| 3D-Datensätze für Bauteile aus geometrischen Vorgaben erstellen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | 3D-Datensätze für einfach aufgebaute Bauteile fertigungsgerecht erstellen und modifizieren (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | 3D-Datensätze für komplex aufgebaute Bauteile fertigungsgerecht erstellen und modifizieren (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Behälterbauer und Apparatebauer - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Metalltechnik - Fertigungs- und spanende Bearbeitungstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Metalltechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Betriebswirtschaftslehre  (BWL) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Chemie - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Elektro- und Schutzgasschweißer (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Englisch - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwerker - Feinwerktechnik (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwerker - Metallbautechnik (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Automobilfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Außenhandelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Bankfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Dienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Energiefachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für betriebliches Management - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für den Bahnbetrieb - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für Facility Management - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für Finanzberatung - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für Informationsdienste - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für Visual Merchandising - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt für Werbung und Kommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Fachwirt im Gastgewerbe - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Immobilienfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Marketing - Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Medienfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Technischer Fachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Technischer Umweltfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Veranstaltungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fachwirt für Logistiksysteme - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Feinwerkmechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fertigungsmechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Handlungsbereich Organisation (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Industriemechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Industriemeister - Mechatronik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Industriemeister - Metall - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Konstruktionsmechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Logistik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Management - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Marktforschung - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Mathematik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Mechatroniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Apparatebaumeister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Feinwerkmechanikermeister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Logistikmeister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Meister für Kunststofftechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Meister für Lagerwirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Metallbauermeister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Meister - Modellbauermeister - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Metallfachwerker (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Methoden der Information, Kommunikation und Planung (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Modellbauer - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Modellbauer - Anschauungsmodellbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Modellbauer - Produktionsmodellbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Physik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Staatlich geprüfter Industrietechnologe - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Chemietechnik - Produktionstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Feinwerktechnik - Maschinentechik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Feinwerktechnik - Produktionsautomatisierung - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Kunststofftechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Automatisierungstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Betriebsmittel - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Betriebstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Entwicklungstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Fertigungstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Konstruktion - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Maschinenbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Mechatronik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Produktionsorganisation - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Maschinentechnik - Wirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Metallbautechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Metallbautechnik - Anlagentechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Metallbautechnik - Leichtmetallbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Metallbautechnik - Stahlbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Werkstofftechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Techniker - Wirtschaftstechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Technischer Produktdesigner - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Werkzeugmechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Zerspanungsmechaniker - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Zusammenarbeit im Betrieb (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Abgase und Abgasmengen bestimmen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Absatzfinanzierung | 
          
            | Adaptronik | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Geschäftsmodelle der additiven Fertigung | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Materialien | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Rapid Prototyping | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Serienfertigung | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Software | 
          
            | Additive Fertigungsverfahren - Technologien | 
          
            | Agiles Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Agiles Projektmanagement - Scrum | 
          
            | Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen (für Mechatroniker) | 
          
            | Analysis | 
          
            | Analytische Chemie (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Analytische Untersuchungsmethoden (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Anfertigen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen für Apparate, Behälter und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Anfertigen und Montieren von Tragekonstruktionen und Befestigungen für Apparate, Behälter und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Anfertigen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen mit Armaturen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Angebotswesen | 
          
            | Anlagen entwerfen, berechnen und zeichnen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Anlagen und Behälter berechnen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Anlagenbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Anlagenbau - Apparatebau | 
          
            | Anlagenbau - Chemieindustrie | 
          
            | Anlagenbau - Förderanlagen | 
          
            | Anlagenbau - Verfahrenstechnik | 
          
            | Anorganische Chemie (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Antrieb, Aufbau, Steuerung und Funktion von Maschinen (für Modellbauer) | 
          
            | Anwenden von Methoden der Planung und Kommunikation (für Meisterausbildung) | 
          
            | Apparate und Rohrleitungen dämmen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Apparate und Rohrleitungen unter Berücksichtigung der hygienischen Forderungen der Industrie auslegen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Apparate, Geräte, Maschinen und Anlagen der Förder- und Verkehrstechnik (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Arbeit 4.0 | 
          
            | Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz (für Meisterausbildung) | 
          
            | Arbeitsgänge planen und organisieren (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Arbeitsmethodik | 
          
            | Arbeitsplanung und -organisation (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Arbeitspläne (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Arbeitsschutz (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Arbeitsschutzmaßnahmen in der Kunststoffindustrie (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Arbeitssicherheit (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Arbeitsvorbereitung Metall | 
          
            | Arbeitszeitgestaltung - Einfluß auf Gesundheit und Arbeitsschutz | 
          
            | Arbeitszeitmodelle | 
          
            | Armaturen | 
          
            | Arten und Eigenschaften von Werkstoffen beurteilen, diese Verwendungszwecken zuordnen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Arten, Eigenschaften, Bezeichnungen, Verwendung, Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung der berufsbezogenen Werk-, Hilfs- und Betriebsstoffe (für Modellbauermeister) | 
          
            | Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft (für Fachwirt für Visual Merchandising) | 
          
            | Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Assessment Center | 
          
            | Atomphysik und Radiochemie (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Aufbau, Eigenschaften und Verwendung der metallischen Werkstoffe (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Aufbau, Eigenschaften und Verwendung von Kunststoff und Kautschuk (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Aufbau, Wirkungsweise, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Geräten, Maschinen und Anlagen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Auftragsabwicklungsprozesse planen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Auftragsabwicklungsprozesse planen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt (für Meisterausbildung) | 
          
            | Automatisierte Anlagen bedienen, ihre Betriebsbereitschaft sicherstellen und bei der Prozeßoptimierung mitwirken (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Automatisierungstechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Automatisierungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Baubetriebslehre (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Baurecht, Verdingung und Abrechnung (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Bauteile montage- und fügegerecht zu Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Bauteile zu einfachen Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Bauteile zu komplexen Baugruppen zusammenfassen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Berechnen von Kräften, Momenten, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Berechnen von Mischungen, Lösungen und Ansätzen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Berechnen von Wärmemengen und Wärmedehnungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Beruflichen Entwicklung Einzelner (für Meisterausbildung) | 
          
            | Berufsbezogene Farben- und Gestaltungslehre (für Modellbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Form- und Gießtechnik (für Modellbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften anwenden (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften anwenden (für Metallbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Mathematik (für Modellbauer) | 
          
            | Berufsbezogene Normen und Vorschriften, insbesondere des Umweltschutzes (für Modellbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Physik (für Modellbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogene Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes (für Modellbauermeister) | 
          
            | Berufsbezogenes Zeichnen (für Modellbauer) | 
          
            | Beschaffung mit Kaufrecht und Absatz mit Wettbewerbsrecht (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Beschaffungslogistik | 
          
            | Beschwerdemanagement | 
          
            | Besondere Werkstoffe Acrylglas, Farben und ihre Verarbeitung (für Modellbauer) | 
          
            | Betriebliche Kosten ermitteln (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Betriebliche Kosten ermitteln, dabei betriebswirtschaftliche Zusammenhänge berücksichtigen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Betriebliches Qualitätsmanagement planen und darstellen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Betriebliches Qualitätsmanagement planen und darstellen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Betriebs- und förderungstechnischer Größen bei Belastungen und Bewegungen (für Meisterausbildung) | 
          
            | Betriebs- und Lagerausstattung sowie Logistik planen und darstellen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Betriebs- und Lagerausstattung sowie Logistik planen und darstellen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Betriebsorganisation | 
          
            | Betriebstechnik (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Betriebstechnik (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Betriebstechnik (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Betriebswirtschaftliche Unternehmensziele (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Betriebswirtschaftslehre (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Bilanzierung (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Biotechnik (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Business to Business Marketing | 
          
            | Büroorganisation und Büroverwaltung | 
          
            | Bürowirtschaft | 
          
            | Change Management / Veränderungsmanagement | 
          
            | Compliance Management | 
          
            | Content Marketing | 
          
            | Corporate Design (CD) | 
          
            | Corporate Digital Responsibility (CDR) | 
          
            | Corporate Governance / Grundsätze der Unternehmensführung | 
          
            | Corporate Identity (CI) | 
          
            | Corporate Social Responsibility (CSR) / Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung | 
          
            | Crowdfunding / Crowdinvesting | 
          
            | Customer Relationship Management (CRM) | 
          
            | Daten erfassen und bewerten sowie Prüfergebnisse dokumentieren (für Metallbauermeister) | 
          
            | Design und Erstellen mechatronischer Systeme (für Mechatroniker) | 
          
            | Dichtungen | 
          
            | Die Haftung bei der Herstellung, der Instandhaltung und bei Dienstleistungen beurteilen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Die Haftung bei der Herstellung, der Instandhaltung und der Restaurierung beurteilen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Differentialrechnung und Integralrechnung | 
          
            | Direktmarketing | 
          
            | Diskrete Mathematik | 
          
            | Distributionslogistik / Absatzlogistik | 
          
            | Diversity Management | 
          
            | Durchführen von Dämm- und Dichtungsmaßnahmen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Dynamik | 
          
            | Eigenschaften und Verhalten zu verarbeitender Werkstoffe beurteilen und Verwendungszwecken zuordnen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Eigenschaften und Verwendung der Zuschlag- und Hilfsstoffe (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Eigenschaften und Verwendung von Verbundstoffen (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Eigenschaften und Verwendung von Werkstoffen (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Einfluss von Arbeitsorganisation und Arbeitsplatz auf das Sozialverhalten und das Betriebsklima (für Meisterausbildung) | 
          
