Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Denis D.

Name: Herr Denis D.
ID: D39699
Adresse: 57290 Neunkirchen, Siegerland
Deutschland
Profilbild von Herr Denis D.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
01 .2014 - 04 .2014 Ausbilderschein IHK Pädagogik Weiterbildung
08 .2008 - 06 .2011 Fertigungsmechaniker Technik Fachkraft

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
02 .2025 Geschäftsführer / Inhaber Kundenakquise & Kundenbetreuung Aktive Akquise neuer Unternehmenskunden, durch Kaltakquise, Networking, Social Media Aufbau eines eigenen Kundenstamms Pflege langfristiger Beziehungen zu Unternehmen Ermittlung des Personalbedarfs beim Kunden (Anforderungsprofile, Qualifikationen, Soft Skills) Beratung der Kunden zu Recruiting-Strategien, Gehaltsniveau, Vertragsarten Kandidatengewinnung & Recruiting Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf Jobbörsen, Social Media, Website Aktives Sourcing von Kandidaten (z. B. über Xing, LinkedIn, Lebenslaufdatenbanken) Kontaktaufnahme, Vorauswahl und Interviews mit potenziellen Bewerbern Einschätzung der Eignung von Bewerbern hinsichtlich Qualifikation und Unternehmenskultur Coaching und Beratung der Kandidaten (Bewerbungsoptimierung, Karriereplanung) Matching & Vermittlung Abgleich von Bewerberprofilen mit offenen Stellen beim Kunden Vorstellung geeigneter Kandidaten beim Kunden (mit Lebenslauf und Profilzusammenfassung) Organisation und Koordination von Vorstellungsgesprächen Feedbackschleifen zwischen Kandidat und Kunde Unterstützung bei Vertragsverhandlungen (Gehaltsvorstellungen, Arbeitsbedingungen) Administrative Aufgaben Pflege einer eigenen Bewerber- und Kundendatenbank (CRM/ATS-Systeme) Dokumentation aller Vorgänge gemäß DSGVO Erstellung von Profilen, Reportings und Vermittlungsunterlagen Rechnungsstellung an Kunden bei erfolgreicher Vermittlung Rechtliche & Unternehmerische Aspekte Einhaltung von arbeitsrechtlichen Vorgaben (Datenschutz, Gleichstellung) Vertragliche Gestaltung (Vermittlungsverträge, AGB) Dautovic HR-Consulting Neunkirchen
01 .2023 - 01 .2025 Stellvertretender Niederlassungsleiter Vertretung des Niederlassungsleiters bei Abwesenheit Unterstützung bei der Führung und Steuerung der Niederlassung Mitarbeiterführung und -motivation im internen Team Kundengewinnung und -betreuung Erstellung von Angeboten und Vertragsverhandlungen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen Rekrutierung von Fach- und Hilfskräften Durchführung von Bewerbungsgesprächen und Auswahlprozessen Mitarbeiterdisposition (Einsatzplanung der externen Mitarbeiter) Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (AÜG, Arbeitsschutz) Controlling-Aufgaben (Umsatz, Kosten, Auslastung) Qualitätssicherung und Optimierung interner Prozesse Berichtswesen an die Geschäftsleitung Teilnahme an Strategie- und Planungsgesprächen Alpha Consult Premium KG Siegen
01 .2022 - 12 .2022 Industriemechaniker Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Maschinen, Anlagen und teilweise Gebäuden. Störungsbehebung (Probleme erkennen und reparieren) an Maschinen und Anlagen. Selbstständige Fehlersuche: Analyse von Problemen, Ursachenaufklärung. Umbauten und Erweiterungen der Steuerungen von Maschinen. Anschluss und Umsetzung neuer Maschinen (z. B. Aufstellung, Installation). Überwachung und Koordination von Wiederholungsuntersuchungen (z. B. Prüffristen, Wartungszyklen). Beschaffung von Ersatzteilen und Werkzeugen: Bedarf prüfen, Bestellungen bei Lieferanten auslösen. Grundkenntnisse im Drehen und Fräsen sind von Vorteil bzw. teilweise gefragt. Lesen und Verstehen von Schaltplänen, technischen Dokumentationen. Gerlinger GmbH Neunkirchen
