|
||
| Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
| 10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozent Herr Karlheinz L.
| Name: | Herr Karlheinz L. |
| ID: | D13573 |
| Alter: | 86 |
| Adresse: |
99425 Weimar Deutschland |
Ausbildung wird nicht gedruckt!
| von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
|---|---|---|---|---|---|
| 0 | - | 0 | Dr. | Geisteswissenschaften | Promotion |
| 0 | - | 0 | Dr.sc. phil., Diplom-Philosoph | Geisteswissenschaften | Promotion |
Lebenslauf wird nicht gedruckt!
| von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1993 | - | 1996 | wissenschaftlicher Assistent | Friedrich-Schiller-Universität | Jena |
| 1977 | - | 1993 | wissenschaftlicher Mitarbeiter | Akademie der Wissenchaften der DDR | Berlin |
| 0 | - | 0 | Mitarbeiter auf Honorarbasis | Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte | Berlin |
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | 1993 Tage | Gruppen-, Wissenschftssoziologie | Friedrich-Schiller-Universität | Jena |
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
| von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | 1997 Tage | Geschichte der Krebsforschung | Finanziert von DFG | |||
| 0 | 1997 Tage | Geschichte der Virus- und Krebsforschung | Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte | Berlin |
Publikationen wird nicht gedruckt!
| Datum | Publikation | Thema | Herausgeber | Co-Autoren | Art | Stadt |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | Kontroversen in Entwicklung der Krebsforschung Zeitschriftenartikel | geschaft für Wissenschaftsforschung e.V.Berlin | G.Spur, H.Parthey et al. | Buch | Berlin | |
| 0 | Karlheinz Lüdtke | Kontroversen in Entwicklung der Virusforschung Etliche Artikel in Zeitschriften | Geschaft für Wissenschftsforschung e.V. | Buch | Berlin |
Themen wird nicht gedruckt!
| Sozialwissenschaften - Allgemein / Grundlagen |
| Wissenschaftstheorie |
