| 3D-Datensätze für Bauteile aus geometrischen Vorgaben erstellen (für Technischer Produktdesigner) |
| 3D-Datensätze für komplex aufgebaute Bauteile fertigungsgerecht erstellen und modifizieren (für Technischer Produktdesigner) |
| Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) / Ausbilderschein / ADA-Schein - Allgemein / Grundlagen |
| Behälterbauer und Apparatebauer - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Installations- und Metallbautechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Bewerbungstraining - Allgemein / Grundlagen |
| Fachwerker - Metallbautechnik (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen |
| Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen |
| Handlungsbereich Organisation (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Mathematik - Allgemein / Grundlagen |
| Meister - Metallbauermeister - Allgemein / Grundlagen |
| Metallbauer - Allgemein / Grundlagen |
| Metallbauer - Konstruktionstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Metallbauer - Metallgestaltung - Allgemein / Grundlagen |
| Metallbearbeiter - Allgemein / Grundlagen |
| Metallfachwerker (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen |
| Metallwerker (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen |
| Methoden der Information, Kommunikation und Planung (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Microsoft - Office - Allgemein / Grundlagen |
| Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen |
| Physik - Allgemein / Grundlagen |
| Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Technischer Produktdesigner - Allgemein / Grundlagen |
| Technischer Zeichner - Allgemein / Grundlagen |
| Technischer Zeichner - Stahl- und Metallbautechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Teil III - Recht (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Teil IV - Berufs- und Arbeitspädagogik (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Teilezurichter - Allgemein / Grundlagen |
| Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen |
| Zusammenarbeit im Betrieb (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Abschluss der Ausbildung (für Handwerksmeisterausbildung) |
| AGG - Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz |
| Allgemeine Pädagogik |
| Allgemeines Recht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Anfertigen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen für Apparate, Behälter und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) |
| Anfertigen von Abwicklungen, Durchdringungen und perspektivischen Darstellungen (für Technischer Zeichner) |
| Anfertigen von Skizzen für Werkstatt und Baustelle (für Technischer Zeichner) |
| Anfertigen von technischen Unterlagen für Werkstatt und Baustelle (für Technischer Zeichner) |
| Anwenden von Methoden der Planung und Kommunikation (für Meisterausbildung) |
| Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Meisterausbildung) |
| Arbeitsmarktpolitik |
| Arbeitsrecht |
| Arbeitsrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Arbeitsrecht (für Meisterausbildung) |
| Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung) |
| Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
| Arbeitszeitmodelle |
| ArbStättV - Verordnung über Arbeitsstätten |
| Arten und Eigenschaften von Werkstoffen beurteilen, diese Verwendungszwecken zuordnen (für Metallbauermeister) |
| Assessment Center |
| Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes |
| Ausbildung am Arbeitsplatz (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Ausbildung in der Gruppe (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Ausführen technischer Berechnungen (für Technischer Zeichner) |
| Ausführen von Detailkonstruktionen (für Technischer Zeichner) |
| Ausführen von stahl- und metallbautechnischen Berechnungen (für Technischer Zeichner) |
| Ausstatten von Sanitärräumen (für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) |
| Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt (für Meisterausbildung) |
| Autodesk - AutoCAD |
| Autodesk - Inventor |
| Bauteile montage- und fügegerecht zu Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) |
| Bauteile zu einfachen Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) |
| Bauteile zu komplexen Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) |
| Be- und Verarbeiten von Kunststoffen (für Metallbearbeiter) |
| Beachten von gesetzlichen und fachlichen Vorschriften (für Technischer Zeichner) |
| Bearbeiten von Kundenaufträgen (für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) |
| Beruflichen Entwicklung Einzelner (für Meisterausbildung) |
| Berufs- und Arbeitspädagogik (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemeine Grundlagen |
| Berufsbezogene Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften anwenden (für Metallbauermeister) |
| Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht |
| Berücksichtigen von bauphysikalischen Anforderungen (für Technischer Zeichner) |
