| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Recht und öffentliche Verwaltung - Allgemein / Grundlagen |
| Betriebswirt - Recht - Allgemein / Grundlagen |
| Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen |
| Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen |
| Fachkaufmann - Personalfachkaufmann - Allgemein / Grundlagen |
| Fachwirt - Immobilienfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
| Fachwirt - Rechtsfachwirt - Allgemein / Grundlagen |
| Geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau- Allgemein / Grundlagen |
| Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Allgemein / Grundlagen |
| Notarfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
| Patentanwaltsfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
| Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen |
| Recht - Allgemein / Grundlagen |
| Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
| Rechtsanwaltsfachangestellter - Allgemein / Grundlagen |
| Rechtsbewusstes Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Teil III - Recht (für Handwerksmeisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen |
| Allgemeines Immobilienrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für die Verwaltung von Wohnungseigentum) |
| Allgemeines Recht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren (für Verwaltungsfachangestellter) |
| Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) |
| Arbeitsrecht |
| Arbeitsrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Arbeitsrecht (für Meisterausbildung) |
| Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
| Arbeitszeitmodelle |
| ArbGBeschlG - Gesetz zur Vereinfachung und Beschleunigung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens |
| ArbGG - Arbeitsgerichtsgesetz |
| ArbZG - Arbeitszeitgesetz |
| Assessment Center |
| Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes |
| Aufgaben und Aufbau der Rechtspflege (für Notarfachangestellter) |
| BauGB - Baugesetzbuch |
| BauNVO - Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke |
| Bauprojekte entwickeln und begleiten (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Baurecht |
| BBiG - Berufsbildungsgesetz |
| Bearbeitung von Zwangsvollstreckungs- und Konkursangelegenheiten (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Bearbeitung von Zwangsvollstreckungsangelegenheiten (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht |
| Betriebsrat - Allgemein / Grundlagen |
| BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz |
| BewG - Bewertungsgesetz |
| BImSchG - Bundesimmisionsschutzgesetz - Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge |
| BKatV 2002 - Bußgeldkatalog-Verordnung |
| Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) |
| Büroorganisation und Büroverwaltung |
| Büropraxis und -organisation (für Notarfachangestellter) |
| Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Erbrecht |
| Erstellen von Vergütungs- und Kostenrechnungen (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Erstellen von Vergütungsrechnungen (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Existenzgründung |
| Fachaufgaben einzelner Fachbereiche, Verwaltungsverfahren und Rechtsanwendung (für Fachangestellter für Bürokommunikation) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung (für Verwaltungsfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht und Handelsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht (für Notarfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht (für Patentanwaltsfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im bürgerlichen Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, im Registerrecht sowie im Arbeits- und Sozialrecht (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im gewerblichen Rechtsschutz (für Patentanwaltsfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (für Notarfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im Zivil-, Straf- und Bußgeldverfahren sowie im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Fallbezogene Rechtsanwendung im Zivil-, Straf- und Bußgeldverfahren sowie im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Familienrecht |
| Franchising |
| GastG - Gaststättengesetz |
| Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen berücksichtigen (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| GewO - Gewerbeordnung |
| GewO§34cDV - Verordnung über die Pflichten der Makler, Darlehens- und Anlagenvermittler, Bauträger und Baubetreuer |
| GrEStG 1983 - Grunderwerbsteuergesetz |
| GrStG 1973 - Grundsteuergesetz |
| Grundlagen der besonderen Gerichtszweige (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Grundlagen der besonderen Gerichtszweige (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Grundstücke erwerben und entwickeln (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| HAG - Heimarbeitsgesetz |
| Handels- und Gesellschaftsrecht |
| Handwerksrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Immobilien finanzieren (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Insolvenzrecht |
| Kaufmännische Grundlagen |
| Lagerwirtschaft |
| Lohnrechnung / Lohnbuchhaltung |
| Mietrecht |
