Dozent gesucht für Auftrag - Selbstreflexion

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Selbstreflexion

Auftrag Info:
Supervision für Sprach- und Integrationsmittler*innen
Der SprIntpool Thüringen vermittelt seit 2012 professionelle Sprach- und Integrationsmittler*innen an Fachkräfte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales. Sprach- und Integrationsmittlung ist eine besondere Form des Dolmetschens, zum einen weil die Sprach- und Integrationsmittler*innen (kurz: SprInt) speziell für die beschriebenen Bereiche qualifiziert sind. Zum anderen, weil sie nicht nur den reinen Sprachtransfer leisten, sondern umfangreiche Informationsvermittlungen übernehmen (u.a. haben sie eine Informationsfunktion). Das bedeutet, sie weisen z.B. auf kulturelle Hintergründe hin, wenn dies der Verständigungsprozess erforderlich macht. Außerdem assistieren sie Fachkräften der Sozialen Arbeit, indem sie einfache Aufgaben übernehmen und Ratsuchende beispielsweise zu Terminen begleiten.
Bei ihren Einsätzen begleiten die SprInt also beispielsweise Menschen zu Arztterminen, zu Elterngesprächen in Schulen oder auch zu Beratungsgesprächen. Bei diesen Gesprächen obliegen sie den Qualitätsstandards der Neutralität, der Verschwiegenheit, der Transparenz und der Vollständigkeit. Zu ihrem Berufsalltag gehört es außerdem, schwierige Themen zu dolmetschen und überhaupt in menschliche Konfliktsituationen involviert zu werden. Daher ist es unser Wunsch, den Sprach- und Integrationsmittler*innen ein kontinuierliches Supervisionsangebot zu unterbreiten.
Die Supervision sollte sich unmittelbar an den Bedürfnissen der SprInt orientieren. Was sind Themen, die Ihnen am Herzen liegen? Wo gibt es Gesprächsbedarf? Was könnte sie psychisch und emotional stärken, um trotz der besonderen Herausforderungen in einer guten inneren Verfasstheit zu bleiben und ihre Arbeit gesund zu verrichten?
Wir suchen also eine Supervisorin / einen Supervisor für den beschriebenen Bedarf. Sie sollte über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte verfügen und thematisch mit den spezifischen Einsatzbereichen Bildung, Gesundheit und Soziales vertraut sein. Insgesamt möchten wir im Jahr 2023 noch drei Supervisionen zu jeweils 2 Stunden anbieten. Diese müssten terminlich gemeinsam organisiert werden und sollten quartalsmäßig stattfinden, jeweils bevorzugt an einem Samstag.
Wir bitten darum, ein schriftliches Angebot für diese drei Schulungen (mit einer Bindefrist von mind. 4 Wochen) bis zum 06.04.2023 im Büro des SprIntpool Thüringen einzureichen:

Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung können Sie sich gerne an die Projektleitung wenden:
Benedikt Frantz,

Seminarart: Praktischer Unterricht/Workshop


geplanter Zeitraum: vom 01.05.2023 bis 31.12.2023

Termindetails: drei Termine nach Vereinbarung

Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar


Schulungsort
99084 Erfurt, Deutschland


Auftrag 122149 vom 21.03.2023.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?