Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Aribert K.

Name: Herr Aribert K.
ID: D24226
Alter: 34
Adresse: 03050 Cottbus
Deutschland
Profilbild von Herr Aribert K.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
05 .2020 - 06 .2020 Fortbildung mit Abschlussprüfung zum modularen Rettungsdienstanpassungdslehrgang für Leitstellen Disponenten nach der LSDV Verordnung des Landes Brandenburg Medizin Meister
10 .2014 - 11 .2014 Fachausbildung Ambulantes Operieren nach § 115b Abs 1 SGB V nach den Curriculum der Bundesärztekammer Medizin Weiterbildung
01 .2011 - 02 .2011 Ausbildung zum Breiten Ausbildung für LSM EH - EHT; Pflegehelfer; Rettungssanitäter; Medizinsche Fachangestellte; Spezialisert auf HIV Fortbildung Medizin Sonstiges
11 .2010 - 11 .2011 Spezialisert auf HIV ; durch führung von HIV Schulung Medizin Weiterbildung
09 .2006 - 07 .2009 Medizinischer Fachangestellter Medizin Angestellter

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
03 .2011 - 07 .2011 Abrechnung HNR und Dozent Johanniter - Unfall - Hilfe e.V. Cottbus
12 .2010 - 05 .2011 Allgemein Medizin von Assitenz bis Verwaltung Dr. Hüfner & Schemainda Guben
08 .2010 - 11 .2010 Tätig in der Blutabnahme und der Vergabe von Drogen Praxis für HIV-. Transsexuelle und Suchtmedizin Dr. Schlote; Schuler; Lauenroth-Mai Berlin
10 .2009 - 11 .2009 zentral OP Klinikum Garmisch - Partenkirchen Garmisch Partenkirchen
09 .2009 - 09 .2009 Gastroenterologie und Endoskopie Dr. Müller Wrizen
07 .2009 - 08 .2009 Angestellter Kardiologie zu ständig für LZRR LZEKG und Ergometrie Dr. Herpolzheimer Cottbus
06 .2006 - 07 .2009 Ausbildung zum Medizischen Fachangestellten Dr. Pavlikova Neupetershain

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
09 .2020 - 10 .2020 60 Monate Medizinische Fachangstellte / Anatomie / Abrechnung bbw Akademie Berlin / Cottbus
01 .2019 - 10 .2020 800 Tage Prüfungsabnahme / Geronto / Palliativ / Pflegedienstleiter Höher Managment GmbH
11 .2011 - 12 .2011 4 Wochen Abrecnhung Medizinsche Fachangestellte mit Software Medistar (Diagnosen; EBM; GOÄ usw.) WBS Training zu Hause Online
11 .2011 1 Tage prüfungsvorbereitung zur Prüfung von medizinischen Fachangestellten in praxisverwaltung und QM sowie EBM und GOÄ Comhard Berlin
11 .2011 - 11 .2011 1 Monate Umschulung zum / zur Medizinischen Fachangestellten GFU Berlin
02 .2011 Ausbildung von Rettungssanitäter, Pflegehelfern Johanniter Unfall Hilfe Cottbus

Projektreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Arbeitgeber Ort
11 .2011 - 12 .2011 4 Wochen Schulung Medizinische Fachangestellte Abrechnung und Schulung mit MediStar, Albis, Quinzi; DoCConzept; WBS zu Hause

Themen wird nicht gedruckt!

