme
- Handlungsfeldadäquate Methoden sowie Techniken und Verfahren
- Hilfeplanung
- Fachkräfte und Teams
- empirische Forschungsbefunde zu Hilfeformen/Handlungsfeldern und Adressat:innen
ihrer rechtlichen Grundlagen, institutionellen und organisatorischen Gliederungen und
Zuständigkeiten sowie ihrer einschlägigen methodischen Vorgehensweisen behandelt. Im
Mittelpunkt stehen dabei die Beziehung der Kernhandlungsfelder Einzelfallhilfen, (teil-)stationäre
Hilfen und Jugendarbeit/Soziale Gruppenarbeit sowie Inobhutnahme und Kinderschutz.
Thematisiert werden ferner die fachkräftebezogenen Handlungskulturen und grundlegende
empirische Befunde.
- der Wahlpflichtbereich betrachtet alle Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe mit
Ausnahme der Kindertagesbetreuung (§§ 22-26 SGB VIII; siehe dazu WPB 3)
- Handlungsfelder: Sozialpädagogische Familienhilfe sowie intensive Einzelbetreuung,
Tagesgruppen und Heimerziehung, Jugendsozialarbeit einschließlich ihrer rechtlichen
Grundlagen, Eingliederungshilfen (§ 35a, SGB VIII)
- Institutionen, Organisationen und Zuständigkeiten: Sozialplanung, Jugendämter,
wirtschaftliche Jugendhilfe, Landesjugendämter, freie Träger
- Kinderschutz und Inobhutnahme
- Handlungsfeldadäquate Methoden sowie Techniken und Verfahren
- Hilfeplanung
- Fachkräfte und Teams
- empirische Forschungsbefunde zu Hilfeformen/Handlungsfeldern und Adressat:innen
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 01.10.2025 bis 01.03.2026
Termindetails: Gemeinsame Planung mit unserer Studienorganisation im kommenden Wintersemester 2025 und gerne in langfristiger Zusammenarbeit
Honorar: 40,00 € pro 45 min
Schulungsort
20097 Hamburg, Deutschland
Auftrag 149195 vom 05.08.2025.