Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Diplom Betriebswirt Murat C.

Name: Herr Diplom Betriebswirt Murat C.
ID: D23650
Alter: 54
Adresse: 22177 Hamburg
Deutschland
Profilbild von Herr Diplom Betriebswirt Murat C.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .2020 - 10 .2021 Weiterbildung zum externer Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO und BDSG-neu (Zertifizierung folgt Zeitversetzt). TÜV Nord Akademie, Hamburg EDV Weiterbildung
03 .2016 - 09 .2016 PRINCE2 - Project Management Wirtschaft / Verwaltung Weiterbildung
03 .2016 - 09 .2016 ITIL 2011 Foundation, IT-Service Manager EDV Weiterbildung
09 .2014 - 11 .2014 IT-Sicherheitsbotschafter (IT-Sicherheit im Handwerk), Handwerkskammer Frankfurt am Main EDV Weiterbildung
03 .2012 - 05 .2012 Ausbildereignung (Berufs- und Arbeitspädagogische Eignung) gemäß §5 der Ausbilder-Eignungsverordnung AEVO,Handwerkskammer, Hamburg Pädagogik Fachkraft
04 .2008 - 12 .2008 Berufsbezogener Praktikum als SAP ERP FI/CO –Trainer. Trainers 4 Training GmbH, Herford - Ausarbeitung, Durchführung und Dokumentation von Seminaren, - Customizing. EDV Fachkraft
09 .2007 - 03 .2008 Zertifizierte Weiterbildung zum Berater für SAP ERP CO Solution Consultant Financials/Controlling (Modul FI/CO). Date-UP GmbH, Hamburg EDV Fachkraft
04 .1999 - 09 .2004 Studium zum Diplom Betriebswirt. Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP): - Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Controlling, Unternehmensplanung und Wirtschaftsinformatik, - Abschlussnote: 2,0, - Diplomarbeitsnote: 1,00. Wirtschaft / Verwaltung Diplom
08 .1991 - 01 .1994 Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Elektro Vertrieb Nord GmbH, Hamburg. Wirtschaft / Verwaltung Fachkraft

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
04 .2015 - IT-Trainer und Berater - Externer Datenschutzbeauftragter - Projektmanagement Selbständig / Freiberufler: Hamburg / D
05 .2009 - 03 .2015 Assistent der Geschäftsführung, Planung und Steuerung der betrieblichen Leistungsprozesse mit Controllingfunktion. C&M Company GmbH Hamburg
03 .2008 - 02 .2009 Systemmanagement und IT-Infrastruktur bei der Lufthansa Technik AG. - Support und Anwenderbetreuung der ERP-Systeme für die Verwaltung der Reparaturen und Wartungen der Flugzeuge Aviation Power GmbH (Zeitarbeit) Hamburg
10 .2004 - 08 .2007 Projektmanager und Controller. - Abwicklung der handwerklichen Bauprojekte, - Planung und Überwachung der täglichen betriebswirtschaftlichen Aufgaben, - Ressourcenmanagement, - Kosten- und Erlösmanagement durch BWA Inter-Team Bau GmbH Hamburg
12 .1994 - 03 .1999 Kaufmännischer Angestellter. - Bearbeitung der Kundenanfragen und Angebotserstellung, - Teileeinkauf und -verkauf, - Lagerlogistik, - Disposition mit Tourenplanung - Telefonische Kundenakquise. Osziek Autoteilehandel GmbH Hamburg

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
04 .2017 Freiberufliche Tätigkeit als EDV-Trainer für - MS Project - MS Office - HTML5, CSS3, JS FITS Jobconzepte Hamburg
08 .2011 Freiberufliche Tätigkeit als EDV-Dozent für - Arbeits- und Berufskunde - Selbstmanagement - Mathe im Alltag EWB-Akademie Hamburg - Erwachsenen Weiterbildung Hamburg
01 .1998 Freiberufliche Tätigkeit als EDV-Dozent für - Windows - MS Office - MS Projekt - Internet - Webdesign Volkshochschule Hamburg Hamburg

