| von |
|
bis |
Tätigkeit |
Arbeitgeber |
Ort |
| 09 .2010 |
|
|
Diplom-Psychologe für Teamberatung und psychotherapeutische Begleitung von delinquenten Jugendlichen (Heim) und jungen Erwachsenen (Betreutes Wohnen) |
Freiberuflich beim EJF Wittenberg |
Wittenberg |
| 06 .2005 |
-
|
09 .2009 |
Diplom-Psychologe und Leiter der Jugend- und Familienberatungsstelle (Gremien- und Vernetzungstätigkeiten, Qualitätsmanagement, Diagnostik, Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Familientherapie, Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche, Notfallpsychologie / Krisenintervention, Projektleitung, Konzeptionierung und Durchführung von Präventionstätigkeiten/Soziale Trainings an Schulen) |
Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e.V. |
Berlin |
| 04 .2003 |
-
|
04 .2006 |
Diplom-Psychologe 1. in der Sozialtherapeutischen Tageseinrichtung für schuldistanzierte Jugendliche in Kooperation mit Schule, Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe, 2. Leitung einer Kompetenztrainingsgruppe zur Vorbereitung auf die berufliche Rehabilitation |
Allgemeine Jugendberatung gGmbH, Berlin |
Berlin |
| 2002 |
-
|
2002 |
Dipl.-Psychologe in einer Erziehungs- und Lebensberatungsstelle (Psychotherapie und Beratung für Kinder, Jugendliche und Er-wachsene im Einzel-, Paar- und Familiensetting) |
SOS-Familienzentrum Hellersdorf |
Berlin |
| 1998 |
-
|
2001 |
Gründung eines freien Trägers der Jugendhilfe - Geschäftsführung - Vorstandsvorsitzender - Pädagogische Leitung |
Stützpunkt - Sozialtherapeutisches Zentrum e.V. |
Berlin |
| 1992 |
-
|
2002 |
Psychologie-Studium |
FU Berlin |
Berlin |
| 1991 |
|
|
Supervision, Coaching, Psychotherapie (Kinder, Jugendliche, Familien, Paare), Traumatherapie, Erziehungsberatung, Kommu-nikationstraining, Psychodrama |
Selbständig in eigener Psychologischer Praxis |
Berlin |
| 1991 |
|
|
Freiberuflicher Dozent für sozialpädagogische und psychologische Themen: 1. Lehrbeauftragter an Fachhochschule und Hochschule (Kommunikation, Supervision, Entwicklungspsychologie), 2. zahlreiche Fortbildungen für Lehrer und Schulpsychologen im Auftrag von Lehrerfortbildungsinstituten (Umgang mit `schwierigen´ SchülerInnen, Gewaltprävention an der Schule, Normen- und Wertevermittlung, Zusammenarbeit mit Eltern, Burning-out, Einsatzmöglichkeiten von Psychodrama und Rollenspiel in der Schule),
3. Kursleiter an Volkshochschulen (Kommunikations- und Selbstsicherheitstraining, thematische Selbsterfahrung, Gruppendynamik), 4. Dozent an sozialpädagogischen Weiterbildungsinstituten (Theorie und Praxis des Psychodramas, Familientherapie, Sozialtherapie, Soziale Gruppenarbeit, Aggression und Gewalt, Dissozialität, Hilfen zur Erziehung nach SGB 8, Heimpädagogik, Schulsozialarbeit).
|
Freiberuflicher Dozent |
Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern / NRW |
| 1987 |
-
|
1991 |
Dipl.-Sozialpädagoge (Pädagogische Leitung der Tagesklinik, milieutherapeutische Gruppenarbeit, Familienberatung, Psychodrama-Gruppentherapie für Kinder, Medienpädagogik, Krisenintervention) |
Humboldt-Krankenhaus - Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik |
Berlin |
| 1985 |
-
|
1987 |
Dipl.-Sozialpädagoge (milieutherapeutische Gruppenarbeit, Ko-Teaching in Heimsonderschule, Medienpädagogische Projekte) |
Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen e.v. |
Göttingen |
| 1982 |
-
|
1985 |
Sozialpädagogik-Studium |
Fachhochschule Köln |
Köln |
| 1982 |
-
|
1985 |
exam. Krankenpfleger |
Freiberufliche Tätigkeit |
Düsseldorf |
| 1980 |
-
|
1982 |
examinierter Krankenpfleger in der Neurologie und Inneren Medizin |
Med. Einrichtungen der Universität Düsseldorf |
Düsseldorf |