| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Chemie, Physik und Biologie - Laboratoriumstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Metalltechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Elektrohandwerk - Allgemein/Grundlagen |
| Elektroniker - Allgemein / Grundlagen |
| Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Feinwerkmechaniker - Allgemein / Grundlagen |
| Industriemeister - Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Industriemeister - Mechatronik - Allgemein / Grundlagen |
| KFZ-Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Kraftfahrzeugmechatroniker - Allgemein / Grundlagen |
| Mathematik - Allgemein / Grundlagen |
| Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Oberflächenbeschichter - Allgemein / Grundlagen |
| Physik - Allgemein / Grundlagen |
| Physiklaborant - Allgemein / Grundlagen |
| Qualitätsmanagement - Allgemein / Grundlagen |
| Siebdrucker - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Elektrotechnik - Datenverarbeitungstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Elektrotechnik - Energie und Automatisierungstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Elektrotechnik - Kommunikationstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Elektrotechnik - Prozessleittechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Maschinentechnik - Fertigungstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Mikrosystemtechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Techniker - Physiktechniker - Allgemein / Grundlagen |
| Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Analysis |
| Angewandte Elektronik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Anlagen bedienen, überwachen und warten (für Oberflächenbeschichter) |
| Anlagen und Geräte analysieren und prüfen (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Anlagen und Geräte analysieren und prüfen (für Elektroniker) |
| Anlagenüberwachung |
| Anwenden mikrobiologischer Arbeitstechniken (für Physiklaborant) |
| Anwenden technischer Unterlagen (für Mikrotechnologe) |
| Applikationsanlagen in Betrieb nehmen (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Arbeitsvorgänge optimieren und qualitätssichernde Maßnahmen organisieren (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt (für Meisterausbildung) |
| Automatisierungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Automatisierungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Automatisierungstechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Bearbeiten von Werkstoffen und Herstellen von Schlauch- und Rohrverbindungen (für Physiklaborant) |
| Beleuchtungssysteme |
| Beschichten - Allgemein / Grundlagen |
| Beschichten von Untergründen (für BGJ - Chemie, Physik und Biologie - Laboratoriumstechnik) |
| Beschichtungsverfahren anwenden und Gesamtfertigungsprozesse optimieren (für Oberflächenbeschichter) |
| Biosensoren |
| Blitzschutz |
| Chemisch-physikalische Prozesse regeln (für Techniker - Mikrosystemtechnik) |
| Chemische Gasphasenabscheidung / Chemical Vapor Deposition (CVD) |
| Datenverarbeitung (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Datenverarbeitungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Dickschichttechnik (für Mikrotechnologe) |
| Die Funktion ausgewählter Baugruppen und Bauelemente von Geräten der Informationstechnik analysieren (für Informationselektroniker) |
| Differentialrechnung und Integralrechnung |
| Diskrete Halbleiter (für Mikrotechnologe) |
| Diskrete Mathematik |
| Dokumentieren von Arbeitsabläufen und -ergebnissen (für Physiklaborant) |
| Drehstromanlagen |
| Durchführungen von Endtests (für Mikrotechnologe) |
| Dünnschichttechnik (für Mikrotechnologe) |
| Einsetzen, Pflegen und Instandhalten von Arbeitsgeräten (für Physiklaborant) |
| Einstellen von Prozeßparametern (für Mikrotechnologe) |
| Elektrische Energietechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Elektrische Installationen planen und ausführen (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Elektrische Installationen planen und ausführen (für Elektroniker) |
| Elektrische Schutzeinrichtungen |
| Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten (für Elektroniker) |
| Elektronik - Allgemein / Grundlagen |
| Elektronik - Bauteile |
| Elektronik - Fachmathematik / Fachrechnen |
| Elektronik - Messtechnik |
| Elektronik - Physik |
