Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Bernhard I.

Name: Herr Bernhard I.
ID: D31677
Alter: 58
Adresse: 76879 Knittelsheim
Deutschland
Profilbild von Herr Bernhard I.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
04 .2020 - 04 .2021 Ausbildereignungsprüfung - AEVO IHK Pädagogik Weiterbildung
05 .2013 - 12 .2019 Wirtschaftsjurist - Bachelor of Law Wirtschaft / Verwaltung Diplom
07 .2001 - 06 .2002 E-Commerce EDV Weiterbildung
07 .2000 - 06 .2003 Management- und Kommunikationstechniken Wirtschaft / Verwaltung Diplom
09 .1991 - 09 .1994 Betriebswirtschaftslehre Wirtschaft / Verwaltung Diplom
07 .1990 - 06 .1991 Controlling Wirtschaft / Verwaltung Weiterbildung
09 .1988 - 06 .1991 geprüfter Wirtschaftsinformatiker EDV Weiterbildung
09 .1983 - 06 .1986 Groß- und Aussenhandelskaufmann Wirtschaft / Verwaltung Angestellter

Lebenslauf wird nicht gedruckt!

von bis Tätigkeit Arbeitgeber Ort
03 .2008 Selbstständig (Beratung / Dozent / Agentur) ilchev Knittelsheim
05 .2001 - 02 .2008 Geschäftsführer Neudeck Germersheim
05 .2000 - 04 .2001 Einkaufsleiter DACH München
10 .1996 - 04 .2000 kaufmännischer Leiter / Prokurist Dr. Kraus Unternehmensgruppe Karlsruhe
10 .1993 - 09 .1996 Filialleiter Neudeck Germersheim

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
10 .2020 Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling Hochschule Heidelberg
02 .2019 Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Einkauf diverse E-Learning Institute Homeoffice
08 .2018 Controlling, Einkauf, Management und Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre im allgemeinen diverse Managementinstitute bundesweit
09 .2013 Controlling Xpert Business Karlsruhe
07 .2012 Führung, Kommunikation, Controlling und Ethik diverse Firmenschulungen bundesweit

Projektreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Arbeitgeber Ort
07 .2012 k.A. Einkaufsprojekte / Aufbau Vertriebsstruktur / Reorganisation Vertrieb / Aufbau Onlineshops / Aufbau Controllingsystem diverse Auftraggeber bundesweit

Themen wird nicht gedruckt!

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Absatzwirtschaft und Kundenberatung - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Recht und öffentliche Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Holz - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Möbelhandel - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Organisation / Datenverarbeitung - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Unternehmensführung - Allgemein / Grundlagen
Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Außenhandelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Fachwirt für betriebliches Management - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Marketing - Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Sportfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau - Allgemein / Grundlagen
Absatzfinanzierung
Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Angebotswesen
Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Aufträge kundenorientiert bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Außenhandel (für Handelsfachwirt)
Außenwirtschaftliche und volkswirtschaftliche Aspekte (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Betriebsorganisation
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Büroorganisation und Büroverwaltung
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Den Ausbildungsbetrieb als Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Den Betrieb erkunden und darstellen (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Dienst- und Sachleistungen anbieten (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Entrepreneurship - Startup Management
Existenzgründung
Fachkunde - Berufsbetreuer - Schwerpunkt Organisation, Büromanagement & Kommunikation
Fachrechnen - Kaufmännisch
Finanzwirtschaft
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt)
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt)
Holzbau
Holzhandwerk - Allgemein/Grundlagen
In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Informations- und Büromanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Kaufmännische Grundlagen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kommunikation und Organisation (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kunden sportfachlich beraten und betreuen (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Lagerwirtschaft
Leistungsangebot erstellen und Werbekonzeption entwickeln (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Management - Allgemein / Grundlagen
Managementlehre
Marketing planen, durchführen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Materialwirtschaft
Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt)
Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Organisationsmanagement
Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Personalführung, Team- und Projektmanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Personalwirtschaft und Arbeitsrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Produktionswirtschaft
Produktmanagement
Profitcenter
Recht im Außenhandel (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Sachleistungen beschaffen (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Schwerpunkt Einkauf (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Einzelhandel
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Human Resources
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Recht
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk
Spezielles Controlling für den Bereich: EDV
Spezielles Controlling für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk - Bauhandwerk
Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk
Spezielles Controlling für den Bereich: Human Resources
Spezielles Controlling für den Bereich: Sportwirtschaft
Sportliche und außersportliche Veranstaltungen organisieren (für Sportkaufmann / Sportkauffrau und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau)
Strategisches Management
Unternehmen und Außenwirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt)
Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Volks- und Betriebswirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt)
Waren annehmen, lagern und pflegen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Waren beschaffen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Waren präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Werben und den Verkauf fördern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Zahlungsverkehr