Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Dipl.-Kfm. (FH) Thomas G. M.

Name: Herr Dipl.-Kfm. (FH) Thomas G. M.
ID: D22374
Alter: 58
Adresse: 58099 Hagen
Deutschland
Profilbild von Herr Dipl.-Kfm. (FH) Thomas G. M.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
2011 Ausbildereignungsprüfung (nach AEVO) Wirtschaft / Verwaltung Weiterbildung
2010 Bachelor of Commerce Zulassung als Gastdozent für Alberta & Saskatchewan Kanada Wirtschaft / Verwaltung Sonstiges
09 .1998 - 11 .2003 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing Wirtschaft / Verwaltung Diplom
09 .1982 - 08 .1985 Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger Sonstiges Angestellter

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
10 .2017 Dozent für Marketingmanagement IUBH Hochschule Dortmund
03 .2011 Angestellte Lehrkraft für: - Management im Gesundheitswesen, - Controlling, - Organisationslehre, - Projektstudium, - Qualitätsmanagement. Fachhochschule Frankfurt am Main Frankfurt am Main
01 .2011 Studienleiter für Berufe der Gesundheitswirtschaft und Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen Fernhochschule Hamburg
04 .2010 Lehrbeauftragter für Handelsbetriebslahre und internationale Betriebswirtschaft Internationale Berufsakademie Heidelberg
01 .2010 Mitglied im Prüfungsausschuß der IHK für: Kaufleute im Gesundheitswesen IHK Frankfurt am Main
07 .2007 Dozent für Kaufleute im Gesundheitswesen in den Fachbereichen: - BWL, - Marketing, - Rechnungswesen, - Gesundheitslehre... Deutsche Angestellten Akademie Frankfurt

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Grundlagenthemen für alle Betriebswirte - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Krankenhaus - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Medizin - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Sozialwesen - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Öffentlichkeitsarbeit - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftliches Handeln (für Meisterausbildung) - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Dienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Fachwirt für betriebliches Management - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Handelsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Technischer Fachwirt - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen
Industriemeister - Metall - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen
Medizinischer Dokumentationsassistent - Allgemein / Grundlagen
Pflegesachverständiger - Allgemein / Grundlagen
Ärztliches Qualitätsmanagement - Allgemein / Grundlagen
Abrechnungswesen - Kassenpatienten
Abrechnungswesen - Privatpatienten
Absatzfinanzierung
Allgemeine Anatomie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Analysieren betrieblicher Arbeitsabläufe (für Kosmetiker)
Arbeitsorganisation, Qualitätsmanagement
Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft (für Technischer Fachwirt)
Außenhandel (für Handelsfachwirt)
Außenmarketing
Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt)
Beschreibende medizinische Statistik (für Medizinischer Dokumentationsassistent)
Beschwerdemanagement
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Allgemein / Grundlagen
Betriebsorganisation
Betriebswirtschaft (für Pflegesachverständiger)
Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Hilfe der EDV (für Handwerksmeisterausbildung)
Bewerbungstraining - Allgemein / Grundlagen
Bewerbungstraining - Bewerbungscoaching
Bewerbungstraining - Schwerpunkt "in Arbeit bringen"
Buchführung
Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Buchhaltung und Bilanz (für Handwerksmeisterausbildung)
Business to Business Marketing
Büroorganisation und Büroverwaltung
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Eurokaufmann / Eurokauffrau)
Coaching - Führungskräftecoaching
Coaching - Personalcoaching und Mitarbeitercoaching
Coaching - Systemisches Coaching
Controlling - Allgemein / Grundlagen
Controlling - Risiko
Datenschutzmanagement im Sozialwesen und Gesundheitswesen
Dienstleistungen abrechnen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen anbieten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen dokumentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Direktmarketing
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Externes Rechnungswesen
Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt)
G-DRG - Allgemeine Kodierrichtlinien für Krankheiten
G-DRG - Allgemeine Kodierrichtlinien für Prozeduren
G-DRG - Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
G-DRG - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
G-DRG - Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechsel-krankheiten
G-DRG - German Diagnosis Related Groups - Allgemein / Grundlagen
G-DRG - Krankheiten der Haut und der Unterhaut
G-DRG - Krankheiten des Atmungssystems
G-DRG - Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
G-DRG - Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
G-DRG - Krankheiten des Kreislaufsystems
G-DRG - Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
G-DRG - Krankheiten des Nervensystems
G-DRG - Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
G-DRG - Krankheiten des Urogenitalsystems
G-DRG - Krankheiten des Verdauungssystems
G-DRG - Neubildungen
G-DRG - Psychische und Verhaltensstörungen
G-DRG - Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
G-DRG - Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind
G-DRG - Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Gesundheitsmanagement und -ökonomie (für Pharmareferent )
Gesundheitsprävention bei der Arbeit - Stress
Gesundheitsökonomie, Gesundheitssysteme, öffentliche Gesundheitspflege
Guerilla Marketing
Handelslogistik (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt)
Innenmarketing und Warenpräsentation
Investitionen finanzieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Investitionsmanagement / Finanzierungsmanagement
Kostenrechnung (für Handwerksmeisterausbildung)
Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Krankenhaus- und Praxishygiene sowie Infektionsprävention und hygienisches Qualitätsmanagement
Management im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Marketing (für Sozialversicherungsfachangestellter)
Marketing - Allgemein / Grundlagen
Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
MEDISTAR - MEDISTAR
Medizinische Dokumentation (für Medizinischer Dokumentationsassistent)
Medizinische Terminologie (für Medizinischer Dokumentationsassistent)
Medizinmanagement - Aufwachraum-Management
Medizinmanagement - Difficult-Airway-Management
Medizinmanagement - Innerklinisches Notfallmanagement
Medizinmanagement - OP-Management
Medizinmanagement - Schockraum-Management
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt)
Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Neuro Linguistisches Programmieren (NLP)
Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen
Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisationsmanagement
Organisationstechniken
Personalorganisation (für Handwerksmeisterausbildung)
Personalwirtschaft, Informationsmanagement und Kommunikation (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Profiling
Präsentationstraining
Psychogene Symptome, somatopsychische Reaktionen und psychosoziale Zusammenhänge
Qualitätsentwicklung in der Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Elektrotechnik)
Qualitätsmanagement (für Industriemeister - Metall)
Qualitätsmanagement - Allgemein / Grundlagen
Qualitätsmanagement - Auditor
Qualitätsmanagement - TQM
Qualitätsmanagement für Meister
Qualitätssicherung (für Pflegesachverständiger)
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Rechnungswesen für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Recht und Steuern für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Risikomanagement im Finanzwesen
Risk Management / Risikomanagement
Salutogenese
SGB 11 - Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung
SGB 5 - Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung
SGB 6 - Sozialgesetzbuch - Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung
SGB 7 - Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung
SGB 9 - Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX) - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Six Sigma
Social Media Marketing (SMM)
Sozial- und Gesundheitsökonomie (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Sozialgeschichte
Sozialversicherungsgesetze (für Meisterausbildung)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Arztpraxis
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Krankenhaus
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizintechnik
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielles Controlling für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Controlling für den Bereich: Handwerk - Gesundheitshandwerk / Körperpflegehandwerk
Spezielles Controlling für den Bereich: Krankenhaus
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielles Controlling für den Bereich: Medizintechnik
Spezielles Marketing für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Marketing für den Bereich: Einzelhandel
Spezielles Marketing für den Bereich: Film / Fernsehen
Spezielles Marketing für den Bereich: Handwerk - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Handwerk - Gesundheitshandwerk / Körperpflegehandwerk
Spezielles Marketing für den Bereich: Human Resources
Spezielles Marketing für den Bereich: Krankenhaus
Spezielles Marketing für den Bereich: Kunst
Spezielles Marketing für den Bereich: Medien - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizintechnik
Spezielles Marketing für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Sportwirtschaft
Spezielles Marketing für den Bereich: Steuerlehre
Spezielles Marketing für den Bereich: Technik und Industrie - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Technik und Industrie - Maschinenbau
Spezielles Marketing für den Bereich: Versicherungswirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Handwerk - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Handwerk - Gesundheitshandwerk / Körperpflegehandwerk
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Krankenhaus
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Marketing
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Arztpraxis
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Erneuerbare Energien - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Handwerk - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Handwerk - Gesundheitshandwerk / Körperpflegehandwerk
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA)
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Krankenhaus
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Marketing
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medien - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Altenpflege
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Auditorausbildung
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Kurbetriebe / Bäderbetriebe
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizintechnik
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Sozialwissenschaften
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung
Standardsoftware, Anwendungsprogramme (für Medizinischer Dokumentationsassistent)
Stressbewältigung - Allgemein / Grundlagen
Trainingsmaßnahme
Unternehmensführung für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt)
Volks- und Betriebswirtschaft für Fachwirte (für Fachwirt - Sozialwesen und Gesundheitswesen)
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt)
Vorstellungstraining
Waren bewirtschaften (für Kosmetiker)
Wirtschaftslehre (für Handwerksmeisterausbildung)
Zeitmanagement zur Stressminimierung