            | Einflüsse der Gruppenstruktur auf das Gruppenverhalten und die Zusammenarbeit (für Meisterausbildung) | 
          
            | Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern, Störungen und deren Ursachen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Einsatz und Verwendung von Produktions- und Anschauungsmodellen (für Modellbauermeister) | 
          
            | Elastostatik | 
          
            | Elektro- und regeltechnische Sachverhalte beherrschen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Elektrodynamik / Elektrizitätslehre | 
          
            | Elektrohydraulik | 
          
            | Elektrotechnik (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Elektrotechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Elektrotechnik (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Elektrotechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Elektrotechnik und Elektronik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Elemente der Prozessautomatisierung und -mechanisierung sowie der Transport- und Fördertechnik unterscheiden und beurteilen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Emotionales Marketing | 
          
            | Energieformen im Betrieb sowie Beachtung der damit zusammenhängenden Auswirkungen auf Mensch und Umwelt (für Meisterausbildung) | 
          
            | Energiemanagement | 
          
            | Energieversorgung im Betrieb (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Energieversorgung im Lager-, Versand- und Transportbereich (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Energiewirtschaft | 
          
            | Enterprise Project Management (EPM) | 
          
            | Entrepreneurship - Startup Management | 
          
            | Entsorgungslogistik | 
          
            | Entsorgungswirtschaft | 
          
            | Entwicklung und Konstruktion (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Erfassen, Analysieren und Aufbereiten von Prozess- und Produktionsdaten mittels EDV-Systemen (für Meisterausbildung) | 
          
            | Erfordernisse der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes darstellen; Gefahren beurteilen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr festlegen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Erfordernisse der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes darstellen; Gefährdung beurteilen und Maßnahmen zur Gefährdungsabwehr festlegen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Existenzgründung | 
          
            | Experimentalphysik | 
          
            | Experimentelle Mechanik | 
          
            | Fachkraft für Arbeitssicherheit - Maschinenbau | 
          
            | Fachkunde - Mathematisch technischer Assistent | 
          
            | Fachrechnen - Kaufmännisch | 
          
            | Feinbearbeiten von Flächen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen in der rechnergestützten Fertigung (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Bauelementen mit Maschinen (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Fertigen von Schweißkonstruktionen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Fertigungs- und Betriebstechnik (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Fertigungsbezogene Werkzeuge des Qualitätsmanagements anwenden (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Fertigungskontrolle | 
          
            | Fertigungsmaschinen und -verfahren (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Fertigungsmesstechnik | 
          
            | Fertigungsplanung | 
          
            | Fertigungsprozesse mitgestalten (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Fertigungssteuerung | 
          
            | Fertigungstechnik (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Fertigungstechnik (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Fertigungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Fertigungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Fertigungstechnik (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Fertigungstechnik, Aluminium-Halbzeugproduktion (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Fertigungstechnik, Aluminium-Veredlung (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Fertigungsverfahren - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Fertigungsverfahren, Materialbe- und -verarbeitung (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Fertigungsversorgung | 
          
            | Festigkeitslehre | 
          
            | Festkörperphysik | 
          
            | Finanzierungsprodukte für freie Berufe und Gewerbetreibende | 
          
            | Finanzwirtschaft | 
          
            | Flächen-, Gewichts- und Mengenberechnungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Formen von Kunststoffen (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Formgeben von Bauelementen durch spanende Fertigung (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Formmesstechnik | 
          
            | Fremdfirmenkoordination Anlagenbau | 
          
            | Fuhrparkmanagement | 
          
            | Fulfillment | 
          
            | Fördern der Kommunikation und Kooperation durch Anwenden von Methoden zur Lösung betrieblicher Probleme und sozialer Konflikte (für Meisterausbildung) | 
          
            | Fördertechnik | 
          
            | Fügetechniken (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Führung und Organisation | 
          
            | Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Führung und Zusammenarbeit (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Führungsmethoden und -techniken, um Leistungsbereitschaft und Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern (für Meisterausbildung) | 
          
            | Führungsverhalten und Führungsgrundsätze (für Meisterausbildung) | 
          
            | Gefährdungsermittlung und Risikobeurteilung | 
          
            | Gewaltprävention bei der Arbeit | 
          
            | Grundkenntnisse aus der anorganischen und organischen Chemie (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Grundkenntnisse aus der Statistik, Erstellen von Statistiken, Tabellen, Diagrammen und Nomogrammen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Grundkenntnisse über die Zusammenhänge von Strom, Spannung und elektrischem Widerstand (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Grundkenntnisse über Zahlensysteme und deren Aufbau (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Grundlagen der Betriebsführung und Betriebsorganisation (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Grundlagen der Rechnungslegung im Betrieb (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft | 
          
