Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozent Herr Marc H.

Name: Herr Marc H.
ID: D36348
Adresse: 47058 Duisburg
Deutschland
Profilbild von Herr Marc H.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
06 .2016 - 09 .2021 Erste Hilfe Trainer Medizin Fachkraft
07 .2007 - 08 .2012 Qualitätsmanagement Auditor Pflegeberater (inkl. Pflegesachverständiger nach §7a SGB XI Gerontopsychiatrischer Fachpfleger Medizin Fachkraft
01 .2001 - 02 .2012 Diplom-Wirtschafstpädagoge Wirtschaft / Verwaltung Diplom
10 .1995 - 10 .1998 Examinierter Krankenpfleger Medizin Fachkraft

Themen wird nicht gedruckt!

Altenpflege - Allgemein / Grundlagen
Altenpfleger - Allgemein / Grundlagen
Betreuungskraft - Allgemein / Grundlagen
Betrieblicher Ersthelfer - Allgemein / Grundlagen
Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen
Erste Hilfe Grundkurs - Allgemein / Grundlagen
Fachkunde - Altenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - Allgemein / Grundlagen
Gesundheitspfleger und Krankenpfleger (ehemals Krankenschwester) - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Allgemein / Grundlagen
Pflegebasiskurs / Basispflegekurs - Allgemein / Grundlagen
Pflegesachverständiger - Allgemein / Grundlagen
Qualitätsmanagement - Allgemein / Grundlagen
Seniorenbetreuer - Allgemein / Grundlagen
Staatlich geprüfte Fachkraft für Pflegeassistenz - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Anatomie (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Allgemeine Anatomie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Allgemeine Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Allgemeine Krankenpflege (für Seniorenbetreuer)
Allgemeine Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung unterstützen (für Altenpfleger)
Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen (für Altenpfleger)
Altenpflege - Beschwerdemanagement
Altenpflege - Demenz & Demenzerkrankungen
Altenpflege - Dokumentation
Altenpflege - Ethik in der Pflege / Pflegeethik
Altenpflege - Häusliche Pflege / Hauspflege
Altenpflege - Interkulturelle Pflege
Altenpflege - Kinästhetik
Altenpflege - Kommunikation / Gesprächstechniken
Altenpflege - Konflikte in der Pflege
Altenpflege - Leitbilder in der Pflege / Pflegeleitbilder
Altenpflege - MDK / MDK-Einstufung
Altenpflege - Pflegediagnose
Altenpflege - Pflegeprozeßplanung
Altenpflege - Pflegetechniken
Altenpflege - Pflegevisite
Altenpflege - Praktische Gerontopsychiatrie
Altenpflegehilfe als Beruf (für Altenpflegehelfer)
Altern als Entwicklungsprozess (für Seniorenbetreuer)
Altersgerechte Ernährung (für Seniorenbetreuer)
An qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege mitwirken (für Altenpfleger)
Anleiten, beraten und Gespräche führen (für Altenpfleger)
Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Arzneimittellehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Arzneimittellehre (für Seniorenbetreuer)
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Ausscheidung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Belastung erkennen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Beratungen und Therapieformen (für Seniorenbetreuer)
Berufliches Selbstverständnis entwickeln (für Altenpfleger)
Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Besondere Pflegesituationen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Betriebswirtschaft (für Pflegesachverständiger)
Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Datenbanken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Den Betrieb erkunden und darstellen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Die eigene Gesundheit erhalten und fördern (für Altenpfleger)
Die individuelle Versorgung des Pflegebedürftigen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Dienstleistungen abrechnen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen anbieten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen dokumentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Durchführung von Begutachtungen (für Pflegesachverständiger)
Entwicklung und Umsetzung von Rehabilitationskonzepten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Ernährung und Nahrungsaufnahme (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Erste Hilfe (für Seniorenbetreuer)
Fachbezogene Chemie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Fachbezogene Physik (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Fachkunde - Assistent im Gesundheitswesen und Sozialwesen
Failure Mode and Effects Analysis (FMEA)
Geschäftsprozesse erfassen und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Gesundheitsförderung (für Seniorenbetreuer)
Gutachten in der Pflege (für Pflegesachverständiger)
Hygiene (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Hygiene und Grundlagen der Mikrobiologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Informationsverarbeitung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Informationsverarbeitung (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (für Altenpfleger)
Investitionen finanzieren (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kinästhetik (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Klinische Psychologie (für Seniorenbetreuer)
Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kulturpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Körperliche Aktivitäten und Sport (für Seniorenbetreuer)
Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen (für Altenpfleger)
Leistungen bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit (für Seniorenbetreuer)
Leistungserstellung und Leistungsverwertung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Lernen lernen (für Altenpfleger)
Massenpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Medizinische Diagnostik und Therapie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen (für Altenpfleger)
Mobilisation (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Mobilisation und Wohnraumgestaltung (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Natürliche Heilmaßnahmen (für Seniorenbetreuer)
Neuropsychologie (für Seniorenbetreuer)
Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisation und Leistungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisation und Leistungen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen)
Persönlichkeitspsychologie (für Seniorenbetreuer)
Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren (für Altenpfleger)
Pflegefachlicher und pflegepraktischer Lernbereich (für Altenpflegehelfer)
Pflegegutachtliche Instrumente (für Pflegesachverständiger)
Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegehandeln personenbezogen ausrichten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und auswerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Altenpflege
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Kinderbetreuung
Praxisanleitung - Schwerpunkt - Krankenpflege
Prophylaxen und Körperpflege (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Qualitätsentwicklung in der Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Qualitätsmanagement - Auditor
Qualitätsmanagement - TQM
Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR)
Qualitätssicherung (für Pflegesachverständiger)
Rechnungswesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Rechnungswesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Rechtliche und Institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit (für Altenpflegehelfer)
Ressourcen von pflegenden Angehörigen erhalten (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Richten und beziehen des Bettes eines bettlägerigen Pflegebedürftigen (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Six Sigma
Sozialpsychologie (für Seniorenbetreuer)
Soziologie (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielle Krankenpflege (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Spezielle Krankenpflege (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer)
Spezielle Krankheitslehre (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Spezielles Management für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Marketing für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Marketing für den Bereich: Krankenhaus
Spezielles Marketing für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Marketing für den Bereich: Personalwirtschaft
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Allgemein / Grundlagen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Medizin - Auditorausbildung
Statistik (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen (für Altenpfleger)
Umgang mit Kontinenzproblemen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung (für Altenpflegehelfer)
Unterstützung in psychischen und physischen Grenzsituationen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen (für Gesundheitspfleger und Krankenpfleger)
Vorbeugung von Folgeerkrankungen (für Pflegebasiskurs / Basispflegekurs)
Wahrnehmungspsychologie (für Seniorenbetreuer)