Wullenweberstraße 6 Tel: +49 (30) 39100 800 E-Mail: info@dozentenpool24.de
10555 Berlin Fax: +49 (30) 39100 801 Web: www.dozentenpool24.de

Dozentin Frau Melanie R.

Name: Frau Melanie R.
ID: D39729
Adresse: 21376 Salzhausen
Deutschland
Profilbild von Frau Melanie R.

Ausbildung wird nicht gedruckt!

von bis Titel Fachrichtung Niveau
10 .2024 - 11 .2025 psychoontologische Beraterin & systemischer Coach Medizin Weiterbildung
10 .2003 - 10 .2005 Fachwirt Einzelhandel Wirtschaft / Verwaltung Diplom
03 .1996 - 06 .1996 AEVO - Ausbildereignungsschein Pädagogik Weiterbildung
09 .1992 - 02 .1995 Groß-und Außenhandelskauffrau Wirtschaft / Verwaltung Angestellter

Unterrichtsreferenzen wird nicht gedruckt!

von bis Dauer Tätigkeit Auftraggeber Ort
03 .2024 - 12 .2025 Dozentin für Kommunikation Rewe HBL BWL Wiso Bewerbungstraining Telefontraining Grone Stiftung Hamburg
05 .2023 - 05 .2023 Bundeswehr, Kommando des Heeres Dozentin für Kommunikation und Leadership Teritoriale Führungskommando Mannheim
09 .2022 - 09 .2024 Dozentin für Kommunikation und Leadership Verwaltungstechnische Universität Speyer Speyer

Themen wird nicht gedruckt!