| Berücksichtigen von Oberflächenschutzmaßnahmen (für Technischer Zeichner) |
| Besondere Verkaufssituationen bewältigen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
| Betriebliche Altersvorsorge |
| Betriebliche Kosten ermitteln, dabei betriebswirtschaftliche Zusammenhänge berücksichtigen (für Metallbauermeister) |
| Betriebliches Qualitätsmanagement planen und darstellen (für Metallbauermeister) |
| Betriebs- und Lagerausstattung sowie Logistik planen und darstellen (für Metallbauermeister) |
| Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen |
| Betriebssysteme - Allgemein / Grundlagen |
| Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung) |
| Beurteilen von fertigungs- und montagetechnischen Abläufen (für Technischer Zeichner) |
| Bewerbungstraining - Bewerbungscoaching |
| Bewerbungstraining - Schwerpunkt "in Arbeit bringen" |
| Bildungspolitik |
| Buchhaltung und Bilanz (für Handwerksmeisterausbildung) |
| CE - Allgemein / Grundlagen |
| Darstellungsmethodik (für Gestalter im Handwerk) |
| Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
| Daten erfassen und bewerten sowie Prüfergebnisse dokumentieren (für Metallbauermeister) |
| Demontieren und Montieren von Baugruppen in der Werkstatt (für Metallbauer) |
| Die Haftung bei der Herstellung, der Instandhaltung und der Restaurierung beurteilen (für Metallbauermeister) |
| DIN - Normen - Allgemein / Grundlagen |
| DIN - Weitere Normen |
| EDV - Allgemein / Grundlagen |
| Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) |
| Einfluss von Arbeitsorganisation und Arbeitsplatz auf das Sozialverhalten und das Betriebsklima (für Meisterausbildung) |
| Einflüsse der Gruppenstruktur auf das Gruppenverhalten und die Zusammenarbeit (für Meisterausbildung) |
| Einstellung von Auszubildenden (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Energiepolitik |
| Entwurf und Konstruktion (für Gestalter im Handwerk) |
| Erfassen, Analysieren und Aufbereiten von Prozess- und Produktionsdaten mittels EDV-Systemen (für Meisterausbildung) |
| Erfordernisse der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes darstellen; Gefahren beurteilen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr festlegen (für Metallbauermeister) |
| Erstellen von technischen Zeichnungen, Plänen und Unterlagen (für Technischer Zeichner) |
| Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für BGJ - Metalltechnik) |
| Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Metallbauer) |
| Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Teilezurichter) |
| Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für BGJ - Metalltechnik) |
| Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Metallbauer) |
| Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Teilezurichter) |
| Feststellungsmaßnahme |
| Fördern der Kommunikation und Kooperation durch Anwenden von Methoden zur Lösung betrieblicher Probleme und sozialer Konflikte (für Meisterausbildung) |
| Förderung des Lernprozesses (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Fügen (für Metallbearbeiter) |
| Führungsmethoden und -techniken, um Leistungsbereitschaft und Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern (für Meisterausbildung) |
| Führungsverhalten und Führungsgrundsätze (für Meisterausbildung) |
| Gewerbeförderung (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung (für Metallbearbeiter) |
| Grundlagen des technischen Zeichnens (für Technischer Zeichner) |
| Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation (für Meisterausbildung) |
| Güter annehmen und kontrollieren (für Fachlagerist) |
| Güter im Betrieb transportieren (für Fachlagerist) |
| Handwerksrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Herstellen von Blechbauteilen (für Metallbauer) |
| Herstellen von einfachen Baugruppen (für BGJ - Metalltechnik) |
| Herstellen von einfachen Baugruppen (für Metallbauer) |
| Herstellen von Konstruktionen aus Profilen (für Metallbauer) |
| Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen (für Metallbauer) |
| Herstellen von Treppen und Geländern (für Metallbauer) |
| Herstellen von Türen, Toren und Gittern (für Metallbauer) |
| Herstellen von Umformteilen (für Metallbauer) |
| Herstellen von Werkstücken und Montieren zu Baugruppen (für Technischer Zeichner) |
| Historische Pädagogik |
| Informations- und Kommunikationsmittel (für Meisterausbildung) |
| Informations- und Kommunikationssysteme in Bezug auf ihre betrieblichen Einsatzmöglichkeiten beschreiben und beurteilen (für Metallbauermeister) |
| Innenpolitik |
| Instandhalten (für Behälterbauer und Apparatebauer) |
| Instandhalten von Systemen des Metall- und Stahlbaus (für Metallbauer) |
| Instandsetzen von Apparaten, Behältern und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) |
| Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen |
| Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation |
| Konfliktmanagement |