Allgemein-/Visceralchirurgie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeinmedizin - Allgemein / Grundlagen
Betrieblicher Ersthelfer - Allgemein / Grundlagen
Erste Hilfe Fortgeschritten für Fachleute - Allgemein / Grundlagen
Erste Hilfe Grundkurs - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Fachverkäufer / Fachberater für Medizintechnik und Einrichtungen - Allgemein / Grundlagen
Fachverkäufer / Fachberater für Sanitätsfachhandel - Allgemein / Grundlagen
Medizinischer Fachangestellter MFA (ehemals Arzthelfer / Arzhelferin) - Allgemein / Grundlagen
Notfallmedizin - Allgemein / Grundlagen
Pflegebasiskurs / Basispflegekurs - Allgemein / Grundlagen
Pharmakologie / Toxikologie - Allgemein / Grundlagen
Rettungssanitäter - Allgemein / Grundlagen
Abrechnungswesen - Kassenpatienten
Abrechnungswesen - Privatpatienten
Allgemeine Anatomie
Allgemeine Krankheitslehre (für Rettungssanitäter)
Allgemeine Notfallmedizin
Allgemeine Notfallmedizin (für Rettungssanitäter)
Allgemeine Physiologie
Altenpflegehilfe als Beruf (für Altenpflegehelfer)
Anatomie und Physiologie (für Rettungssanitäter)
Arzneimittellehre
Arzneimittellehre
Arzneimittelrecht
Ausscheidung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Beatmungsmaßnahmen / Beatmungssysteme
Behandlung akuter Störungen der Vitalfunktionen einschließlich Beatmungsverfahren und notfallmäßiger Schrittmacheranwendung
Behandlung in häuslichen Milieu, in Pflegeeinrichtungen sowie in weiterem sozialen Umfeld einschließlich der Hausbesuchstätigkeit
Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren (für Medizinischer Fachangestellter)
Belastung erkennen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Berufliche Perspektiven entwickeln (für Medizinischer Fachangestellter)
Besondere Pflegesituationen
Besondere Pflegesituationen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Betreuung palliativmedizinisch zu versorgender Patienten in der Allgemeinmedizin
Bewegen und Lagern im Bett
Bewertung der Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Arbeitsfähigkeit, Berufs- und Erwerbsfähigkeit sowie der Pflegebedürftigkeit
Bildungspolitik
Cardio- Pulmonale- Reanimation (CPR)
Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts und kolorektale Chirurgie
CompuDENT - Z1
Datenschutzmanagement im Sozialwesen und Gesundheitswesen
Defibrillieren
Die individuelle Versorgung des Pflegebedürftigen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Entzugs- und Substitutionsbehandlung
Erkennung und Behandlung von allergischen, immunologischen, metabolischen, ernährungsabhängigen und degenerativen Erkrankungen
Erkennung und Behandlung von Infektionen einschließlich epidemiologischer Grundlagen
Erkennung und Behandlung von nichtinfektiösen, infektiösen, toxischen und neoplastischen Erkrankungen
Erkennung, Klassifizierung, Behandlung und Nachsorge chirurgischer Erkrankungen und Verletzungen
Ernährung und Nahrungsaufnahme (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Erste Hilfe
Erste Hilfe (für Rettungssanitäter)
Früherkennung von Gesundheitsstörungen einschließlich Gewalt- und Suchtprävention
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Gesundheitsberatung
Hygiene (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Medizinischer Fachangestellter)
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Rettungssanitäter)
Indikationsstellung zur konservativen und operativen Behandlung chirurgischer Erkrankungen und Verletzungen
Information und Dokumentation (für Medizinischer Fachangestellter)
Informations- und Kommunikationssysteme (für Medizinischer Fachangestellter)
Kardiopulmonaler Notfall
Katastrophenmedizin
Kinästhetik (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Kommunikationsformen und -methoden (für Medizinischer Fachangestellter)
Langzeit- und familienmedizinischen Betreuung
MCS - vianova
MCS - vianova Ambulanz
medatixx - ixx.concept (ehemals DOCconcept)
medatixx - ixx.isynet (ehemals MCS-ISYNET)
MEDISTAR - MEDISTAR
Medizin - Allgemein / Grundlagen
Medizinmanagement - Difficult-Airway-Management
Medizinmanagement - OP-Management
Mobilisation (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Mobilisation und Wohnraumgestaltung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Narkose und Analgesie von Versuchstieren
Operative Eingriffe und Operationsschritte
Patienten bei der Prävention begleiten (für Medizinischer Fachangestellter)
Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems begleiten (für Medizinischer Fachangestellter)
Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Verdauungssystems begleiten (für Medizinischer Fachangestellter)
Patienten bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen (für Medizinischer Fachangestellter)
Pflege - Hauspflege / Familienpflege
Pflege - Krankenpflege / häusliche Pflege
Pflege speziell - Innere Medizin in der Pflege
Pflege speziell - Pharmakologie in der Pflege
Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich (für Altenpflegehelfer)
Pharmako- und Toxikokinetik sowie -dynamik relevanter Wirk- und Schadstoffe
Pharmakologische, toxikologische, klinische und experimentelle Grundlagen der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von Arzneimitteln
Praxisabläufe im Team organisieren (für Medizinischer Fachangestellter)
Prophylaxen und Körperpflege
Prophylaxen und Körperpflege (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Prävention einschließlich Impfungen, der Einleitung und Durchführung rehabilitativer Maßnahmen sowie der Nachsorge
Prävention und Rehabilitation (für Medizinischer Fachangestellter)
Psychogenen Symptome, somatopsychische Reaktionen und psychosoziale Zusammenhänge einschließlich der Krisenintervention
Qualitätsmanagement (für Medizinischer Fachangestellter)
Rechtliche und Institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit (für Altenpflegehelfer)
Ressourcen von pflegenden Angehörigen erhalten (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Röntgen und Strahlenschutz (für Medizinischer Fachangestellter)
SGB 4 - Sozialgesetzbuch - Viertes Buch (IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
Sonografie
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Logistik für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Logistik für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Altenpflege / Krankenpflege
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizintechnik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Controlling für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Altenpflege
Suchtmedizin - Medikamentöse und interventionelle Therapie
Techniken der Wundversorgung und Wundbehandlung, Inzision, Extraktion, Exstirpation und Probeexzision
Umgang mit Kontinenzproblemen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (für Altenpflegehelfer)
Verhalten in Konfliktsituationen (für Medizinischer Fachangestellter)
Verwaltungsarbeiten (für Medizinischer Fachangestellter)
Vorbeugung von Folgeerkrankungen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Suchtkrankheiten
Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen
Weichteilchirurgie