![]() |
||
Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozent Herr Peter R.
Name: | Herr Peter R. |
ID: | D39401 |
Adresse: |
13088 Berlin Deutschland |

Ausbildung wird nicht gedruckt!
von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
---|---|---|---|---|---|
06 .2009 | - | 03 .2017 | Dr. phil. Fakultät I -- Geistes- und Bildungswissenschaften der TU Berlin, Dissertationsschrift: Epistemologie des filmischen Bewegungsbildes. Film als Wissensform (Bewertung: Summa cum laude) | Geisteswissenschaften | Promotion |
Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!
von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
10 .2018 | - | 02 .2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berlin Ethics Lab: Seminare, Projektseminare und Journal Clubs zur Ethik der Robotik & KI in deutscher und englischer Sprache | Technische Universität Berlin | Berlin | |
10 .2014 | - | 02 .2018 | Lehrbeauftragter am Fachgebiet Praktische Philosophie (2 SWS) | Technische Universität Berlin | Berlin | |
10 .2009 | - | 07 .2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrverpflichtung (4 SWS Seminare), Fachgebiet Theoretische Philosophie | Technische Universität Berlin | Berlin | |
04 .2004 | - | 07 .2008 | Studentische Hilfskraft mit Unterrichtsaufgaben (seminarbegleitende Tutorien), Fachgebiete Wissenschaftstheorie und Theoretische Philosophie | Technische Universität Berlin | Berlin |
Projektreferenzen wird nicht gedruckt!
von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
10 .2022 | - | 07 .2024 | k.A. | WiMi (PostDoc) im "Roboter Kompetenz- und Interaktionstestscluster" (rokit), Teilvorhaben „Integrierte Ethik der Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum“, gefördert vom BMBF | Technische Universität Berlin | Berlin |
03 .2020 | - | 02 .2023 | k.A. | WiMi (PostDoc) im Projekt "Roboterunterstützung für Routineaufgaben zur Förderung des Miteinanders in Pflegeeinrichtungen" (RoMi), Teilvorhaben „Ethische Gestaltung eines Robotersystems für den Einsatz im Pflegeheim“, gefördert vom BMBF | Technische Universität Berlin | Berlin |
10 .2017 | - | 06 .2021 | k.A. | WiMi (PostDoc) im Projekt "Autonome Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktive Grundfertigkeiten" (ARAIG), Begleitprojekt für insgesamt 8 Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Assistenzrobotik, Teilvorhaben „Ethische und rechtliche Aspekte der Service-Robotik“, gefördert vom BMBF | Technische Universität Berlin | Berlin |