Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Marcel K.

Name: Herr Marcel K.
ID: D39678
Adresse: 06526 Sangerhausen
Deutschland
Profilbild von Herr Marcel K.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
07 .2025 - 10 .2025 Pflegeberater nach § 7a und § 45 SGB XI, inklusive Case Management Medizin Weiterbildung
01 .2024 - 05 .2024 Fachkraft für außerklinische Intensivpflege (CNI) bei der Deutschen Intensivpflege Akademie Medizin Weiterbildung
04 .2013 - 03 .2016 Pflegefachkraft Altenpflege bei der AWO Nordhessen GmbH Einsatzgebiete: - stationäre gerontopsychiatrischen Langzeitpflege - Tagespflegeeinrichtung - ambulante Tourenpflege Medizin Fachkraft

Themen wird nicht gedruckt!

Betreuungskraft - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Pflegebasiskurs / Basispflegekurs - Allgemein / Grundlagen
Seniorenbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Krankenpflege (für Seniorenbetreuer)
Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung unterstützen (für Altenpfleger)
Altern als Entwicklungsprozess (für Seniorenbetreuer)
Anleiten, beraten und Gespräche führen (für Altenpfleger)
Ausscheidung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Belastung erkennen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Beratungen und Therapieformen (für Seniorenbetreuer)
Berufliches Selbstverständnis entwickeln (für Altenpfleger)
Besondere Pflegesituationen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Betreuungsassistent nach §87b Abs.3 SGB XI - Allgemein / Grundlagen
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern (für Altenpfleger)
Die individuelle Versorgung des Pflegebedürftigen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Ernährung und Nahrungsaufnahme (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Gesundheitsförderung (für Seniorenbetreuer)
Hygiene (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (für Altenpfleger)
Leistungen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit (für Seniorenbetreuer)
Mobilisation (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Mobilisation und Wohnraumgestaltung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Prophylaxen und Körperpflege (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Ressourcen von pflegenden Angehörigen erhalten (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Umgang mit Kontinenzproblemen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (für Altenpflegehelfer)
Vorbeugung von Folgeerkrankungen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)