Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Philipp H.

Name: Herr Philipp H.
ID: D36688
Adresse: 58579 Schalksmühle
Deutschland
Profilbild von Herr Philipp H.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
2024 - 2027 Doctor of Business Administration Wirtschaft / Verwaltung Promotion
2021 - 2023 Master of Business Administration Masterarbeit mit dem Titel "Emotionen in der Personalauswahl" Wirtschaft / Verwaltung Magister
12 .2020 - 09 .2021 Projektmanagement (Universitätszertifikat) Technik Fachkraft
01 .2019 - 02 .2019 Sachkunde §34 GewO Wirtschaft / Verwaltung Sonstiges
11 .2017 - 02 .2018 Ausbildereignung (AEVO) Pädagogik Weiterbildung

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
02 .2013 - 12 .2015 Geschäftsführer im Buchhandel , Verkauf des Geschäfts Campus Medical Bochum
02 .2010 Geschäftsführer, Dozent, Consultant Psychologische Akademie Schalksmühle
12 .2009 - 2025 Diverse Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche, von Objektschutz bis zur Überlieferung von Prototypen diverse Kunden weltweit

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Produktionswirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Rechnungswesen / Controlling - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft - Allgemein / Grundlagen
Geprüfte Sicherheitsdienstleistungskraft (IHK) [Certfied Security Officer (CCI)] - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Sicherungstechnik - Allgemein / Grundlagen
Meister - Meister für Schutz und Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Sachkundeprüfung für besondere Bewachungstätigkeiten nach §34a Gewerbeordnung - Allgemein / Grundlagen
Sicherheitstechnik - Allgemein / Grundlagen
Sicherungsfachkraft - Allgemein / Grundlagen
Sicherungskraft - Allgemein / Grundlagen
Unterrichtung für Bewachungspersonal nach § 34a Gewerbeordnung - Allgemein / Grundlagen
Abwehr von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzspionage - Organisation / Technik
Arbeitsmedizin - Unfallverhütung / Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitssicherheit und Umweltschutz (für Industriemeister - Sicherungstechnik)
ArbSchG - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz)
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Bauliche und mechanische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
BetrSichV - Betriebssicherheitsverordnung
Brandmeldesysteme / Sicherheitssysteme
Deeskalationstraining
ECDL - IT-Sicherheit
EDV - Allgemein / Grundlagen
Elektronische Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Fachkraft für Arbeitssicherheit - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft für Arbeitssicherheit - Bauindustrie / Bauhandwerk
Fachkraft für Arbeitssicherheit - Großhandelswirtschaft / Lagerwirtschaft
Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
ICDL - IT Sicherheit
Information Security Management System (ISMS) / Managementsystem für Informationssicherheit
Internet für Anwender - Sicherheit
Internet Sicherheit für Administratoren
IT-Sicherheitsmanagement
Kommunikation und Kooperation (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Kommunikations- und Informationstechnik (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Leistungen von Sicherheitsdiensten (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Luftfahrt - Sicherheit
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen (für Industriemeister - Sicherungstechnik)
Maßnahmen der ersten Hilfe (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
ProdSG - Produktsicherheitsgesetz
Rechts-und aufgabenbezogenes Handeln (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Schutz und Sicherheit (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
SHK-Technik - Elektrische Sicherheit
Sicherheit spezielle Orte - Großveranstaltungen
Sicherheit spezielle Orte - Sicherheit in Bahn / Bus / öffentlichen Verkehrsmitteln
Sicherheit spezielle Orte - Veranstalungssicherheit / Einlasskontrollen / Türsteher
Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln (für Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft)
Sicherheitsanalyse, Risikoanalyse und Gefahrenanalyse
Sicherheitsbeauftragter - Allgemein / Grundlagen
Sicherheitsbeauftragter - Bauindustrie und Bauhandwerk
Sicherheitsbeauftragter - Büro und Verwaltung
Sicherheitsbeauftragter - Chemische Industrie und Labore
Sicherheitspsychologie
Sicherheitstechnik - Beratung
Sicherheitstechnik - Biometrie
Sicherheitstechnik - Datenschutz / Rechtliche Aspekte
Sicherheitstechnik - Installation / Reparatur
Sicherheitstechnik - Wartung / Instandhaltung
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Allgemein / Grundlagen
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Brand
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Einbruch
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Gebäude
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Kraftfahrzeug
Sicherheitstechnische Einrichtungen - Zugangskontrolle
Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Situationsgerechtes Verhalten und Handeln (für Fachkraft für Schutz und Sicherheit)
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle EDV / Digitale Anwendungen für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Logistik für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Technische Sicherheit und Arbeitsschutz
Spezielle Schutz- und Sicherheitseinrichtungen (für Meister für Schutz und Sicherheit)
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Industrie - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Brandschutz - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Büro und Verwaltung
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: EDV
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Elektrische Energietechnik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Elektronik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Film / Fernsehen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Forstwirtschaft
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Friseurhandwerk / Kosmetikhandwerk
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Games
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Gesang, Tanz und Musik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Industriebaustelle
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Kunsthandwerk
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Logistik
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Petrochemie
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Strahlenschutz
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Theater und Schauspiel
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Transport - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Veranstaltung / Event
Spezielles Controlling für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Management für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Sicherheitswirtschaft
Technische Sicherheit - Allgemein / Grundlagen
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Unfallverhütung / Arbeitssicherheit im Büro
Waffenkunde - Allgemein / Grundlagen
Waffenkunde - Schusswaffen
Werkschutz - Allgemein / Grundlagen
Wirtschaftskunde