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Unternehmensführung - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Bewerbungstraining - Allgemein / Grundlagen
Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen
Controlling - Allgemein / Grundlagen
Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen
Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Internet - Fachrecherche - Allgemein / Grundlagen
Internet für Anwender - Allgemein / Grundlagen
Marketing - Allgemein / Grundlagen
Microsoft - Office - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
SAP - R/3 - Allgemein / Grundlagen
VBA - Visual Basic for Applications - Allgemein / Grundlagen
Adobe - Flash
Adobe - Photoshop
BDSG - Bundesdatenschutzgesetz
BDSG - Bundesdatenschutzgesetz neu (2018)
Betriebsorganisation
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Bewerbungstraining - Bewerbungscoaching
Bewerbungstraining - Schwerpunkt "in Arbeit bringen"
Buchführung
Business to Business Marketing
Corporate Design (CD)
Corporate Identity (CI)
Customer Relationship Management (CRM)
Datenschutz
Datenschutzmanagement im Gesundheitswesen
Design & Gestaltungsgrundlagen - Website
Direktmarketing
DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung
E-Commerce - Allgemein / Grundlagen
ECDL - Datenschutz
EDV - Allgemein / Grundlagen
Elektronische Bildbearbeitung
Emotionales Marketing
Franchisesysteme
Gedächtnistraining
Groß- und Außenhandel - Einkauf / Verkauf
Guerilla Marketing
HTML - HyperText Markup Language
Internationales Marketing / Exportmarketing
Internet - Fachrecherche - Geisteswissenschaften
Internet - Fachrecherche - Naturwissenschaften
Internet - Fachrecherche - Technik-Bauwesen
Internet - Fachrecherche - Technik-E-Technik
Internet - Fachrecherche - Technik-Maschinenbau
Internet - Fachrecherche - Wirtschaft
Internet für Anwender - Sicherheit
Internet für Anwender - Suchmaschinen
Inventur
JAVA
JAVASCRIPT
Joomla!
Kassentraining (Einzelhandel)
Kaufmännische Grundlagen
Kommunikationsdesign - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationsdesign - Multisensuelles Design
Konfliktmanagement
Kreativitätstraining
Kundenorientierung für Gespräch und Korrespondenz
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch - Ältere Kunden / 50+
Lobbying und Politische Kommunikation
Marken / Brands - Allgemein / Grundlagen
Marken / Brands - Entwicklung, Aufbau und Pflege
Microsoft - Access
Microsoft - Excel
Microsoft - Frontpage
Microsoft - Infopath
Microsoft - Office 365
Microsoft - OneNote
Microsoft - Outlook
Microsoft - Powerpoint
Microsoft - Project
Microsoft - Publisher
Microsoft - SharePoint Online
Microsoft - Virtual PC
Microsoft - Visual Studio
Microsoft - Windows 10 für Anwender
Microsoft - Windows 2000 Professional
Microsoft - Windows 7 für Anwender
Microsoft - Windows 8 für Anwender
Microsoft - Windows CE
Microsoft - Windows Mobile
Microsoft - Windows Vista
Microsoft - Windows XP
Microsoft - Word
Microsoft - Works
Mitarbeitereinsatzplanung (MEP)
Motivationstraining
Projektmanagement - Projektleitung
Prozessmanagement
Präsentationstraining
SAP - R/3 - CO
Selbstmanagement
Social Media für Anwender - Allgemein / Grundlagen
Social Media für Anwender - Facebook
Social Media für Anwender - Foto- & Videoplattformen allgemein (Youtube, Clipfish, flickr...)
Social Media für Anwender - Weblog / Blog / Mikroblog
Social Media für Anwender - Wiki - Allgemein / Grundlagen
Social Media für Anwender - Wiki - Wikipedia
Social Media für Anwender - Xing
Sortimentscontrolling
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: EDV
Spezielles Controlling für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Controlling für den Bereich: EDV
Spezielles Controlling für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Marketing für den Bereich: EDV
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: EDV / IT
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Marketing
Tabellenkalkulation - Allgemein / Grundlagen
Textverarbeitung - Allgemein / Grundlagen
TYPO3
VISUAL BASIC
Vorstellungstraining
Wareneingang / Warenlager / Warenausgang (Einzelhandel)
Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung)
WordPress
Zeitmanagement zur Arbeitsoptimierung