| Elektronik - Werkstoffe |
| Elektroniklöten |
| Elektrotechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) |
| Elektrotechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Elektrotechnik (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Elektrotechnik (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Elektrotechnik - Fachmathematik / Fachrechnen |
| Elektrotechnik - Messtechnik |
| Elektrotechnik - Physik |
| Elektrotechnik - Technisches Zeichnen |
| Elektrotechnik - Werkstoffe |
| Elektrotechnik und Elektronik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Elektrotechnik und Elektronik (für Techniker - Physiktechniker) |
| Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen (für Elektroniker) |
| Elektrotechnische und elektronische Arbeiten (für Physiklaborant) |
| Energie- und Antriebstechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Energieberatung (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Energieversorgungstechnik |
| Fachkunde - Mathematisch technischer Assistent |
| Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) |
| Fertigungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Fertigungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Fertigungstechnologie (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Fertigungsverfahren - Elektronische Baugruppen |
| Galvanisieren |
| Grundlagen der Elektronik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Grundlagen der Elektrotechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Grundlagen Elektrotechnik (für Fertigungsmechaniker) |
| Grundrechenarten |
| Halbleitertechnik |
| Herstellungs- und Montageprozesse (für Mikrotechnologe) |
| Hochfrequenzelektronik / Hochfrequenztechnik |
| Hochspannungstechnik |
| Informationstechnische Systeme bereitstellen (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Informationstechnische Systeme bereitstellen (für Elektroniker) |
| Instrumentelle Analytik (für Physiklaborant) |
| Integrierte Halbleiter (für Mikrotechnologe) |
| Kaizen |
| KFZ - Elektronik |
| Kundenspezifische Schaltkreise (ASICS) (für Mikrotechnologe) |
| Lackieren |
| Leistungselektronik |
| Leistungshalbleiter (für Mikrotechnologe) |
| Lithografisches Tiefätzen (für Mikrotechnologe) |
| Logik und Mengenlehre |
| Lärm- und Erschütterungsschutz (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Maschinenbau - Fachmathematik / Fachrechnen |
| Maschinenbau - Feinwerktechnik |
| Maschinenbau - Physik |
| Maschinenelemente (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Mathematische Programmierung |
| Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen (für Industriemeister - Flugzeugbau / Luftfahrttechnik) |
| Mechanische Arbeiten (für Physiklaborant) |
| Mechanische Prüfungen (für Techniker - Werkstofftechnik) |
| Mechatronik |
| Medizinische Elektronik |
| Mess- und Regelungstechnik (für Techniker - Physiktechniker) |
| Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (für Techniker - Mikrosystemtechnik) |
| Messen physikalischer Größen und Bestimmen von Stoffkonstanten (für Werkstoffprüfer) |
| Messen physikalischer Größen, Bestimmen von Stoffkonstanten und elektrotechnische Arbeiten (für Physiklaborant) |
| Messen und Prüfen von Längern, Winkeln, Flächen und Formen (für Werkstoffprüfer) |
| Messtechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Messtechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Metallische Werkstücke anwendungsbezogen beschichten (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Metallische Werkstücke zur Beschichtung vor- und nachbehandeln (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Mikrocomputertechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Mikroelektronik |
| Mikrosystemtechnische Produkte entwickeln (für Techniker - Mikrosystemtechnik) |
| Mikrowellentechnik |
| Mobilfunktechnik |
| Nachrichtentechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Nachrichtentechnik - Allgemein / Grundlagen |
| Nachrichtentechnik und angewandte Elektronik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Nichtmetallische Werkstoffe anwendungsbezogen beschichten (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Nichtmetallische Werkstücke zur Beschichtung vor- und nachbehandeln (für Oberflächenbeschichter) |
| Nichtmetallische Werkstücke zur Beschichtung vor- und nachbehandeln (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Niederspannungsanlagen |
