Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Annegret B.

Name: Frau Annegret B.
ID: D38430
Adresse: 09114 Chemnitz
Deutschland
Profilbild von Frau Annegret B.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
09 .2009 - 07 .2013 Studium der Kommunikationspsychologie (BA) an der Hochschule Zittau/Görlitz in Görlitz, Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie Pädagogik Diplom
10 .2006 - 09 .2008 berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Krankenpflege Pädagogik Weiterbildung
09 .1998 - 07 .2001 Ausbildung zur Krankenschwester (examiniert) Medizin Fachkraft

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
06 .2020 Honorartätigkeiten als Dozentin für Pflege + Soziales sowie Resilienztrainerin online und in Präsenz u.a. für BIP Chemnitz, AOK plus, Diakonie Sachsen, AWO Dresden. Inhouseseminare, Unterricht & Coaching zu ausbildungsrelevanten & praxisorientierten Themen wie anwendungsbezogene Kommunikation, Stressbewältigung & Prävention. BIP, AOK plus, Diakonie Sachsen Chemnitz, Dresden, Zwickau
09 .2016 - 11 .2019 Projektpsychologin für alkoholkranke Menschen und deren Familien Institut vida alegria Felanitx, Mallorca, Spanien
08 .2015 - 06 .2016 Fachlehrerin an der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Görlitz in Görlitz (in Elternzeitvertretung) Aufgaben: Vermittlung von ausbildungsrelevanten Inhalten u.a. in den Fächern Kommunikation und pflegerelevante Psychologie Klinikum Görlitz Görlitz

Themen wird nicht gedruckt!

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Gesundheit - Allgemein / Grundlagen
Erziehungshelfer - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Pflegebasiskurs / Basispflegekurs - Allgemein / Grundlagen
Seniorenbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Stressbewältigung - Allgemein / Grundlagen
Tagesmutter / Kinderbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Anatomie (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Allgemeine Krankenpflege (für Seniorenbetreuer)
Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen (für Altenpfleger)
Altern als Entwicklungsprozess (für Seniorenbetreuer)
Anleiten, beraten und Gespräche führen (für Altenpfleger)
Ausscheidung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Belastung erkennen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Beratungen und Therapieformen (für Seniorenbetreuer)
Berufliches Selbstverständnis entwickeln (für Altenpfleger)
Besondere Pflegesituationen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Burnout-Syndrom
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern (für Altenpfleger)
Gesundheitsförderung (für Seniorenbetreuer)
Kommunikation und Präsentation (für Pharmareferent )
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Mentales Training
Mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen (für Altenpfleger)
Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich (für Altenpflegehelfer)
Ressourcen von pflegenden Angehörigen erhalten (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Selbstmanagement
Sozialpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (für Altenpflegehelfer)
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Wahrnehmungspsychologie (für Seniorenbetreuer)
Zeitmanagement zur Stressminimierung