Dozent gesucht für Auftrag - Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik - Allgemein / Grundlagen

Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.

Thema:
1. Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik - Allgemein / Grundlagen
2. Arbeitsvorbereitung und Kalkulation für Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechniker (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
3. Elektrotechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
4. Feuerungstechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
5. Grundlagen der Bautechnik und Hausinstallation (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
6. Grundlagen der Sanitär- und Heizungstechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
7. Heizungstechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
8. Lüftung-, Klima-, und Kältetechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
9. Maschinenkunde (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
10. Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
11. Technisches Zeichnen und Maschinenelemente (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
12. Warmwasseraufbereitungsanlagen (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)
13. Werkstoffkunde für Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechniker (für Techniker - Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik)

Auftrag Info:
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Dozenten für unsere Meistervorbereitungskurse KFZ, Elektro, Orthopädie und IHB!

Für unseren aktuellen IHB-Meistervorbereitungskurs suchen wir einen Honorardozenten, welcher nachfolgende Inhalte auf Meisterebene vermitteln kann:
Thema „Lüftungstechnik" in 80 UE:
• Aufgaben der Raumlüftung
• freie und mechanische Lüftung
• Bestandteile von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
• Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6
• DIN 1946-6 - Lüftung von Wohnungen nach Lüftungskonzept
• Berechnungen von Luftzustandsänderungen mit dem h,x-Diagramm, Aufbau und Anwendung
• Übungen im h,x-Diagramm (Erwärmen, Abkühlen, Be- und Entfeuchten, Mischen von Luftmengen)
• Grundlagen der kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL)
• Berechnung der Luftmenge, Rohrnetz, Strömungs-technik, Abgleich
• Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für eine KWL-Anlage an einem Bauvorhaben
• Berechnung der Kühllast und der Raumlufttemperatur nach Richtlinie VDI 2078
• Installation von Klimaanlagen
• Berechnung der KWL-Anlage, inklusive Zeichnung, Leistungsverzeichnis sowie Vor- und Endtext an verschiedenen Bauvorhaben

Seminarart: Behörde / Öffentlicher Dienst


geplanter Zeitraum: vom 11.03.2024 bis 19.04.2024

Termindetails: genauer Zeitraum wird abgesprochen

Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar


Schulungsort
15711 Königs Wusterhausen, Deutschland


Auftrag 133935 vom 27.11.2023.
  

Für andere Aufträge bewerben.
Konditionen für Dozenten.
Sie suchen Dozenten?