Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Rainer F.

Name: Herr Rainer F.
ID: D12343
Alter: 63
Adresse: 25899 Dagebüll
Deutschland
Profilbild von Herr Rainer F.

Themen wird nicht gedruckt!

Altenpfleger - Allgemein / Grundlagen
Altentherapeut - Allgemein / Grundlagen
Angewandte Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann - Personalfachkaufmann - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Verkehrsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen
Heilpraktiker für Psychotherapie - Allgemein / Grundlagen
Personaldienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Pflegesachverständiger - Allgemein / Grundlagen
Recht - Allgemein / Grundlagen
Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Seniorenbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Teil III - Recht (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Verwaltungsfachangestellter - Allgemein / Grundlagen
Verwaltungsfachangestellter - Bundesverwaltung - Allgemein / Grundlagen
Verwaltungsfachangestellter - Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland - Allgemein / Grundlagen
Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung - Allgemein / Grundlagen
Verwaltungsfachangestellter - Landesverwaltung - Allgemein / Grundlagen
Zusammenarbeit im Betrieb (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
AGG - Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Allgemeine Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Allgemeines Recht (für Handwerksmeisterausbildung)
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren (für Verwaltungsfachangestellter)
Anleiten, beraten und Gespräche führen (für Altenpfleger)
Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe (für Verwaltungsfachangestellter)
Arbeitspsychologie / Betriebspsychologie
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Arbeitsrecht (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutz- und arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften (für Meisterausbildung)
Arbeitsschutzpsychologie
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz
ArbStättV - Verordnung über Arbeitsstätten
ArbZG - Arbeitszeitgesetz
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
AÜG - Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung
BBiG - Berufsbildungsgesetz
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Betreuungsassistent nach §87b Abs.3 SGB XI - Allgemein / Grundlagen
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsschutz
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Optimierung Arbeitsorganisation / Arbeitsbedinungen
Betriebsverfassungsgesetzes (für Meisterausbildung)
BetrSichV - Betriebssicherheitsverordnung
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
BildscharbV - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten
BOKraft - Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr
BSchG - Gesetz zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
BUrlG - Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer
EntgFG - Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall
Erwachsenenpädagogik
FahrpersStG - Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen
FahrschAusbO 1999 - Fahrschüler-Ausbildungsordnung
Fallbezogene Rechtsanwendung (für Verwaltungsfachangestellter)
Fallbezogene Rechtsanwendung (für Verwaltungsfachangestellter)
Fallbezogene Rechtsanwendung (für Verwaltungsfachangestellter)
FeV - Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr
Führungspsychologie
GastG - Gaststättengesetz
HeimG - Heimgesetz
HeimPersV - Verordnung über personelle Anforderungen für Heime
JArbSchG - Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend
JuSchG - Jugendschutzgesetz
Klinische Psychologie (für Seniorenbetreuer)
Kommunalrecht (für Verwaltungsfachangestellter)
Kommunikationspsychologie
KSchG - Kündigungsschutzgesetz
Lernen lernen (für Altenpfleger)
Menschenrechte
Mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen (für Altenpfleger)
Mitarbeitereinsatzplanung (MEP)
Mitarbeiterführung im Einzelhandel
MitbestG - Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer
MuSchG - Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter
NachwG - Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen
PBefG - Personenbeförderungsgesetz
Personal- und Organisationsentwicklung steuern (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personalarbeit organisieren und durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann)
Personaldienstleistungsfachwirt - Personalführung und -entwicklung
Personalentwicklung für Meister
Personalführung für Meister
Personalorganisation (für Handwerksmeisterausbildung)
Personalwesen (für Verwaltungsfachangestellter)
Personalwirtschaft (für Verwaltungsfachangestellter)
Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Rechtliche Situation (für Altentherapeut)
Rechtliche und Institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit (für Altenpflegehelfer)
SchwbAwV - Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr
SchwbBAG - Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter
SchwbNV - Fünfte Verordnung zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes
SchwbWO - Erste Verordnung zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes
SchwbWV - Dritte Verordnung zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes
SGB 1 - Sozialgesetzbuch - Erstes Buch (I) Allgemeiner Teil
SGB 10 - Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGB 11 - Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
SGB 12 - Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe
SGB 2- Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende
SGB 3 - Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung
SGB 4 - Sozialgesetzbuch - Viertes Buch (IV) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
SGB 5 - Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung
SGB 6 - Sozialgesetzbuch - Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung
SGB 7 - Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung
SGB 8 - Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe
SGB 9 - Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
SGG - Sozialgerichtsgesetz
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialrecht
Sozialrecht (für Handwerksmeisterausbildung)
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Altenpflege / Geriatrie
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Einzelhandel
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk - Werkstoffe / Rohstoffe
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA)
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Human Resources
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medien - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Psychatrie
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Psychologie
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Verkehr
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Büro und Verwaltung
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Einzelhandel
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Veranstaltung / Event
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Verkehr
Spezielles Management für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Recht - Tarifrecht
StVG - Straßenverkehrsgesetz
StVO - Straßenverkehrs-Ordnung
StVZO - Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung
TVG - Tarifvertragsgesetz
TzBfG - Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge
Umgang mit schwieriger Kundschaft
Verkehrspsychologie
Vertragsrecht - Allgemein / Grundlagen
Vorschrift - Arbeitsschutz
Vorschrift - Bildschirmarbeit
Vorschrift - Brandschutz - allgemein / Grundlagen
Wirtschaftskunde
Wirtschaftspsychologie
WO - Erste Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes (Wahlordnung - WO)
Öffentliche Verwaltung / Public Management
Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht