Dozent gesucht für Auftrag - Social Media für Anwender - LinkedIn
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
LinkedIn Marketing
So entwickeln Sie eine wirkungsvolle LinkedIn-Präsenz
Warum gelingt es manchen Unternehmen mühelos, über LinkedIn qualifizierte Leads zu generieren? Die Plattform bietet weitaus mehr als nur ein digitales Adressbuch. In dem Seminar „LinkedIn Marketing“ entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der größten B2B-Plattform. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen systematisch, wie Sie durch strategische Planung und zielgerichtete Maßnahmen Ihre Reichweite steigern. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Grundlagen kennen, sondern entwickeln auch eine passgenaue Marketing-Strategie für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Zielgerichtete Leadgenerierung durch strategische Werbung
Die LinkedIn Ads eröffnen neue Wege zur präzisen Zielgruppenansprache. Im Seminar lernen Sie die verschiedenen Werbeformate kennen und entwickeln passende Kampagnenstrategien. Durch praktische Übungen zum Kampagnen-Setup gewinnen Sie Sicherheit bei der Umsetzung Ihrer Werbemaßnahmen und optimieren Ihr Werbebudget effizient.
Vertrauensaufbau durch strategische Contentplanung
Wie bauen Sie eine loyale Community auf? Mit einer durchdachten LinkedIn Content-Strategie schaffen Sie kontinuierlich Mehrwert für Ihre Zielgruppe. Deshalb entwickeln Sie im Seminar einen strukturierten Redaktionsplan und lernen die wichtigsten Faktoren für engaging Content kennen. Zusätzlich erschließen Sie mit dem Sales Navigator neue Möglichkeiten zur gezielten Vernetzung.
Optimierung des eigenen Profils für maximale Wirkung
Ein professionelles Profil bildet das Fundament für alle Marketing-Aktivitäten. Anhand psychologischer Prinzipien gestalten Sie Ihre Präsenz überzeugend und authentisch. Durch die Kombination aus visuellen Elementen und zielgruppengerechten Texten heben Sie sich wirkungsvoll von anderen Profilen ab.
Seminarinhalte
Grundlagen des LinkedIn Marketings
Einführung in LinkedIn und sein Potenzial
Schritte zur Erstellung eines professionellen Accounts
Überblick über wichtige Profileinstellungen
Die Psychologie hinter der Nutzung von LinkedIn
Wichtige Anforderungen für ein professionelles Profil
Strategisches Vorgehen auf LinkedIn
Entwicklung effektiver LinkedIn-Strategien
Nutzung von LinkedIn als Suchmaschine
Sales Navigator: Einrichtung und zielführende Anwendung
Die vier Säulen des Vertrauensaufbaus auf LinkedIn
Erstellung und Optimierung von Inhalten
Anleitungen zur Textgestaltung für Ihr Profil
Kreation aussagekräftiger Titelbilder
Aufbau und Strukturierung eines beeindruckenden Profils
Vernetzung und Leadgenerierung
Methoden zur effektiven Vernetzung
Strategien für wirkungsvolle Nachrichten inklusive Vorlagen
Kontaktierung der Zielgruppe und Gewinnung von Leads
Gedanken und Tipps zur Skalierung Ihrer LinkedIn-Aktivitäten
LinkedIn Advertising
Grundlagen für das Erstellen eines Werbeaccounts
Leitfaden zum Setup von Kampagnen und Werbeanzeigen
Verständnis und Anwendung der LinkedIn Werberichtlinien
So entwickeln Sie eine wirkungsvolle LinkedIn-Präsenz
Warum gelingt es manchen Unternehmen mühelos, über LinkedIn qualifizierte Leads zu generieren? Die Plattform bietet weitaus mehr als nur ein digitales Adressbuch. In dem Seminar „LinkedIn Marketing“ entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der größten B2B-Plattform. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen systematisch, wie Sie durch strategische Planung und zielgerichtete Maßnahmen Ihre Reichweite steigern. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Grundlagen kennen, sondern entwickeln auch eine passgenaue Marketing-Strategie für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Zielgerichtete Leadgenerierung durch strategische Werbung
Die LinkedIn Ads eröffnen neue Wege zur präzisen Zielgruppenansprache. Im Seminar lernen Sie die verschiedenen Werbeformate kennen und entwickeln passende Kampagnenstrategien. Durch praktische Übungen zum Kampagnen-Setup gewinnen Sie Sicherheit bei der Umsetzung Ihrer Werbemaßnahmen und optimieren Ihr Werbebudget effizient.
Vertrauensaufbau durch strategische Contentplanung
Wie bauen Sie eine loyale Community auf? Mit einer durchdachten LinkedIn Content-Strategie schaffen Sie kontinuierlich Mehrwert für Ihre Zielgruppe. Deshalb entwickeln Sie im Seminar einen strukturierten Redaktionsplan und lernen die wichtigsten Faktoren für engaging Content kennen. Zusätzlich erschließen Sie mit dem Sales Navigator neue Möglichkeiten zur gezielten Vernetzung.
Optimierung des eigenen Profils für maximale Wirkung
Ein professionelles Profil bildet das Fundament für alle Marketing-Aktivitäten. Anhand psychologischer Prinzipien gestalten Sie Ihre Präsenz überzeugend und authentisch. Durch die Kombination aus visuellen Elementen und zielgruppengerechten Texten heben Sie sich wirkungsvoll von anderen Profilen ab.
Seminarinhalte
Grundlagen des LinkedIn Marketings
Einführung in LinkedIn und sein Potenzial
Schritte zur Erstellung eines professionellen Accounts
Überblick über wichtige Profileinstellungen
Die Psychologie hinter der Nutzung von LinkedIn
Wichtige Anforderungen für ein professionelles Profil
Strategisches Vorgehen auf LinkedIn
Entwicklung effektiver LinkedIn-Strategien
Nutzung von LinkedIn als Suchmaschine
Sales Navigator: Einrichtung und zielführende Anwendung
Die vier Säulen des Vertrauensaufbaus auf LinkedIn
Erstellung und Optimierung von Inhalten
Anleitungen zur Textgestaltung für Ihr Profil
Kreation aussagekräftiger Titelbilder
Aufbau und Strukturierung eines beeindruckenden Profils
Vernetzung und Leadgenerierung
Methoden zur effektiven Vernetzung
Strategien für wirkungsvolle Nachrichten inklusive Vorlagen
Kontaktierung der Zielgruppe und Gewinnung von Leads
Gedanken und Tipps zur Skalierung Ihrer LinkedIn-Aktivitäten
LinkedIn Advertising
Grundlagen für das Erstellen eines Werbeaccounts
Leitfaden zum Setup von Kampagnen und Werbeanzeigen
Verständnis und Anwendung der LinkedIn Werberichtlinien
Seminarart: Offenes Seminar
geplanter Zeitraum: vom 03.04.2025 bis 03.04.2025
Termindetails: Start 9:00 bis ca. 16 Uhr
Honorar: 400,00 € pro Tag
Onlineseminar - Adresse mit Auftraggeber klären
Auftrag 146740 vom 10.03.2025.