Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Christian F.

Name: Herr Christian F.
ID: D35268
Alter: 41
Adresse: 10317 Berlin
Deutschland
Profilbild von Herr Christian F.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
2019 - 2022 IHK Meister für Schutz und Sicherheit Wirtschaft / Verwaltung Meister
2017 - 2018 Ausbilder (AEVO) Sonstiges Fachkraft
2011 - 2011 Waffensachkunde §7 WaffG Sonstiges Fachkraft
2010 - 2013 Fachkraft für Schutz und Sicherheit Sonstiges Fachkraft

Themen wird nicht gedruckt!

Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft - Allgemein / Grundlagen
Geprüfte Sicherheitsdienstleistungskraft (IHK) [Certfied Security Officer (CCI)] - Allgemein / Grundlagen
Geprüfter Sicherheits-Teamleiter (IHK) [Certfied Security Teamleader (CCI)] - Allgemein / Grundlagen
Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen
Meister - Meister für Schutz und Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Sachkundeprüfung für besondere Bewachungstätigkeiten nach §34a Gewerbeordnung - Allgemein / Grundlagen
Sicherungsfachkraft - Allgemein / Grundlagen
Sicherungskraft - Allgemein / Grundlagen
Unterrichtung für Bewachungspersonal nach § 34a Gewerbeordnung - Allgemein / Grundlagen
Zusammenarbeit im Betrieb (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Abwehr von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzspionage - Organisation / Technik
Allgemeine Pädagogik
Allgemeines Recht (für Handwerksmeisterausbildung)
Arbeitsmedizin - Unfallverhütung / Arbeitssicherheit
Arbeitsrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Arbeitsrecht (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Bauliche und mechanische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Beruflichen Entwicklung Einzelner (für Meisterausbildung)
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung)
Coaching - Führungskräftecoaching
Coaching - Personalcoaching und Mitarbeitercoaching
Deeskalationstraining
EDV - Allgemein / Grundlagen
Einfluss von Arbeitsorganisation und Arbeitsplatz auf das Sozialverhalten und das Betriebsklima (für Meisterausbildung)
Einflüsse der Gruppenstruktur auf das Gruppenverhalten und die Zusammenarbeit (für Meisterausbildung)
Elektronische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Erwachsenenpädagogik
Fördern der Kommunikation und Kooperation durch Anwenden von Methoden zur Lösung betrieblicher Probleme und sozialer Konflikte (für Meisterausbildung)
Führungsmethoden und -techniken, um Leistungsbereitschaft und Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern (für Meisterausbildung)
Führungsverhalten und Führungsgrundsätze (für Meisterausbildung)
Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
Interkulturelle Kompetenz - Allgemein / Grundlagen
Kommunikation und Kooperation (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Kommunikations- und Informationstechnik (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Konfliktmanagement
Leistungen von Sicherheitsdiensten (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung (für Meisterausbildung)
Personalentwicklung für Meister
Personalführung für Meister
Personenschutz - Allgemein / Grundlagen
Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Qualitätsmanagement für Meister
Rechts-und aufgabenbezogenes Handeln (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Schutz und Sicherheit (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Selbstverteidigung - Allgemein / Grundlagen
Sicherheit spezielle Orte - Großveranstaltungen
Sicherheit spezielle Orte - Sicherheit in Bahn / Bus / öffentlichen Verkehrsmitteln
Sicherheit spezielle Orte - Veranstalungssicherheit / Einlasskontrollen / Türsteher
Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
Sicherheitsanalyse, Risikoanalyse und Gefahrenanalyse
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Allgemein / Grundlagen
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Brand
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Einbruch
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Gebäude
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Zugangskontrolle
Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Situationsgerechtes Verhalten und Handeln (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeistschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Management für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Stalking - Umgang und Abwehrmaßnahmen
Umweltrecht (für Meisterausbildung)
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Waffenkunde - Allgemein / Grundlagen
Waffenkunde - Schusswaffen
Werkschutz - Allgemein / Grundlagen
Wirtschaftskunde
Überwachung - Einzelperson
Überwachung - Kaufhaus
Überwachung - Verkehr