10 .2020 - 12 .2021 Industrimechaniker Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Produktionsanlagen. Inspektions-, Wartungs- und Überwachungsarbeiten, um Maschinen betriebsbereit zu halten. Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung von Fertigungsmitteln (Werkzeuge, Anlagen). Programmieraufgaben im Bereich SPS‑Steuerungen (S7, S5, WinCC flexibel) zur Steuerung und Überwachung der Maschinen. Arbeiten im Schichtbetrieb, d.h. Einsatz auch außerhalb von Normalarbeitszeiten. Thomas Magnete GmbH Herdorf
10 .2019 - 09 .2020 Zerspanungsmechaniker Eigenständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC‑Drehmaschinen. Fertigung von Drehteilen nach technischen Zeichnungen und Vorgaben. Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen (z. B. rostfreie Edelstähle, Sonderwerkstoffe, Qualitätsstähle) und Bearbeitung von Komponenten auch in größeren Dimensionen (bis 2 m Durchmesser, Werkstücke bis ca. 6 t) bei Auftragsfertigung. Kleinserienfertigung und Einzelteilfertigung. Qualitätssicherung: Messen, Prüfen und ggf. Nacharbeiten der gefertigten Werkstücke. Wartung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge im Einsatz. (z. B. kleine Instandhaltungsaufgaben) – auch wenn dies nicht explizit in allen Stellenanzeigen steht, gehört dies typischerweise dazu bei CNC‑Fertigung. Mitwirkung an Prozessoptimierung und Einhaltung von Produktionszielen. (Effizienz, termingerechte Fertigung) Quinke & Schneider GmbH Freudenberg
09 .2016 - 09 .2019 Industriemechaniker Fertigung von Komponenten und Baugruppen Herstellung mechanischer Teile anhand technischer Zeichnungen (z. B. Getriebe, Achsen, Rahmen, Motorteile etc.). Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen Rüsten und Einstellen von Maschinen, Werkzeugwechsel, z. B. Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Bearbeitungszentren, ggf. CNC‑Maschinen. Montage Zusammenbau von Maschinen und Anlagenkomponenten, Baugruppenmontage (Mechanik, ggf. Hydraulik, Pneumatik) ‒ sowohl in der Produktionsfertigung als auch bei individuellen Aufträgen. Wartung und Instandhaltung Regelmäßige Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen, vorbeugende Instandhaltung, kleine Reparaturen, Ersatzteilwechsel, Sicherstellen der Verfügbarkeit der Maschinen. Inbetriebnahme Beteiligung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Maschinen, Tests, Justieren, Einstellen der Maschinen‑Parameter. Fehlersuche & Störungsbehebung Erkennen, Analysieren und Beheben mechanischer Störungen oder Defekte (z. B. Verschleiß, Bruch, Fehlfunktionen). Qualitätssicherung Messen und Prüfen von gefertigten Teilen, Einhaltung von Toleranzen, ggf. Nacharbeit, Sicherstellung, dass Bauteile und Maschinen den Anforderungen entsprechen. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Abstimmung mit der Konstruktionsabteilung, Elektrotechnik/Steuerung, Produktion, Einkauf (z. B. Ersatzteile, Werkzeuge) und Service, um Prozesse effizient zu gestalten und Probleme zu lösen. Weiterentwicklung und Optimierung Mitwirken bei Verbesserungen von Fertigungsprozessen, Vorschläge zur Effizienzsteigerung, zur Reduzierung von Ausschuss, zur besseren Werkzeugnutzung. GRÜN GmbH Niederdielfen
07 .2011 - 08 .2016 Fertigungsmechaniker Bedienen von Maschinen und Produktionsanlagen. Überwachung der laufenden Fertigungsprozesse, Monitoring des Produktionsablaufs. Kontrolle der Qualität von Vormaterialien und fertigen Bauteilen. Planung und Einrichtung von Arbeitsplätzen in der Fertigung. Durchführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Anlagen. Fertigung von Bauteilen und Baugruppen, Montage und ggf. Demontage einfacher und komplexerer Systeme. Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Störungen oder Anlagenstillständen. Optimierung der Betriebsmittel und Fertigungsabläufe, Verbesserungsvorschläge einbringen. SSI Schäfer GmbH Neunkirchen

Themen wird nicht gedruckt!

