Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Meghdad D.

Name: Herr Meghdad D.
ID: D35224
Alter: 41
Adresse: 34292 Ahnatal
Deutschland
Profilbild von Herr Meghdad D.

Themen wird nicht gedruckt!

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Technischer Betriebswirt - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen
Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen
Controlling - Allgemein / Grundlagen
Fachangestellter für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Automobilfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Fachwirt für betriebliches Management - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Immobilienfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Technischer Fachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Handlungsbereich Führung und Personal für Meister - Allgemein / Grundlagen
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen
Marketing - Allgemein / Grundlagen
Personalwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Volkswirtschaftslehre (VWL) - Allgemein / Grundlagen
Zusammenarbeit im Betrieb (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik (für Technischer Fachwirt)
Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Am Jahresabschluß und an der Kosten- und Leistungsrechnung mitwirken (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau)
Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft (für Technischer Fachwirt)
Assessment Center
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Betriebsorganisation
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Buchführung
Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Büroorganisation und Büroverwaltung
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft
Bürowirtschaft (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Controlling - Finanzen
Controlling - Investitionen
Controlling und Rechnungswesen (für Technischer Fachwirt)
Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Das Unternehmen und seine Leistungen erkunden sowie die betriebliche Zusammenarbeit aktiv mitgestalten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau)
Erfolgskontrollen durchführen und Kennzahlen für betriebliche Entscheidungen aufbereiten (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau)
Existenzgründung
Externes Rechnungswesen
Fachkunde - Berufsbetreuer - Schwerpunkt Organisation, Büromanagement & Kommunikation
Finanzbuchhaltung
Finanzwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Finanzwirtschaft
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt)
Führung und Zusammenarbeit (für Technischer Fachwirt)
In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Informations- und Büromanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Investitionsmanagement / Finanzierungsmanagement
Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Kaufmännische Grundlagen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kostenrechnung / Leistungsrechnung
Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Leistungserstellung und Leistungsverwertung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Management im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt)
Mitarbeitergespräch / Personalgespräch / Feedbackgespräch
Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisation und Leistungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Personalauswahl
Personalbewertung
Personalentwicklung
Personalentwicklung für Meister
Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen
Personalfreisetzung - Outplacement
Personalführung
Personalführung für Meister
Personalmanagement
Personalmarketing / Recruiting Marketing
Personalplanung
Personalsuche
Personalwesen
Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Personalwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Personalwirtschaft (für Technischer Fachwirt)
Personalwirtschaft und Arbeitsrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Automobilkaufmann / Automobilkauffrau)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Rechnungswesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Rechnungswesen für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Unternehmensführung (für Technischer Fachwirt)
Unternehmensführung für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt)
Volks- und Betriebswirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Volks- und Betriebswirtschaft für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt)
Wirtschaftstheorie
Zielkostenrechnung / Target Costing