Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr O. H.

Name: Herr O. H.
ID: D32836
Alter: 51
Adresse: 65366 Geisenheim-Marienthal
Deutschland
Profilbild von Herr O. H.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
1996 - 2002 Betriebswirtschaft (FH-Diplom) Wirtschaft / Verwaltung Diplom
1994 - 1996 Industriekaufmann Wirtschaft / Verwaltung Angestellter

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
2014 - 2019 Berater/ Ausbilder/ Dozent Beratung Deutschland
1996 - 2014 Industrie Industrie Deutschland

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
2014 - 2019 Freiberuflicher Ausbilder (IHK) Sperrvermerke Deutschland

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Technischer Betriebswirt - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen
Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen
Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen
Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Außenwirtschaftliche und volkswirtschaftliche Aspekte (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Einkauf / Beschaffung / Procurement
Einkauf / Beschaffung / Procurement - International (Global Sourcing)
Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Geographie (für Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau)
Groß- und Außenhandel - Einkauf / Verkauf
Grundkenntnisse der im Weltluftverkehr gebräuchlichen Flugzeugtypen (für Luftverkehrskaufmann / Luftverkehrskauffrau)
Im- und Exportabwicklung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Incoterms
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Kaufmännische Grundlagen
Lagerwirtschaft
Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Logistik und Logistikstrategien (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Materialwirtschaft
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Produktionswirtschaft
Recht im Außenhandel (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Rohstoffwirtschaft
Schwerpunkt Einkauf (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Schwerpunkt Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Unternehmen und Außenwirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Wirtschaftskunde
Wirtschaftstheorie
Zoll - Allgemein / Grundlagen