| Oberflächentechnische Verfahren und Anwendungsbereiche analysieren (für Oberflächenbeschichter) |
| Oberflächentechnische Verfahren und Anwendungsbereiche analysieren (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Optimieren des Produktionsprozesses (für Mikrotechnologe) |
| Optische Arbeiten (für Physiklaborant) |
| Optoelektronik |
| Optoelektronische Anzeigesysteme (für Mikrotechnologe) |
| Optohalbleiter (für Mikrotechnologe) |
| Physik (für Techniker - Physiktechniker) |
| Physikalische Arbeitsmethoden (für Techniker - Physiktechniker) |
| Physikalische Chemie (für Techniker - Physiktechniker) |
| Physikalische Gasphasenabscheidung / Physical Vapour Deposition (PVD) |
| Phänomenologie metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe (für Techniker - Werkstofftechnik) |
| Planen und Organisieren der Arbeit (für Mikrotechnologe) |
| Planung im Anlagenbau |
| Plasma-Pulver-Auftragschweißen |
| Produktion von mikrosystemtechnischen Bauteilen (für Techniker - Mikrosystemtechnik) |
| Produktionsleitung |
| Produktionsplanung - Allgemein / Grundlagen |
| Produktionsprozessplanung |
| Produktionssteuerung |
| Produktionstechnik |
| Prozeßbegleitende Prüfungen (für Mikrotechnologe) |
| Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme (für Kraftfahrzeugmechatroniker) |
| Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen (für Kraftfahrzeugmechatroniker) |
| Pulverbeschichten |
| Quality Function Deployment (QFD) |
| Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Elektrotechnik) |
| Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Mechatronik) |
| Qualitätsmanagement (für Mikrotechnologe) |
| Qualitätsmanagement (für Techniker - Feinwerktechnik) |
| Qualitätsmanagement - Auditor |
| Qualitätsmanagement - Capability Maturity Model Integration (CMMI) |
| Qualitätsmanagement - Excellence Modells (nach EFQM) |
| Qualitätsmanagement - TQM |
| Qualitätssicherung (für Physiklaborant) |
| Radio Frequency Identification (RFID) |
| Rapid Control Prototyping (RCP) |
| Regelungstechnik / Steuerungstechnik |
| Regelungstheorie |
| Regenerative Energien (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Robotik - Industrieroboter |
| Röntgen- und Kernstrahlungsmeßtechnik (für Physiklaborant) |
| Sensorik |
| Sichern und Prüfen der Reinraumbedingungen (für Mikrotechnologe) |
| Sichern von Prozeßläufen im Einsatzgebiet (für Mikrotechnologe) |
| Six Sigma |
| Solarenergie - Photovoltaik |
| Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Handwerk - Werkstoffe / Rohstoffe |
| Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Kraftfahrzeughandwerk / KFZ |
| Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Metallhandwerk |
| Spritzlackieren |
| Sputtern |
| Starkstromanlagen |
| Starkstromtechnik |
| Steuerungen analysieren und anpassen (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Steuerungen analysieren und anpassen (für Elektroniker) |
| Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren (für BGJ - Elektrotechnik) |
| Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren (für Elektroniker) |
| Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Strahlenschutz (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Tauchlackieren |
| Technisches Zeichnen (für Techniker - Umweltschutztechnik) |
| Trägerstoffspezifische Vor- und Nachbehandlungsverfahren anwenden (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Umrüsten, Prüfen und vorbeugendes Instandhalten von Produktionseinrichtungen (für Mikrotechnologe) |
| Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen (für Physiklaborant) |
| Verzinken |
| Verzinnen |
| Weichlöten |
| Werkstoffe und Werkstoffprüfung (für Physiklaborant) |
| Werkstoffkunde für Elektrotechniker (für Techniker - Elektrotechnik) |
| Werkstoffkunde für Maschinentechniker (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Werkstoffkunde für Metallbautechniker (für Techniker - Metallbautechnik) |
| Werkstücke für verschiedene Beschichtungsverfahren vorbereiten (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |
| Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) |
| Wirbelsintern |
| Wärmetechnische Arbeiten (für Physiklaborant) |
| Zahlentheorie |
| Zerstäubungsanlagen bedienen, überwachen und warten (für Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) |