            | Grundlagen Elektrotechnik (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundlagen Fertigungs- und Prüftechnik (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundlagen Maschinen- und Gerätetechnik (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundlagen Steuerungs- und Informationstechnik (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundlagen technische Kommunikation (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundlagen Werkstofftechnik (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Grundrechenarten | 
          
            | Grundsätze betrieblicher Aufbau- und Ablauforganisation (für Meisterausbildung) | 
          
            | Grundzüge der Kosten- und Leistungsrechnung (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Grundzüge der Kosten- und Leistungsrechnung (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Grüne Logistik / Green Logistics / Sustainable Logistics | 
          
            | Guerilla Marketing | 
          
            | Handelslogistik (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Handelsmarketing (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Herstellen der technischen Systeme des Werkzeugbaus (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Herstellen mechanischer Teilsysteme (für Mechatroniker) | 
          
            | Herstellen technischer Teilsysteme (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen technischer Teilsysteme des Werkzeugbaus (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Herstellen und Inbetriebnehmen von technischen Systemen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Herstellen von Bauelementen durch Feinbearbeitungsverfahren (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Baugruppen aus Blechen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Baugruppen aus Profilen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Bauteilen und Baugruppen aus Kunststoff (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Dreh- und Frästeilen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von einfachen Baugruppen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von einfachen Baugruppen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Herstellen von einfachen Baugruppen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von einfachen Baugruppen (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Herstellen von einfachen Baugruppen (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von feinmechanischen Systemen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von formgebenden Werkzeugoberflächen (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Konstruktionen aus Blechbauteilen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Konstruktionen aus Profilen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Produkten der Konstruktionstechnik (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Werkstücken durch Abtragen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Werkzeugen der Formentechnik (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen von Werkzeugen der Stanztechnik (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Herstellen, Fügen und Prüfen von Anlagenteilen (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Herstellungsverfahren Anschauungsmodelle (für Modellbauer) | 
          
            | Herstellungsverfahren Gießereimodelle und Dauerformen (für Modellbauer) | 
          
            | Herstellungsverfahren Urmodelle und Karosseriemodelle (für Modellbauer) | 
          
            | Holz, Holzwerkstoffe und ihre Bearbeitung (für Modellbauer) | 
          
            | Hydraulik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Hydrostatik | 
          
            | In verschiedenen Arbeitsorganisationsformen arbeiten und prozeßoptimierend mitwirken (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung (für Mechatroniker) | 
          
            | Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Inbetriebnehmen und Instandhalten von technischen Systemen des Werkzeugbaus (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Industrie 4.0 / Smart Factory | 
          
            | Industriebetriebslehre (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Industriebetriebslehre (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Industriebetriebslehre (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Informations- und Kommunikationsmittel (für Meisterausbildung) | 
          
            | Informations- und Kommunikationssysteme in Bezug auf ihre betrieblichen Einsatzmöglichkeiten beschreiben und beurteilen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Informations- und Kommunikationssysteme in Bezug auf ihre betrieblichen Einsatzmöglichkeiten beurteilen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Informationselektronik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Informationslogistik | 
          
            | Informationsmanagement und Kommunikation (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Inklusion Management | 
          
            | Innovationsmanagement / Technologiemanagement | 
          
            | Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte (für Mechatroniker) | 
          
            | Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme (für Industriemechaniker) | 
          
            | Instandhalten (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Instandhalten technischer Systeme (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Instandhalten von Funktionseinheiten (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Instandhalten von Produkten der Konstruktionstechnik (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Instandhalten von technischen Systemen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Instandhaltung Maschinen | 
          
            | Instandsetzen von Apparaten, Behältern und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Instandsetzen von technischen Systemen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Internationale Logistik / Globale Logistik | 
          
            | Internationales Management | 
          
            | Internationales Marketing / Exportmarketing | 
          
            | Intralogistik | 
          
            | Investitionsmanagement / Finanzierungsmanagement | 
          
            | Kalorik | 
          
            | Kaufmännische Grundlagen | 
          
            | Kautschukverarbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Kenntnisse über die einschlägigen Werkstoff- und Halbzeugnormen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Kenntnisse über die einschlägigen Werkstoffprüfungsverfahren (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Kinematik | 
          
            | Kinetik | 
          
            | Kommunikationsdesign - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Kommunikationsdesign - Multisensuelles Design | 
          
            | Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen (für Mechatroniker) | 
          
            | Konstruieren von Abwicklungen; Entwerfen und Fertigen von Schablonen und Zuschnitten (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Konstruktion (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Konstruktion (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Konstruktion, Aufbau und Herstellungsmethoden von Modellen und Formen (für Modellbauermeister) | 
          
            | Konstruktionen entwerfen und berechnen, Konstruktionsentwürfe bewerten und korrigieren (für Metallbauermeister) | 
          
            | Konstruktionstechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Konstruktionstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Kontraktlogistik / Logistikkooperation | 
          
