| Betriebswirt  - Fremdsprachen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Absatzwesen / Werbewesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Finanzwesen / Rechnungswesen / Steuern - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Hotelgewerbe / Gaststättengewerbe - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Organisation / Datenverarbeitung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Personalwesen / Sozialwesen / Ausbildungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Produktionswirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Rechnungswesen / Controlling - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirt - Sekretariat - Allgemein / Grundlagen | 
            | Betriebswirtschaftslehre  (BWL) - Allgemein / Grundlagen | 
            | Bilanzwesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachangestellter für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Bürofachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Dienstleistungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für betriebliches Management - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für die Messe-, Tagungs- und Kongresswirtschaft - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für Facility Management - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für Finanzberatung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für Informationsdienste - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt für Werbung und Kommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fachwirt im Gastgewerbe - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Fitnessfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Immobilienfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Investmentfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Leasingfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Marketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Marketing - Onlinemarketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Medienfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Rechtsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Sportfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Steuerfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Technischer Fachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Veranstaltungsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Fachwirt - Wirtschaftsfachwirt - Allgemein / Grundlagen | 
            | Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | Informatikkaufmann / Informatikkauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für audiovisuelle Medien - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Allgemein / Grundlagen | 
            | Kaufmann für IT-System-Management - Allgemein / Grundlagen | 
            | Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen | 
            | Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik (für Technischer Fachwirt) | 
            | Absatzfinanzierung | 
            | Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Angebotswesen | 
            | Anlagenbuchhaltung | 
            | Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Arbeitsschutz (für Technischer Fachwirt) | 
            | Aspekte der Volks- und Betriebswirtschaft (für Technischer Fachwirt) | 
            | Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes | 
            | Auftragsbearbeitung (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Bei der Mediaplanung mitwirken (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht | 
            | Beschaffen und Bereitstellen von Systemen (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Beschaffungsprozesse durchführen (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Betriebliche Werteprozesse steuern, kontrollieren und dokumentieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Betriebsorganisation | 
            | Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) | 
            | Bilanzwesen - Jahresabschluss | 
            | Branchenspezifische Leistungen (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Buchführung | 
            | Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Büroorganisation und Büroverwaltung | 
            | Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Bürowirtschaft | 
            | Bürowirtschaft (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Bürowirtschaft (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Bürowirtschaft (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Clients in Netzwerke einbinden (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Controlling und Rechnungswesen (für Technischer Fachwirt) | 
            | Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Datenbanken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Den Ausbildungsbetrieb präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Die eigene Rolle im Unternehmen selbstverantwortlich mitgestalten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Die Produktion von Kommunikationsmitteln vorbereiten und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Dienstleistungsmanagement | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe A - Betriebswirtschaftliches Kernwissen | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe B - Planungswissen | 
            | EBCL - European Business Competence Licence / Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe C - Führungswissen | 
            | EDV - Allgemein / Grundlagen | 
            | Ein Projekt in der Tourismus- und Freizeitbranche planen, durchführen und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Ein Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Einkauf / Beschaffung / Procurement | 
            | Einkauf / Beschaffung / Procurement - International (Global Sourcing) | 
            | Entscheidungslehre (BWL) / Entscheidungstheorie (BWL) | 
            | Existenzgründung | 
            | Externe Einflüsse auf die wirtschaftliche Situation von Unternehmen der Freizeit- und Tourismusbranche analysieren (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Externes Rechnungswesen | 
            | Fachaufgaben einzelner Fachbereiche, Verwaltungsverfahren und Rechtsanwendung (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Fachaufgaben im Einsatzgebiet (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Fachrechnen - Kaufmännisch | 
            | Fertigungs- und Betriebstechnik (für Technischer Fachwirt) | 
            | Finanzbuchhaltung | 
            | Finanzwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Finanzwirtschaft | 
            | Franchising | 
            | Führung und Organisation | 
            | Führung und Zusammenarbeit (für Technischer Fachwirt) | 
            | Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Kommunikationsunternehmen berücksichtigen (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Geschäfts- und Leistungsprozesse (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Geschäfts- und Leistungsprozesse (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Geschäftsprozesse in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche erfassen (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Geschäftsprozesse in Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Informationen und Daten aufbereiten (für Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement) | 
            | Informations- und Büromanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Informationsverarbeitung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Informationsverarbeitung (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Informationsverarbeitung (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Integrierte Kommunikationskonzepte entwickeln und präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Kaufmännische Grundlagen | 
            | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Kommunikationsinstrumente analysieren und bewerten (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Korrespondenz intern und extern | 
            | Kostenrechnung / Leistungsrechnung | 
            | Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Kunden über regionale Produkte und Leistungen der Tourismus- und Freizeitbranche zielorientiert beraten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Kundenspezifische Systemlösungen (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Lagerwirtschaft | 
            | Leasing | 
            | Leistungserstellung und Leistungsverwertung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Marketing (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Marketingkonzepte entwickeln und präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Materialwirtschaft | 
            | Märkte analysieren und bewerten (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Märkte der Tourismus- und Freizeitbranche analysieren und Marketingstrategien ableiten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Nachhaltige Betriebswirtschaft | 
            | Netzwerkbasierte IT-Lösungen umsetzen (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Online-Vertriebskanäle auswählen (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Organisation und Leistungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Organisation und Leistungen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Personalwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Personalwirtschaft (für Technischer Fachwirt) | 
            | Personalwirtschaft und Arbeitsrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle (für Technischer Fachwirt) | 
            | Produktionswirtschaft | 
            | Profitcenter | 
            | Projektplanung und -durchführung (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Protokollführung | 
            | Protokollführung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Rahmenbedingungen der nationalen und regionalen Tourismus- und Freizeitbranche analysieren (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Rahmenbedingungn für den Einsatz von Informations- und Telekommunikationstechnik (für Informatikkaufmann / Informatikkauffrau) | 
            | Rechnungswesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau) | 
            | Rechnungswesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) | 
            | Recht und Steuern (für Technischer Fachwirt) | 
            | Reisekostenabrechnung - Allgemein / Grundlagen | 
            | Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörungen bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Schriftverkehr nach DIN | 
            | Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Serviceanfragen bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Servicekommunikation kundenorientiert gestalten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Software zur Verwaltung von Daten anpassen (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Softwareprojekte durchführen (für Kaufmann / Kauffrau - IT-System-Management / Digitalisierungsmanagement) | 
            | Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Bankwesen / Finanzen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Buchhaltungssoftware / Verwaltungssoftware | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: EDV | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Gesang, Tanz und Musik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Handwerk | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Hotel und Gastronomie (HOGA) | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Human Resources | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Hörfunk / Radio | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Informatik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Literaturwissenschaft | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Logistik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Marketing | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medien - Allgemein / Grundlagen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Mathematik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Naturwissenschaft - Physik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Netzwerke / Cloud | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Personalwirtschaft | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Pädagogik / Erziehungswissenschaft | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Recht | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Softwareentwicklung | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Sportwirtschaft | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Steuerlehre | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Allgemein / Grundlagen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Fahrzeugtechnik - Allgemein / Grundlagen | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Technik und Industrie - Fahrzeugtechnik - Bahntechnik | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Theater und Schauspiel | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Tourismus | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Veranstaltung und Event | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Webdesign / E-Commerce / Web Analytics | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung | 
            | Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL): Biotechnologie, Chemietechnologie und Pharmatechnologie | 
            | Stenografie | 
            | Tastschreiben (10 Finger) | 
            | Texterstellung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Textformulierung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und Leistungen planen und gestalten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Touristische und freizeitwirtschaftliche Produkte und Leistungen verkaufen (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Unternehmen digital weiterentwickeln (für Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement) | 
            | Unternehmensführung (für Technischer Fachwirt) | 
            | Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau) | 
            | Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Verhältnis zwischen Verwaltung und Bürger, bürgerorientiertes Handeln (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Vertrieb (für IT-Systemkaufmann / IT-Systemkauffrau) | 
            | Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Verwaltungsorganisation und -betrieb (für Fachangestellter für Bürokommunikation) | 
            | Volks- und Betriebswirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement) | 
            | Waren und Anlagegüter für Unternehmen der und Freizeitbranche beschaffen und verwalten (für Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit) | 
            | Werbe- und medienrechtliche Rahmenbedingungen analysieren und bewerten (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Werteströme und Werte erfassen, dokumentieren und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | 
            | Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce) | 
            | Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern und preispolitische Maßnahmen ableiten (für Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement) | 
            | Wirtschaftskunde | 
            | Zahlungsverkehr | 
            | Zielkostenrechnung / Target Costing |