Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Holger R.

Name: Herr Holger R.
ID: D19643
Alter: 53
Adresse: 86156 Augsburg
Deutschland
Profilbild von Herr Holger R.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
11 .2009 TÜV-Zertifikat Fachkraft für Solartechnik (Solarteur) Technik Meister
2008 Grundlagen der Psychologie Schwerpunkt "unser Unterbewustsein/med. Hypnose" Medizin Fachkraft
03 .2006 Fahrlehrer der Kalssen B/BE Ausbildung zum Fachpädagogen Technik Angestellter
09 .2005 Fachseminar Ladungssicherung für Güterkraftverkehr nach VDI 2700ff Technik Fachkraft
06 .2004 Eintragung in die Handwerksrolle mit Ausbildungsberechtigung Energietechnik/Schwerpunkt Erneuerbare Energien / Planung, Entwicklung, Vertrieb, Montage, Inbetriebnahme, Service Technik Meister
06 .2002 Ausbildung über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation (ADA) Technik Meister
12 .1999 Staatlich gepr. Elektrotechniker der Fachrichtung Energie- und Automatisierungstechnik. Technik Techniker

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
06 .2009 8 Jahre Fachdozent für berufliche Integration; Prüfungsvorbereitung zum Facharbeiterbrief elektrotechnischer Berufe; Fachdozent für erneuerbarer Energien; Fachdozent für Solartechnik (Solarteur); technisches-Zeichnen-Bauhandwerk; Fachrechnen-Bauhandwerk; psychologische Seminare wie Konfliktbewältigung, Bewerbungstraining, Integration von Ausländern; Arbeitsrecht BBZ- Augsburg der Lehmbaugruppe; HWK; HWK-Akademie Augsburg

Themen wird nicht gedruckt!

Ausbildungseignungsprüfung (AEVO) / Ausbilderschein / ADA-Schein - Allgemein / Grundlagen
Elektrische Gebäudetechnik - Allgemein / Grundlagen
Elektroanlagenfachkraft (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen
Elektroinstallationswerker (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen
Elektroniker - Allgemein / Grundlagen
Elektroniker - Betriebstechnik - Allgemein / Grundlagen
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik - Allgemein / Grundlagen
Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen
Erneuerbare Energien - Allgemein / Grundlagen
Fachkraft für Solartechnik - Allgemein / Grundlagen
Geothermie / Erdwärme - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Elektrotechnik - Allgemein / Grundlagen
Mathematik - Allgemein / Grundlagen
Physik - Allgemein / Grundlagen
Solarenergie - Allgemein / Grundlagen
Techniker - Elektrotechnik - Datenverarbeitungstechnik - Allgemein / Grundlagen
Techniker - Elektrotechnik - Energie und Automatisierungstechnik - Allgemein / Grundlagen
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Industriemeister - Elektrotechnik)
Automatisierungs- und Informationstechnik (für Industriemeister - Elektrotechnik)
Automatisierungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Befähigte Person - Prüfung von kraftbetätigten Fenster, Türen und Toren
Befähigte Person - Wiederkehrende elektrische Prüfungen in medizinischen Einrichtungen
Beleuchtungssysteme
Biomasse - Biogasanlagen
Biomasse - Gas
Biomasse - Holz
Blitzschutz
Brandmeldesysteme / Sicherheitssysteme
Datenverarbeitung (für Techniker - Elektrotechnik)
Datenverarbeitungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Drehstromanlagen
Elektrische Anlagen der Haustechnik in Betrieb nehmen und in Stand halten (für Elektroniker)
Elektrische Energieerzeugung
Elektrische Energietechnik - Allgemein / Grundlagen
Elektrische Schutzeinrichtungen
Elektrische Speichertechnologien
Elektrotechnik (für Fachkraft für Solartechnik)
Elektrotechnik (für Techniker - Umweltschutztechnik)
Elektrotechnik - Messtechnik
Elektrotechnik - Physik
Elektrotechnik - Werkstoffe
Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern (für Elektroniker)
Energie- und Antriebstechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Energie- und gebäudetechnischen Anlagen in Stand halten und ändern (für Elektroniker)
Energiemanagement / Energieeffizienz
Energiespeicherung / Speicherkraftwerke
Energietechnik (für Fachkraft für Solartechnik)
Energietechnische Anlagen errichten und in Stand halten (für Elektroniker)
Energietechnische Anlagen errichten, in Betrieb nehmen und in Stand setzen (für Elektroniker)
Energieversorgungstechnik
Gebäudeautomation / Smart-Home-Systeme
Gebäudetechnik (für Fachkraft für Solartechnik)
Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen (für Elektroniker)
Gebäudetechnische Anlagen inspizieren und püfen (für Elektroniker)
Gebäudeverkabelung / Verkabelungsstandards
Geothermie - Oberflächennahe Geothermie
Geothermie - Technik
Geothermie - Tiefe Geothermie
Geothermie - Wärmepumpen
Gleichstromanlagen
Gleichstromtechnik
Grundlagen der Elektronik (für Techniker - Elektrotechnik)
Grundlagen der Elektrotechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Grundrechenarten
Hochspannungstechnik
Messtechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Nachrichtentechnik und angewandte Elektronik (für Techniker - Elektrotechnik)
Niederspannungsanlagen
Notstromversorgung / USV-Systeme
Photovoltaische Anlagen (für Fachkraft für Solartechnik)
Regenerative Energien (für Techniker - Umweltschutztechnik)
Solaranlagenvermarktung (für Fachkraft für Solartechnik)
Solarenergie - Insellösungen
Solarenergie - Photovoltaik
Solarenergie - Photovoltaik - Technik
Solarenergie - Solarthermie
Solarenergie - Solarthermie - Technik
Solarenergie - Sonnenwärmekraftwerk
Solarthermische Anlagen (für Fachkraft für Solartechnik)
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Elektro - Anlagen und Betriebsmittel
Spezielles Marketing für den Bereich: Elektrohandwerk
Starkstromanlagen
Starkstromtechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Elektrotechnik)
Stromnetze
Theoretische Elektrotechnik
Wasserkraft - Allgemein / Grundlagen
Wasserkraft - Technik
Wechselstromtechnik
Werkstoffkunde für Elektrotechniker (für Techniker - Elektrotechnik)
Windkraft - Allgemein / Grundlagen
Windkraft - Technik
Wärmetechnik (für Fachkraft für Solartechnik)
Wärmetechnische Systeme (für Techniker - Umweltschutztechnik)