            | Kooperationen - Marketingkooperationen | 
          
            | Kooperationen - Unternehmenskooperationen | 
          
            | Koordinatenmesstechnik | 
          
            | Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung und Kalkulationsverfahren (für Meisterausbildung) | 
          
            | Kostenermittlung unter Einbeziehung aller für die Preisbildung wesentlichen Faktoren (für Modellbauermeister) | 
          
            | Kostenwesen (für Meisterausbildung) | 
          
            | Kraft- und Arbeitsmaschinen (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Krisenmanagement / Insolvenzmanagement / Sanierungsmanagement | 
          
            | Kundenberatung und Arbeitsorganisation | 
          
            | Kundenorientierung für Gespräch und Korrespondenz | 
          
            | Kundenunterstützung und Service (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | Kunsstoffe und ihre Bearbeitung (für Modellbauer) | 
          
            | Kunstharze und ihre Verarbeitung (für Modellbauer) | 
          
            | Kunststoffbearbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Kunststoffkunde (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Kunststoffverarbeitung (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Kunststoffverarbeitung (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Kältetechnik | 
          
            | Lagerlogistik | 
          
            | Lagertechnik | 
          
            | Lagerwirtschaft | 
          
            | Lagerwirtschaft und Logistik (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Landverkehrslogistik | 
          
            | Laser - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Lean Management / Schlankes Management | 
          
            | Leasing | 
          
            | Lern- und Arbeitsmethodik | 
          
            | Logik und Mengenlehre | 
          
            | Logistik 4.0 | 
          
            | Logistik und Logistikstrategien (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Logistikcontrolling | 
          
            | Luftverkehrslogistik | 
          
            | Lösungen für Problemstellungen im Bereich der Steuerungstechnik erarbeiten, bewerten oder korrigieren (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Lösungen für Problemstellungen im Bereich der Steuerungstechnik erarbeiten, bewerten und korrigieren (für Metallbauermeister) | 
          
            | Management und Kommunikation (für Fachwirt für Informationsdienste) | 
          
            | Managementlehre | 
          
            | Manuelle und maschinelle Oberflächenbearbeitung (für Modellbauermeister) | 
          
            | Manuelles Spanen und Umformen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Kunststoffen | 
          
            | Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen, Rohren und Profilen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Marken / Brands - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Marken / Brands - Entwicklung, Aufbau und Pflege | 
          
            | Marketingmaßnahmen zur Kundenpflege und zur Gewinnung neuer Kunden beschreiben (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Marketingmaßnahmen zur Kundenpflege und zur Gewinnung neuer Kunden beschreiben (für Metallbauermeister) | 
          
            | Marktforschung - Film und Fernsehen | 
          
            | Marktforschung - Online | 
          
            | Marktforschung - Print | 
          
            | Marktforschung - Rundfunk | 
          
            | Maschinelles Bearbeiten (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Maschinen, Bauteile, Baugruppen, Geräte, Werkzeuge, technische Modelle, Versuchseinrichtungen entwerfen, berechnen oder Konstruktionsentwürfe bewerten oder korrigieren (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Maschinenbau - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Maschinenbau - Arbeitsvorbereitung | 
          
            | Maschinenbau - Fachmathematik / Fachrechnen | 
          
            | Maschinenbau - Feinwerktechnik | 
          
            | Maschinenbau - Physik | 
          
            | Maschinenbau - Technisches Zeichnen | 
          
            | Maschinendynamik | 
          
            | Maschinenelemente (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Maschinenelemente (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Maschinenelemente - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Maschinenlehre (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Materialflusstechnik | 
          
            | Materialfluß sichern und optimieren (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Materialwirtschaft | 
          
            | Mathematische Programmierung | 
          
            | Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Mechanik | 
          
            | Mechanik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Mechanische Antriebstechnik | 
          
            | Mechanische Prüfungen (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Messebau | 
          
            | Messen, Steuern, Regeln (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Messtechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Messtechnik in der Verfahrenstechnik | 
          
            | Metallbaukonstruktion (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Metallbautechnik (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Metalle und ihre Bearbeitung (für Modellbauer) | 
          
            | Metallurgie | 
          
            | Methoden der Entgeltfindung und der kontinuierlichen betrieblichen Verbesserung (für Meisterausbildung) | 
          
            | Methoden der Organisationsentwicklung (für Meisterausbildung) | 
          
            | Methoden und Verfahren der Arbeitsplanung und -organisation bewerten (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Meß-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Meßtechnik (für Modellbauer) | 
          
            | Mit Hand- und Maschinenwerkzeugen messen, anreißen und zuschneiden (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Mobbing am Arbeitsplatz | 
          
            | Mobilhydraulik | 
          
            | Modellarten und Modellaufbau (für Modellbauer) | 
          
            | Modellentwicklung (für Modellbauer) | 
          
            | Montagearbeiten durchführen (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Montagetechnik | 
          
