| Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Absatzwirtschaft und Kundenberatung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Recht und öffentliche Verwaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) - Wirtschaft und Verwaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirtschaftslehre  (BWL) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Bilanzwesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | Deutsch - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachangestellter für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Industriefachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen | 
            | Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Mathematik - Allgemein / Grundlagen | 
            | Microsoft - Office - Allgemein / Grundlagen | 
            | Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Physik - Allgemein / Grundlagen | 
            | Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen | 
            | Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Verkauf / Vertrieb - Allgemein / Grundlagen | 
            | Absatzfinanzierung | 
            | Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Angebotswesen | 
            | Anlagenbuchhaltung | 
            | Anwendung der Marketinginstrumente (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing) | 
            | Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 
            | Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes | 
            | Aufträge kundenorientiert bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht | 
            | Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Beschwerdemanagement | 
            | Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Betriebsorganisation | 
            | Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) | 
            | Buchführung | 
            | Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Business to Business Marketing | 
            | Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Büroorganisation und Büroverwaltung | 
            | Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Bürowirtschaft | 
            | Bürowirtschaft (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Bürowirtschaft (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Corporate Design (CD) | 
            | Corporate Identity (CI) | 
            | Customer Relationship Management (CRM) | 
            | Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Datenbanken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Den Ausbildungsbetrieb als Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Direktmarketing | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe A - Betriebswirtschaftliches Kernwissen | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe B - Planungswissen | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe C - Führungswissen | 
            | EDV - Allgemein / Grundlagen | 
            | Emotionales Marketing | 
            | Existenzgründung | 
            | Externes Rechnungswesen | 
            | Fachaufgaben einzelner Fachbereiche, Verwaltungsverfahren und Rechtsanwendung (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Fachkunde - Berufsbetreuer - Schwerpunkt Organisation, Büromanagement & Kommunikation | 
            | Fachrechnen - Kaufmännisch | 
            | Fallstudie (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Fertigungskontrolle | 
            | Fertigungsplanung | 
            | Fertigungssteuerung | 
            | Fertigungsversorgung | 
            | Finanzbuchhaltung | 
            | Finanzierungsentscheidungen treffen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Finanzwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Finanzwirtschaft | 
            | Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Guerilla Marketing | 
            | In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Informationsverarbeitung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Informationsverarbeitung (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Internationales Marketing / Exportmarketing | 
            | Internationales Rechnungswesen | 
            | Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Kaufmännische Grundlagen | 
            | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Kommunikationsdesign - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kommunikationsdesign - Multisensuelles Design | 
            | Konzernrechnungswesen | 
            | Kostenrechnung / Leistungsrechnung | 
            | Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Kundenorientierung für Gespräch und Korrespondenz | 
            | Lagerwirtschaft | 
            | Leistungserstellung und Leistungsverwertung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Lobbying und Politische Kommunikation | 
            | Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Losgrößenplanung | 
            | Marken / Brands - Allgemein / Grundlagen | 
            | Marken / Brands - Entwicklung, Aufbau und Pflege | 
            | Marketing planen, durchführen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Marketing-Mix (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Marktforschung und Marketingstatistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing) | 
            | Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Marktorientiertes Denken und Handeln, Vertriebsmanagement und -organisation (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Materialbedarfsplanung | 
            | Materialwirtschaft | 
            | Medientraining und Selbstdarstellung in  den Medien (für Politiker, Manager u.a.) | 
            | Messebau | 
            | Microsoft - Excel | 
            | Microsoft - Outlook | 
            | Microsoft - Word | 
            | Narratives Marketing | 
            | Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Organisation und Leistungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Personalwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Produktionsplanung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Produktionsprogrammplanung | 
            | Produktionsprozessplanung | 
            | Produktionssteuerung | 
            | Produktionswirtschaft | 
            | Projekt- und Produktmanagement im Marketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing) | 
            | Präsentation, Moderation und fachliche Führung von Marketingprojekten (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing) | 
            | Public Relations (PR) / Pressearbeit | 
            | Rechnungswesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Recht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Rechtliche Aspekte im Marketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Marketing) | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Bankwesen / Finanzen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Human Resources | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Steuerlehre | 
            | Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Marketing | 
            | Telefonmarketing | 
            | Termin- und Kapazitätsplanung | 
            | Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel) | 
            | Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Verhandlung und Kommunikation (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Verhältnis zwischen Verwaltung und Bürger, bürgerorientiertes Handeln (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Verkauf / Vertrieb - Außendienst | 
            | Verkauf / Vertrieb - Innendienst | 
            | Verwaltungsorganisation und -betrieb (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Volkswirtschaft und Unternehmen (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Vertrieb) | 
            | Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Wirtschaftsingeurwesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Wirtschaftskunde | 
            | Zahlungsverkehr |