| Mitarbeit im gerichtlichen Mahnverfahren (für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter) |
| Mitarbeit im gerichtlichen Mahnverfahren (für Rechtsanwaltsfachangestellter) |
| Mitwirkung in Erbschaftsangelegenheiten (für Justizfachangestellter) |
| Mitwirkung in familienrechtlichen Angelegenheiten (für Justizfachangestellter) |
| Mitwirkung in Grundbuchangelegenheiten (für Justizfachangestellter) |
| Mitwirkung in Mahnverfahren und bei der Vorbereitung des Klageverfahrens (für Justizfachangestellter) |
| Mitwirkung in Strafverfahren (für Justizfachangestellter) |
| Mitwirkung in Zivilverfahren einschließlich Zwangsvollstreckung (für Justizfachangestellter) |
| Mobbing am Arbeitsplatz |
| Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für geprüfter Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau) |
| Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann) |
| Personalauswahl |
| Personalbewertung |
| Personalentwicklung |
| Personalfreisetzung - Allgemein / Grundlagen |
| Personalfreisetzung - Outplacement |
| Personalführung |
| Personalplanung |
| Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen (für Fachkaufmann - Personalfachkaufmann) |
| Personalsuche |
| Personalwesen |
| Personalwirtschaft (für Verwaltungsfachangestellter) |
| Rechnergestützte Textverarbeitung (für Justizfachangestellter) |
| Rechtliches Handeln in Beruf und Gesellschaft (für Justizfachangestellter) |
| Rechtsformen für Unternehmen |
| Schwerbehinderte - Allgemein / Grundlagen |
| SGB 1 - Sozialgesetzbuch - Erstes Buch (I) Allgemeiner Teil |
| SGB 10 - Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz |
| SGB 11 - Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung |
| SGB 12 - Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe |
| SGB 2- Sozialgesetzbuch - Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende |
| Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft |
| Sozialrecht |
| Sozialrecht (für Handwerksmeisterausbildung) |
| Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung) |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Altenpflege / Geriatrie |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Arztpraxis |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Bauhandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Dienstleistungen |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: EDV |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Einzelhandel |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Elektrohandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Friseurhandwerk / Kosmetikhandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Handwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA) |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Human Resources |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Immobilienwirtschaft |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Kunst |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Kunsthandwerk |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Logisitik |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Personalwirtschaft |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Sanitär / Heizung / Klima (SHK) |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Veranstaltung / Event |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Verkehr |
| Spezielle Rechtspraxis für den Bereich: Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung |
| Spezielles Recht - Recht in der Zwangsvollstreckung |
| Spezielles Recht - Tarifrecht |
| SprAuG - Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten |
| Stellung des Rechtsanwalts, des Notars und des Patentanwalts (für Notarfachangestellter) |
| Strafrecht |
| StVG - Straßenverkehrsgesetz |
| StVO - Straßenverkehrs-Ordnung |
| Tarifvertrag - Allgemein / Grundlagen |
| Tarifvertrag - Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) |
| TVG - Tarifvertragsgesetz |
| TzBfG - Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge |
| Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz |
| Urheberrecht |
| Verhältnis zwischen Verwaltung und Bürger, bürgerorientiertes Handeln (für Fachangestellter für Bürokommunikation) |
| Vertragsrecht - Allgemein / Grundlagen |
| Vorschrift - Immissionsschutz - allgemein / Grundlagen |
| Wettbewerbsrecht |
| Wirtschaftliches Handeln im öffentlichen Dienst und in der Gesellschaft (für Justizfachangestellter) |
| Wirtschaftskunde |
| Wirtschaftsrecht |
| Wirtschaftsrechtlicher Vorschriften und Bestimmungen, Produktverantwortung, Produkthaftung und Datenschutzes (für Meisterausbildung) |
| WO - Erste Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes (Wahlordnung - WO) |
| WoFG - Wohnraumförderungsgesetz |
| Wohnräume vermieten (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Wohnräume verwalten und Bestände pflegen (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Wohnungseigentum begründen und verwalten (für Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau) |
| Wohnungseigentumsrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für die Verwaltung von Wohnungseigentum) |
| Zivilrecht / Privatrecht / Bürgerliches Recht |
| Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht |