![]() |
||
Wullenweberstraße 6 | Tel: +49 (30) 39100 800 | E-Mail: info@dozentenpool24.de |
10555 Berlin | Fax: +49 (30) 39100 801 | Web: www.dozentenpool24.de |
Dozentin Frau Anke P. Kunden-ID D16180
Name: | Frau Anke P. |
---|---|
Alter: | 50 |
Adresse: |
99706 Sondershausen Deutschland |

Ausbildung - alle 4 Einträge ein-/ausklappen wird nicht gedruckt!
Nr. | von | bis | Titel | Fachrichtung | Niveau | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 06 .2008 | - | 03 .2009 | Fachwirt Sozial -u. Gesundheitswesen | Wirtschaft / Verwaltung | Meister |
2 | 11 .2002 | - | 11 .2002 | Berufs- u. Arbeitspädagogische Qualifikation nach AEVO | Pädagogik | Fachkraft |
3 | 06 .1999 | - | 08 .2000 | Hauswirtschafterin | Sonstiges | Fachkraft |
4 | 02 .1997 | - | 07 .1997 | Arbeitstherapie/ Suchtkrankenhelfer für Arbeits- u. Beschäftigungstherapie | Sonstiges | Fachkraft |
Lebenslauf - alle 7 Einträge ein-/ausklappen wird nicht gedruckt!
Nr. | von | bis | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 .2008 | - | 01 .2009 | Praktikant Medizincontrolling/QM Erstellung eines klinischen Behandlungspfades für eine Kniegelenktotalendoprothese (KNIE-TEP) Erhebung IST- Zustand zum Thema Klinischer Pfad im Hause Visualisierung der Einzelprozesse in einem Datenflussdiagramm Datenbasis erstellen und Parameter festlegen für Kostenanalyse,sowie für die Standardisierung zum Behandlungsablauf Kostenanalyse des Pfades mit DRG- Bezug Pfadalternativen entwickeln/ Prozesse optimieren Erstellung einer Patientenbroschüre Präsentationen vorbereiten und durchführen | DRK Krankenhaus gGmbH | Sondershausen |
2 | 05 .2008 | - | 04 .2010 | freie Beraterin / Dozent (Freiberufler) Beratung/ Schulung / Organisationsentwicklung im Sozial-und Gesundheitswesen Lösungen speziell für Non Profit Organisationen | Freiberufler | bundesweit |
3 | 04 .2006 | - | 08 .2006 | ProjektleiterProjektdurchführ.: 1.Phase- Vorbereitung u. Orientierung- Schaffung der organisatorischen u. sachlichen Voraussetzungen, Qualifizierung der Teilnehmer in Theorie 2. Phase: prakt. Umsetzung- Planung der Räumlichkeiten hinsichtlich künftiger Arbeit | Verein der Freunde u. Förderer des staatl. Gymnasiums "Geschwister Scholl" e.V. | Sondershausen |
4 | 09 .2004 | - | 04 .2009 | selbständige Cafebetreiberin/ sozialer Dienstleister: - betreiben von Schülercafes an Staatl. Einrichtungen - freiberufliche Dozententätigkeiten Sozial- und Gesundheitswesen | Sondershausen/Thür. | |
5 | 07 .2003 | - | 12 .2003 | Hauswirtschaftsleiterin - Vorgeben und Fortentwickeln von Konzepten, Standards und Methoden für den gesamten Hauswirtschaftsbereich - Planen, koordinieren und kontrollieren der Aufbau-und Ablauforganisation - Kontrollieren und Kontieren von Rechnungen personalbezogene Aufgaben - Bereitstellung von Personal - Ermittlung des Personalbedarfs - Entgegennehmen und Bearbeiten von Bewerbungen - Durchführung Einstellungen und Freistellungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung - Erstellung Dienst- und Urlaubspläne | GeriCare GmbH/ Phönix Seniorenresidenz | Göttingen |
6 | 05 .1995 | - | 06 .2003 | Hauswirtschafterin, betrieblicher Suchtkrankenhelfer in der Arbeits-und Beschäftigungstherapie Anleitung und Anweisung von Klienten im arbeitstherapeutischen Bereich Küche Erarbeitung der Zielstellungen und pädagogischen Schritte für die Klienten in diesem Bereich, sowie Motivation und Begleitung der Klientel Organisation und Koordinierung der Betriebsabläufe buchhalterische Aufgaben: Haushaltsplanung im Arbeitsbereich, Verwaltung und Nachweis der Haushaltsmittel Warenbeschaffung, Vorratshaltung, - verwaltung | Haus Jona e.V. | Freienbessingen |
7 | 10 .1993 | - | 07 .1994 | sozialpädagogische Hilfen für suchtmittelabhängige Klienten nach §72 BSHG im Bereich der Arbeitstherapie | von Bodelschwingsche Anstalten Bethel | Breckerfeld |
Unterrichtsreferenzen - alle 6 Einträge ein-/ausklappen wird nicht gedruckt!
Nr. | von | bis | Dauer | Tätigkeit | Auftraggeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 07 .2010 | - | 07 .2012 | Dozent / psychosoziale Aspekte in der Pflege | TÜV Rheinland Akademie | Dortmund | |
2 | 10 .2009 | - | 04 .2010 | Coach/ Dozent/ sozialpädagogische Betreuung | DEULA GmbH (Lehranstalt für angewandte Technik) | Witzenhausen | |
3 | 05 .2009 | - | 06 .2009 | Dozent für Gesundheits -und Sozialökonomie | BFW Berufsförderungswerk Weser Ems/ Stiftung des Landes Niedersachsen | Bad Pyrmont | |
4 | 05 .2009 | Dozententätigkeit/ Modul zu QM in Kursen von Praxismanagern Trainerin im Gesundheitswesen, Praxismanagerin, Beraterin und Coach | WBS TRAINING AG Essen | Essen | |||
5 | 04 .2009 | - | 05 .2009 | freier Berater / Bewerbungscoach | PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH | Kassel | |
6 | 0 | 65 Tage | Projektleiter - zu Projekt: Schulcafé- Eingliederungschancen langzeitarbeitsloser Frauen in den Arbeitsmarkt *Ernährungslehre u. Lebensmittelkunde *Gestaltungslehre *Arbeitsorganisation *Lebensmittelrechtliche Grundlagen, Personal,- Produkt u. Betriebshygiene *Arbeitsschutz u. Unfallverhütung *Kommunikation/Beratung *Marketing *Kaufmännische Grundlagen *Bet | Verein der Freunde u. Förderer des staatl. Gymnasiums "Geschwister Scholl" e.V. | Sondershausen |
Projektreferenzen - alle 2 Einträge ein-/ausklappen wird nicht gedruckt!
Nr. | von | bis | Dauer | Tätigkeit | Arbeitgeber | Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 .2009 | - | 04 .2010 | 35 Tage | Eventmanagement/ Fach- und Vernetzungstag zum Thema Vernetzung der Aktuere im Sozial- und Gesundheitswesen Dozent/Coach/ sozialpädagogische Begleitung | DEULA GmbH (Lehranstalt für angewandte Technik) | Witzenhausen |
2 | 0 | 65 Tage | Projektleiter Eingliederungsprojekt: Wiedereingliederung langzeitarbeitsloser Frauen in den Arbeitsmarkt | Verein der Freunde u. Förderer des staatl. Gymnasiums "Geschwister Scholl" e.V. | Sondershausen |