            | Montagetechnik (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Montieren und Demontieren von Baugruppen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Montieren von Meß-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Montieren von technischen Teilsystemen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Montieren, Demontieren und in Betrieb nehmen technischer Systeme (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Multiprojektmanagement | 
          
            | Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | New Work / Neue Arbeit | 
          
            | Normteile | 
          
            | Numerische Mechanik | 
          
            | Oberflächenbehandlung (für Modellbauer) | 
          
            | Optik | 
          
            | Optimieren des Fertigungsprozesses (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Optimieren von technischen Systemen (für Industriemechaniker) | 
          
            | Optische Messtechnik | 
          
            | Organisation der Personalwirtschaft (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Organisationsmanagement | 
          
            | Organische Chemie (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Personal- und Finanzwirtschaft (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Personalauswahl | 
          
            | Personalauswahl, -führung und -entwicklung (für Fachwirt für Informationsdienste) | 
          
            | Personalbewertung | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Analysieren von Märkten und Chancen | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Auswahl und Weiterentwicklung von Personaldienstleistungen | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Kundenbeziehungen | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Personal finden und binden | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Personalführung und -entwicklung | 
          
            | Personaldienstleistungsfachwirt - Unternehmensführung, Prozessüberwachung, Erfolgskontrolle | 
          
            | Personalentwicklung | 
          
            | Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Personalfreisetzung - Outplacement | 
          
            | Personalführung | 
          
            | Personalführung (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Personalführung für Meister | 
          
            | Personalführung, Team- und Projektmanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Personalplanung | 
          
            | Personalplanung und Mitarbeitereinsatz | 
          
            | Personalsuche | 
          
            | Personalwesen | 
          
            | Personalwirtschaft (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Personalwirtschaft - Internationale Unternehmen | 
          
            | Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation (für Fachwirt für Visual Merchandising) | 
          
            | Physikalische Chemie (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Physikalische und physikalisch-chemische Untersuchungsmethoden (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Phänomenologie metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Planen der Montage und Demontage (für Mechatroniker) | 
          
            | Planen und Fertigen technischer Systeme des Werkzeugbaus (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Planen und in Betrieb nehmen steuerungstechnischer Systeme (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Planen und in Betrieb nehmen steuerungstechnischer Systeme (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen (für Mechatroniker) | 
          
            | Planen und Realisieren technischer Systeme (für Industriemechaniker) | 
          
            | Planung im Anlagenbau | 
          
            | Planungs-, Fertigungs-, Meß- und Prüfmethoden (für Modellbauermeister) | 
          
            | Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Planungstechniken und Analysemethoden (für Meisterausbildung) | 
          
            | Pläne zur Instandhaltung deuten und Instandhaltungsmaßnahmen durchführen bzw. veranlassen (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Pneumatik / Hydraulik - Technisches Zeichnen | 
          
            | Probleme der Materialbe- und -verarbeitung sowie des Fügens beschreiben, Lösungen erarbeiten, bewerten oder korrigieren (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Probleme der Materialbe- und -verarbeitung sowie des Fügens beschreiben; Lösungen erarbeiten, bewerten und korrigieren (für Metallbauermeister) | 
          
            | Produktentwicklungen kundenorientiert ausführen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Produktentwicklungs- und Geschäftsprozesse erfassen, dokumentieren und präsentieren (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Produktionslogistik | 
          
            | Produktionslogistik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Produktionslogistik/Produktionsorganisation (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Produktionsmittel | 
          
            | Produktionsorganisation (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Produktionsplanung und -steuerung (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS) - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Produktionssteuerung | 
          
            | Produktionstechnik | 
          
            | Produktionstechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Produktionswirtschaft | 
          
            | Produktmanagement | 
          
            | Profitcenter | 
          
            | Programmieren automatisierter Systeme und Anlagen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Programmieren und Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Projektmanagement (für Fachwirt für Informationsdienste) | 
          
            | Projektmanagement - Projektleitung | 
          
            | Projektmanagement - Risikomanagement | 
          
            | Projektmanagementmethoden (für Meisterausbildung) | 
          
            | Prozesse der Fügetechnologie (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Prozessmanagement | 
          
            | Prozeßabläufe sichern und optimieren (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Präsentationen und Gestaltungen von Werbemaßnahmen sowie verkaufsfördernde Gestaltungen (für Fachwirt für Visual Merchandising) | 
          
            | Präsentationstechniken (für Meisterausbildung) | 
          
            | Prüf- und Messtechniken sowie Verfahren der Funktionsprüfungen und Fehlersuche dem jeweiligen Verwendungszweck zuordnen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Prüf- und Messtechniken sowie Verfahren der Funktionsprüfungen und Fehlersuche dem jeweiligen Verwendungszweck zuordnen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Prüfen von Bauteilen, Baugruppen, Apparaten, Behältern und Rohrleitungen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Prüfen von Funktionen; Inbetriebnehmen und Einstellen von Apparaten, Behältern und Anlagen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Prüfverfahren in der Kunststofftechnik (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Qualitäts- und Umweltmanagement (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Aluminiumbearbeitung und -verarbeitung) | 
          
            | Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Metall) | 
          
            | Qualitätsmanagement (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Qualitätsmanagement für Meister | 
          
            | Qualitätsmanagements (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Qualitätssichernde Aspekte bei der Auftragsannahme und bei der Einsteuerung von Aufträgen in das innerbetriebliche Informationssystem beschreiben (für Metallbauermeister) | 
          
            | Qualitätssicherung (für Modellbauer) | 
          
            | Querschnitte von Profilen und Rohren verschiedener Werkstoffe bei Zug- und Druckbelastungen berechnen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Realisieren mechatronischer Teilsysteme (für Mechatroniker) | 
          
            | Rechnen mit Größengleichungen, Zahlenwertgleichungen und Einheitengleichungen (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Rechnungswesen (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Regelungstheorie | 
          
            | Requirements Management / Anforderungsmanagement | 
          
            | Resilienz in Lieferketten | 
          
            | Richtzahlen und Zuschlagssätze ermitteln (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Risk Management / Risikomanagement | 
          
            | Rohre durch Hart- und Weichlöten, Schweißen oder Kleben verbinden (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Rohrleitungen | 
          
            | Rohrleitungspläne, Armaturen, Apparate und Behälter zeichnen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Schablonen anfertigen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Schadensfalluntersuchungen planen, durchführen und Untersuchungsergebnisse bewerten (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Schweißen, Löten, thermisches Trennen (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Schwerpunkt Einkauf (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Schwerpunkt Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik) | 
          
            | Schwingungslehre | 
          
            | Sicherstellen der Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme (für Industriemechaniker) | 
          
            | Spanende Fertigungsverfahren für Bauteile auswählen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Spanlose Fertigungsverfahren für Bauteile aus Kunststoffen auswählen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Spanlose Fertigungsverfahren für Bauteile aus metallischen Werkstoffen auswählen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Automatisierungstechnik | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Holzhandwerk | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk - Werkstoffe / Rohstoffe | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Human Resources | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Metallhandwerk | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Chemie | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Mathematik | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Physik | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Personalwirtschaft | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Fahrzeugtechnik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Maschinenbau | 
          
            | Spezielle Logistik für den Bereich: Bankwesen / Finanzen | 
          
            | Spezielle Logistik für den Bereich: Human Resources | 
          
            | Spezielle Logistik für den Bereich: Marketing | 
          
            | Spezielle Logistik für den Bereich: Personalwirtschaft | 
          
            | Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Kunststoff- und Gummianlagen | 
          
            | Spezielles Management für den Bereich: Bankwesen / Finanzen | 
          
            | Spezielles Management für den Bereich: Human Resources | 
          
            | Spezielles Management für den Bereich: Marketing | 
          
            | Spezielles Management für den Bereich: Personalwirtschaft | 
          
            | Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Human Resources | 
          
            | Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Marketing | 
          
            | Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Personalwirtschaft | 
          
            | Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Marketing | 
          
            | Stahl-, Chromnickelstahl-, Kupfer- oder Kunststoffrohre umformen und biegen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Statik | 
          
            | Statik und Festigkeitslehre für Metallbautechniker (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Statistischen Verfahren und graphische Darstellung (für Meisterausbildung) | 
          
            | Steuern und Regeln chemischer Prozesse (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Steuerungs- und Regelungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Steuerungstechnik und Informationstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Strategisches Management | 
          
            | Strömungsmechanik | 
          
            | Störungen in Dampfrohrleitungen, Armaturen oder Regeleinrichtungen beseitigen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Supply Chain Management (SCM) | 
          
            | Sustainable Supply Chain Management (SSCM) | 
          
            | Systematik der Finanzbuchhaltung (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Systemintegration (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | Techniken im Visual Merchandising (für Fachwirt für Visual Merchandising) | 
          
            | Technische Applikation (für Industriemeister - Mechatronik) | 
          
            | technische Arbeitspläne erarbeiten, bewerten und korrigieren (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Technische Arbeitspläne erarbeiten, bewerten und korrigieren, auch unter Anwendung von elektronischen Datenverarbeitungssystemen (für Metallbauermeister) | 
          
            | Technische Chemie und chemisch-technische Verfahren (für Techniker - Chemietechnik) | 
          
            | Technische Dokumentationen, Statistiken, Tabellen und Diagramme (für Meisterausbildung) | 
          
            | Technische Kommunikation (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Technische Kommunikationsmittel im Produktentwicklungsprozess einsetzen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Technische Mathematik (für Meister für Kunststofftechnik) | 
          