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Fertigungs- und spanende Bearbeitungstechnik - Allgemein / Grundlagen
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Metalltechnik - Allgemein / Grundlagen
Industriemechaniker - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation - Allgemein / Grundlagen
Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik - Allgemein / Grundlagen
Metallbau - Allgemein / Grundlagen
Metallbauer - Allgemein / Grundlagen
Metallbearbeiter - Allgemein / Grundlagen
Zerspanungsmechaniker - Allgemein / Grundlagen
Anlagenbau - Allgemein / Grundlagen
Anlagenbau - Apparatebau
Anlagenbau - Druckluftanlagen / Vakuumanlagen
Anlagenbau - Förderanlagen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitsvorbereitung Metall
Arbeitszeitgestaltung - Einfluß auf Gesundheit und Arbeitsschutz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Be- und Verarbeiten von Kunststoffen (für Metallbearbeiter)
Biegeumformen
Demontieren und Montieren von Baugruppen in der Werkstatt (für Metallbauer)
Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Industriemechaniker)
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Industriemechaniker)
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Metallbauer)
Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Zerspanungsmechaniker)
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Industriemechaniker)
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Metallbauer)
Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Zerspanungsmechaniker)
Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen (für Industriemechaniker)
Fertigungsverfahren - Allgemein / Grundlagen
Fügen (für Metallbearbeiter)
Gefährdungsermittlung und Risikobeurteilung
Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung (für Metallbearbeiter)
Herstellen technischer Teilsysteme (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Herstellen und Inbetriebnehmen von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren (für Zerspanungsmechaniker)
Herstellen von Baugruppen aus Blechen (für Konstruktionsmechaniker)
Herstellen von Baugruppen aus Profilen (für Konstruktionsmechaniker)
Herstellen von Blechbauteilen (für Metallbauer)
Herstellen von Dreh- und Frästeilen (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Herstellen von einfachen Baugruppen (für Industriemechaniker)
Herstellen von einfachen Baugruppen (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Herstellen von einfachen Baugruppen (für Metallbauer)
Herstellen von einfachen Baugruppen (für Zerspanungsmechaniker)
Herstellen von Konstruktionen aus Profilen (für Metallbauer)
Herstellen von Umformteilen (für Metallbauer)
Hydraulik - Allgemein / Grundlagen
Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme (für Industriemechaniker)
Instandhalten von Funktionseinheiten (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Instandhalten von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Instandhaltung Maschinen
Instandsetzen von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Lagertechnik
Maschinenbau - Allgemein / Grundlagen
Maschinenbau - Arbeitsvorbereitung
Maschinenbau - Feinwerktechnik
Materialflusstechnik
Mechanische Antriebstechnik
Mechatronik
Metallbau - Sicherheit
Metallbau - Werkzeuge / Maschinen
Metallhandwerk - Allgemein / Grundlagen
Montagetechnik
Montieren und Demontieren (für Metallbearbeiter)
Montieren von technischen Teilsystemen (für Industriemechaniker)
Oberflächen behandeln (für Metallbearbeiter)
Optimieren von technischen Systemen (für Industriemechaniker)
Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung (für Zerspanungsmechaniker)
Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Planen und in Betrieb nehmen steuerungstechnischer Systeme (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung (für Zerspanungsmechaniker)
Planen und Realisieren technischer Systeme (für Industriemechaniker)
Pneumatik - Allgemein / Grundlagen
Pneumatik / Hydraulik - Technisches Zeichnen
Produktionsmittel
Produktionstechnik
Programmieren und Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme (für Industriemechaniker)
Technische Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Umformen - Allgemein / Grundlagen
Warmbehandlung (für Metallbearbeiter)
Warten technischer Systeme (für Industriemechaniker)
Warten technischer Systeme (für Maschinen- und Anlagenführer - Metall- und Kunststofftechnik)
Warten technischer Systeme (für Metallbauer)
Überwachen der Produkt- und Prozessqualität (für Industriemechaniker)