Dozent gesucht für Auftrag - Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen
Wir suchen Dozenten für diesen und andere Aufträge. Für Auftrag bewerben.
Thema:
Auftrag Info:
Für das Wintersemester 2025 suchen wir kurzfristig im Auftrag unserer Netzwerkhochschule im Rahmen eines China-Partnerprogrammes einen Lehrbeauftragten/eine Lehrbeauftragte für den englischsprachigen Kurs "Global Economics" für die zweiwöchige Lehre vor Ort in China im Zeitraum vom 8.9. - 20.09.25.
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
o die Systematik der Volkswirtschaftslehre zu erfassen und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
o ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich Entscheidungen von Haushalten, Firmen und staatlichen Organisationen über die Verwendung von Gütern, Dienstleistungen und finanziellen Mitteln in gesamtwirtschaftlichen Größen niederschlagen (z. B. Gesamtgüterversorgung, Beschäftigungsniveau bzw. Arbeitslosigkeit, Wachstumsrate, Preisniveau).
o auf Basis des Verständnisses für volkswirtschaftliche Zusammenhänge fachwissenschaftliche Methoden anzuwenden.
o fachspezifische Aufgaben zu bearbeiten und konkrete Anwendungsbezüge herzustellen.
o die theoretischen Grundlagen und Modelle hinsichtlich ihrer Praxis- und wissenschaftlichen Relevanz zu begreifen.
o herausfordernde Fragestellungen in Gruppenarbeiten zu analysieren.
o die daraus resultierenden Ergebnisse in einen Managementkontext zu stellen, zu präsentieren und unter Einbezug aktueller Erkenntnisse zu diskutieren.
Kursinhalte:
o Mikroökonomie
o Makroökonomie
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Lehrmaterial auf Englisch ist auf der virtuellen Lernplattform vorhanden und kann verwendet werden.
Wir organisieren den Hin- und Rückflug, Transfer vor Ort, Unterbringung und Verpflegung im 4* Hotel nahe des Campus mit täglichem Transfer zur Lehrstätte und zurück.
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von bis zu 30 Tagen ist im Jahr 2025 abhängig von der Nationalität kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Aufenthalte über 30 Tage sind visapflichtig. Kosten hierfür müssen vom Lehrenden getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns! Gerne vereinbaren wir einen Termin zur Klärung von Details mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hinweis: Wir suchen regelmäßig nach englischsprachigen Dozierenden für andere Managementkurse in China.
Kursumfang: 64 Unterrichtseinheiten (a´45 Minuten)
Kurssprache: Englisch
Kursziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage:
o die Systematik der Volkswirtschaftslehre zu erfassen und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
o ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich Entscheidungen von Haushalten, Firmen und staatlichen Organisationen über die Verwendung von Gütern, Dienstleistungen und finanziellen Mitteln in gesamtwirtschaftlichen Größen niederschlagen (z. B. Gesamtgüterversorgung, Beschäftigungsniveau bzw. Arbeitslosigkeit, Wachstumsrate, Preisniveau).
o auf Basis des Verständnisses für volkswirtschaftliche Zusammenhänge fachwissenschaftliche Methoden anzuwenden.
o fachspezifische Aufgaben zu bearbeiten und konkrete Anwendungsbezüge herzustellen.
o die theoretischen Grundlagen und Modelle hinsichtlich ihrer Praxis- und wissenschaftlichen Relevanz zu begreifen.
o herausfordernde Fragestellungen in Gruppenarbeiten zu analysieren.
o die daraus resultierenden Ergebnisse in einen Managementkontext zu stellen, zu präsentieren und unter Einbezug aktueller Erkenntnisse zu diskutieren.
Kursinhalte:
o Mikroökonomie
o Makroökonomie
Prüfung: 120 Minuten Klausur oder Präsentation oder Hausarbeit
Lehrmaterial auf Englisch ist auf der virtuellen Lernplattform vorhanden und kann verwendet werden.
Wir organisieren den Hin- und Rückflug, Transfer vor Ort, Unterbringung und Verpflegung im 4* Hotel nahe des Campus mit täglichem Transfer zur Lehrstätte und zurück.
Für Aufenthalte in China im Zeitraum von bis zu 30 Tagen ist im Jahr 2025 abhängig von der Nationalität kein Visum erforderlich.
Eine Verlängerung des Aufenthalts zu privaten Zwecken ist möglich. Aufenthalte über 30 Tage sind visapflichtig. Kosten hierfür müssen vom Lehrenden getragen werden.
Vergütung (pauschal für die gesamte Lehre):
Bachelorabsolventen: 2500€
Masterabsolventen und höher: 3000€
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns! Gerne vereinbaren wir einen Termin zur Klärung von Details mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hinweis: Wir suchen regelmäßig nach englischsprachigen Dozierenden für andere Managementkurse in China.
Seminarart: Universität / Hochschule
geplanter Zeitraum: vom 08.09.2025 bis 20.09.2025
Honorar: Keine Angaben oder verhandelbar
Schulungsort
85737 Shangdong, China, Deutschland
Auftrag 149839 vom 25.08.2025.