            | Technische Mathematik (für Modellbauermeister) | 
          
            | Technische Mechanik - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Technische Unterlagen analysieren und auftragsbezogen nutzen (für Technischer Produktdesigner) | 
          
            | Technische Unterlagen Metall lesen / anwenden | 
          
            | Technisches Gebäudemanagement | 
          
            | Technisches Zeichnen (für Modellbauermeister) | 
          
            | Thermochemische und thermomechanische Verfahren (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Thermodynamik | 
          
            | Transportieren von Bauteilen, Baugruppen, Apparaten und Behältern (für Behälterbauer und Apparatebauer) | 
          
            | Transportlogistik | 
          
            | Umformen von Profilen (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Umformungsprozesse bewerten und die zur Produktoptimierung geeigneten Prozesse auswählen (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Umgangsformen im Management / Business-Knigge | 
          
            | Umschlaglogistik | 
          
            | Umweltmanagement | 
          
            | Umweltschutz (für Industriemeister - Kunststoff und Kautschuk) | 
          
            | Unteraufträge vergeben und kontrollieren (für Metallbauermeister) | 
          
            | Unternehmensberatung / Business Consulting | 
          
            | Unternehmensformen mit Handels- und Gesellschaftsrecht (für Techniker - Wirtschaftstechnik) | 
          
            | Unternehmensführung (für Technischer Fachwirt) | 
          
            | Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Unternehmensführung, Controlling und Rechnungswesen (für Fachwirt für Visual Merchandising) | 
          
            | Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen (für Mechatroniker) | 
          
            | Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen (für Mechatroniker) | 
          
            | Verbindungen, etwa Weich- und Hartlöten, Schraub- und Flanschverbindungen nach Werkstoffarten bestmöglich wählen (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Verfahren der Arbeitsplanung und -organisation bewerten (für Metallbauermeister) | 
          
            | Verfahren zur Oberflächenbehandlung und Stoffeigenschaftsänderung dem jeweiligen Verwendungszweck zuordnen (für Feinwerkmechanikermeister) | 
          
            | Verfahrenstechnik - Fachmathematik / Fachrechnen | 
          
            | Verfahrenstechnik - Technisches Zeichnen | 
          
            | Verkehrslogistik | 
          
            | Verpackung, Versand und Transport (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Verpackungslogistik | 
          
            | Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt) | 
          
            | Vorbereiten der Montage von Bauteilen und Baugruppen (für Fertigungsmechaniker) | 
          
            | Vorbereiten und Durchführen eines Einzelfertigungsauftrages (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Vorbeugende Instandhaltung (für Mechatroniker) | 
          
            | Vorrichtungsbau | 
          
            | Wareneingang und Warenausgang (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Warenlagerung (für Meister für Lagerwirtschaft) | 
          
            | Warten technischer Systeme (für Feinwerkmechaniker) | 
          
            | Warten technischer Systeme (für Industriemechaniker) | 
          
            | Warten technischer Systeme (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Warten technischer Systeme (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Warten technischer Systeme (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Warten und Inspizieren von Werkzeugmaschinen (für Zerspanungsmechaniker) | 
          
            | Werkstoffe - optische Werkstoffe | 
          
            | Werkstoffe durch metallografische Untersuchungen analysieren (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Werkstoffe im Apparate- und Rohrleitungsbau (für Apparatebaumeister) | 
          
            | Werkstofffehler ermitteln und bewerten (für Techniker - Werkstofftechnik) | 
          
            | Werkstoffkunde für Feinwerktechniker (für Techniker - Feinwerktechnik) | 
          
            | Werkstoffkunde für Kunststofftechniker (für Techniker - Kunststofftechnik) | 
          
            | Werkstoffkunde für Maschinentechniker (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Werkstoffkunde für Metallbautechniker (für Techniker - Metallbautechnik) | 
          
            | Werkstoffkunde Verfahrenstechnik | 
          
            | Werkstoffprüfung (für Modellbauer) | 
          
            | Werkzeugmaschinen und Automatisierungstechnik (für Techniker - Maschinentechnik) | 
          
            | Wirtschaftschemie | 
          
            | Wirtschaftsingeurwesen - Allgemein / Grundlagen | 
          
            | Wirtschaftstheorie | 
          
            | Zahlentheorie | 
          
            | Zahlungsverkehr | 
          
            | Ändern und Anpassen technischer Systeme des Werkzeugbaus (für Werkzeugmechaniker) | 
          
            | Ändern und Anpassen von Produkten der Konstruktionstechnik (für Konstruktionsmechaniker) | 
          
            | Ökonomischen Handlungsprinzipien von Unternehmen und volkswirtschaftliche Zusammenhänge (für Meisterausbildung) | 
          
            | Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden (für Mechatroniker) | 
          
            | Überwachen der Produkt- und Prozessqualität (für Industriemechaniker) |