| Konstruieren von Abwicklungen; Entwerfen und Fertigen von Schablonen und Zuschnitten (für Behälterbauer und Apparatebauer) |
| Konstruktionen entwerfen und berechnen, Konstruktionsentwürfe bewerten und korrigieren (für Metallbauermeister) |
| Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung und Kalkulationsverfahren (für Meisterausbildung) |
| Kostenrechnung (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Kostenwesen (für Meisterausbildung) |
| Lesen und Anwenden technischer Unterlagen (für Technischer Zeichner) |
| Lohnrechnung / Lohnbuchhaltung |
| Marketingmaßnahmen zur Kundenpflege und zur Gewinnung neuer Kunden beschreiben (für Metallbauermeister) |
| Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung (für Meisterausbildung) |
| Methoden der Organisationsentwicklung (für Meisterausbildung) |
| Microsoft - Excel |
| Microsoft - Outlook |
| Microsoft - Photo Editor |
| Microsoft - Powerpoint |
| Microsoft - Word |
| Microsoft - Works |
| Mitwirken bei Arbeitsaufgaben anderer Fachgebiete (für Technischer Zeichner) |
| Mobbing am Arbeitsplatz |
| Moderationsführung |
| Montagetechnik (für Teilezurichter) |
| Montieren und Demontieren (für Metallbearbeiter) |
| Motivationstraining |
| Oberflächen behandeln (für Metallbearbeiter) |
| Organisationsmanagement |
| Personalauswahl |
| Personalbewertung |
| Personalentwicklung |
| Personalentwicklung für Meister |
| Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen |
| Personalfreisetzung - Outplacement |
| Personalführung |
| Personalführung für Meister |
| Personalorganisation (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Personalplanung |
| Personalsuche |
| Personalwesen |
| Planung der Ausbildung (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Planungstechniken und Analysemethoden (für Meisterausbildung) |
| Probleme der Materialbe- und -verarbeitung sowie des Fügens beschreiben; Lösungen erarbeiten, bewerten und korrigieren (für Metallbauermeister) |
| Produktentwicklungen kundenorientiert ausführen (für Technischer Produktdesigner) |
| Produktentwicklungs- und Geschäftsprozesse erfassen, dokumentieren und präsentieren (für Technischer Produktdesigner) |
| Produktmanagement |
| Profiling |
| Projektmanagementmethoden (für Meisterausbildung) |
| Präsentationstechniken (für Meisterausbildung) |
| Präsentationstraining |
| Qualitätssichernde Aspekte bei der Auftragsannahme und bei der Einsteuerung von Aufträgen in das innerbetriebliche Informationssystem beschreiben (für Metallbauermeister) |
| Rechnerunterstütztes Anfertigen von technischen Unterlagen (für Technischer Zeichner) |
| Rechnerunterstütztes Zeichnen (für Technischer Zeichner) |
| Recht (für Meisterausbildung) |
| Rhetorik |
| Risk Management / Risikomanagement |
| Schwerbehinderte - Allgemein / Grundlagen |
| Selbstmanagement |
| Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft |
| Sozialpolitik |
| Sozialrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung) |
| Spanende Fertigungsverfahren für Bauteile auswählen (für Technischer Produktdesigner) |
| Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Bauhandwerk |
| Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk |
| Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielle Logistik für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Bauhandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: EDV |
| Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielles Marketing für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Handwerk |
| Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spezielles Recht - Tarifrecht |
| Sprechtraining - Stimmtraining |
| Statistischen Verfahren und graphische Darstellung (für Meisterausbildung) |
| Strategisches Management |
| Tabellenkalkulation - Allgemein / Grundlagen |
| Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen |
| Teamtraining |
| Technische Arbeitspläne erarbeiten, bewerten und korrigieren, auch unter Anwendung von elektronischen Datenverarbeitungssystemen (für Metallbauermeister) |
| Technische Dokumentationen, Statistiken, Tabellen und Diagramme (für Meisterausbildung) |
| Trainingsmaßnahme |
| Trennen, Umformen und Fügen (für Teilezurichter) |
| Umweltrecht (für Meisterausbildung) |
| Unteraufträge vergeben und kontrollieren (für Metallbauermeister) |
| Verfahren der Arbeitsplanung und -organisation bewerten (für Metallbauermeister) |
| Vorstellungstraining |
| Warmbehandlung (für Metallbearbeiter) |
| Warten technischer Systeme (für BGJ - Metalltechnik) |
| Warten technischer Systeme (für Metallbauer) |
| Warten von Betriebsmitteln, Maschinen und Systemen (für Teilezurichter) |
| Werk- und Hilfsstoffe (für Technischer Zeichner) |
| Wirtschaftskunde |
| Wirtschaftslehre (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Wirtschaftspolitik |
| Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung) |
| Ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen und volkswirtschaftliche Zusammenhänge (für Meisterausbildung) |