Betriebswirt - Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirt - Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Betriebswirtschaftslehre (BWL) - Allgemein / Grundlagen
Buchhaltung - Allgemein / Grundlagen
Bürokaufmann / Bürokauffrau - Allgemein / Grundlagen
Bürokraft (§66 BBiG/§42m HwO) - Allgemein / Grundlagen
Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen
Fachangestellter für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft - Allgemein / Grundlagen
Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement - Allgemein / Grundlagen
Fachwirt - Grundlagenthemen für alle Fachwirte - Allgemein / Grundlagen
Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Human Resources - Allgemein / Grundlagen
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Allgemein / Grundlagen
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel - Allgemein / Grundlagen
Logistik - Allgemein / Grundlagen
Mathematik - Allgemein / Grundlagen
Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Psychologie - Allgemein / Grundlagen
Rechnungswesen - Allgemein / Grundlagen
Recht - Allgemein / Grundlagen
Absatzfinanzierung
Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Agiles Projektmanagement - Allgemein / Grundlagen
Allgemeine Soziologie
Angebotswesen
Anlagenbuchhaltung
Arbeits- und Organisationsmittel (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Arbeitsmethodik
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit in der Gastronomie
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
ArbZG - Arbeitszeitgesetz
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Aufträge kundenorientiert bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Außenhandel (für Handelsfachwirt)
Außenhandel für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)
BBiG - Berufsbildungsgesetz
BerBiFG - Berufsbildungsförderungsgesetz
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Berufsorientierte Projekte für den Groß- und Außenhandel durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Berufspädagogik
Beschaffung und Logistik (für Handelsfachwirt)
Beschaffungslogistik
Beschaffungslogistik anbieten und organisieren (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Besondere Verkaufssituationen bewältigen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Betriebsorganisation
Betriebspädagogik
Betriebswirtschaft in der Gastronomie
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Betriebswirtschaftliche Steuerung sowie Qualitätsmanagement in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
BetrSichV - Betriebssicherheitsverordnung
Biohacking
Buch - Allgemein / Grundlagen
Buchführung
Buchführung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
BUrlG - Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer
Bürokommunikationstechniken (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Büroorganisation und Büroverwaltung
Büroorganisation und Büroverwaltung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft
Bürowirtschaft (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Bürowirtschaft (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Bürowirtschaft (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Den Ausbildungsbetrieb als Groß- und Außenhandelsunternehmen präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Design Thinking
Didaktik
Die Berufsausbildung mitgestalten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Dienstleistungsmanagement
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Digital Skills / Future Skills
DISG - Persönlichkeitsprofil
Distributionslogistik / Absatzlogistik
Distributionslogistik anbieten und organisieren (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
EDV - Allgemein / Grundlagen
Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Einkauf / Beschaffung / Procurement
Einkauf / Beschaffung / Procurement - International (Global Sourcing)
Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Einzelhandel - International
Entscheidungslehre (BWL) / Entscheidungstheorie (BWL)
Entsorgungslogistik
Entspannung durch Anspannung
Entwicklungspsychologie
Erwachsenenpädagogik
Existenzgründung
Expatriate Management
Exportaufträge bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Externes Rechnungswesen
Fachbuch
Fachkunde - Berufsbetreuer - Schwerpunkt Organisation, Büromanagement & Kommunikation
Fachrechnen - Kaufmännisch
Falschgeld, Kartenbetrug und Prävention im Einzelhandel
Finanzbuchhaltung
Finanzierungsentscheidungen treffen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Finanzwirtschaft
Frachtaufträge eines weiteren Verkehrsträgers bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Franchising
Fuhrparkmanagement
Fulfillment
Führung und Personalmanagement (für Handelsfachwirt)
Fünf-Faktoren-Modell (FFM)
Game Thinking
Gastronomie - Allgemein / Grundlagen
Gastronomie - Fachmathematik / Fachrechnen
Gedächtnistraining
Geistige Entspannungsmethoden
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Groß- und Außenhandelsunternehmen analysieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Groß- und Außenhandel - Einkauf / Verkauf
Grundrechenarten
Grüne Logistik / Green Logistics / Sustainable Logistics
Handels- und Gesellschaftsrecht
Handelslogistik (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing (für Handelsfachwirt)
Handelsmarketing und Vertrieb (für Handelsfachwirt)
Herdenschutzhund
Hotel & Gastronomie - Krisenmanagement
Hotel & Gastronomie - Umgang mit Gästen
Hotel & Gastronomie - Verkaufsgespräche & Verkaufstechniken
Hotel & Gastronomie - Zahlungsverkehr
Hotel - Allgemein / Grundlagen
Hotelmanagement
Hotelrezeption und Empfangskunde
Housekeeping
Hundeausbildung - Allgemein / Grundlagen
Im- und Exportabwicklung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Außenwirtschaft)
Importaufträge bearbeiten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
In Ausbildung und Beruf orientieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Incoterms
Informations- und Büromanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Informationsmanagement und Wissensmanagement
Informationsverarbeitung (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Innenmarketing und Warenpräsentation
Innovationstraining und Ideentraining
Insolvenzrecht
Internationale Logistik / Globale Logistik
Interne Revisionen
Inventur
Investitions- und Finanzierungsprozesse planen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Jahresabschluss analysieren und bewerten (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
JuSchG - Jugendschutzgesetz
Kassentraining (Einzelhandel)
Kassentraining (Gastronomie)
Kaufmännische Grundlagen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (für Eurokaufmann / Eurokauffrau)
Kollaboratives Arbeiten
Kommunikationstraining - Allgemein / Grundlagen
Kommunikationstraining - Gewaltfreie Kommunikation
Konfliktmanagement
Kontraktlogistik / Logistikkooperation
Korrespondenz intern und extern
Kostenrechnung / Leistungsrechnung
Kostenrechnung und Leistungsrechnung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Kreativitätstraining
Kreislaufwirtschaft / Circular Economy
Kunden im Servicebereich Kasse betreuen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Kundenorientierung für Handwerker & Techniker beim Kunden
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch
Kundenorientierung, Kundenwünsche und Verkaufsgespräch - Ältere Kunden / 50+
Körperliche Entspannungsmethoden
Ladendiebstahl und Ladendiebstahlprävention im Einzelhandel
Lagerleistungen anbieten und organisieren (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Lagerlogistik
Lagerwirtschaft
Leasing
Leistungserstellung und Leistungsverwertung (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Logistik und Logistikstrategien (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Logistische Prozesse planen, steuern und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Marketing planen, durchführen und kontrollieren (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Materialwirtschaft
Mediation - Allgemein / Grundlagen
Mediation in der Wirtschaft
Mentales Training
Menukünde
Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Mitarbeitereinsatzplanung (MEP)
Mitarbeiterführung im Einzelhandel
Mitarbeiterführung und Qualifizierung (für Handelsfachwirt)
Moderationsführung
Motivationstraining
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Nonverbale Kommunikation und Körpersprache
Organisation des Arbeitsplatzes (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisation und Leistungen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Organisation und Leistungen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Personalführung in der Gastronomie
Personalführung, Team- und Projektmanagement (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Personalwesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Personalwesen (für Eurokaufmann / Eurokauffrau)
Personalwesen (für Fachangestellter für Bürokommunikation)
Personalwesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Personalwirtschaft und Arbeitsrecht (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Persönlichkeitstraining
Positive Psychologie
Preispolitische Maßnahmen erfolgsorientiert vorbereiten und steuern (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Produktionswirtschaft
Profitcenter
Protokollführung
Protokollführung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Präsentationstraining
Präsentationstraining - Smart Boards
Präventionsmaßnahmen Gesundheit
Rechnungswesen (für Bürokaufmann / Bürokauffrau)
Rechnungswesen (für Eurokaufmann / Eurokauffrau)
Rechnungswesen (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Rechtliche Gestaltung in Einkauf und Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Rechtsformen für Unternehmen
Redigieren / Lektorieren
Reisekostenabrechnung - Allgemein / Grundlagen
Resilienz / Psychische Widerstandsfähigkeit
Resilienz in Lieferketten
Retourenmanagement
Rhetorik
Rooms Management
Schriftverkehr nach DIN
Schwerpunkt Einkauf (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Schwerpunkt Logistik (für Fachkaufmann / Fachkauffrau Einkauf und Logistik)
Selbstmanagement
Selbstreflexion
Soft Skills / Personal Skills
Sozialkunde / Gemeinschaftskunde / Politik und Wirtschaft
Sozialpädagogik
Speditionelle und logistische Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten (für Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Betriebswirtschaftslehre (BWL) für den Bereich: Einzelhandel
Spezielle Logistik für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Büro und Verwaltung
Spezielle Unfallverhütung, Arbeitsschutz und technische Sicherheit für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Management für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Projektmanagement für den Bereich: Dienstleistungen
Spezielles Qualitätsmanagement für den Bereich: Dienstleistung
Spezielles Recht - Tarifrecht
Sprechtraining - Stimmtraining
Sprechtraining - Öffentliches Sprechen
Statistik (für Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)
Supervision
Supply Chain Management (SCM)
Sustainable Supply Chain Management (SSCM)
Teamtraining
Telefontraining / Call Center Agent
Texterstellung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Textformulierung (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Train the Trainer
Umgang mit schwieriger Kundschaft
Umgangsformen im Management / Business-Knigge
Umweltschutz in der Gastronomie
Umweltschutz und rationeller Energieeinsatz
Unfallverhütung / Arbeitssicherheit im Büro
Unternehmensergebnisse aufbereiten, bewerten und nutzen (für Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel)
Unternehmensführung und -steuerung (für Handelsfachwirt)
Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Urheberrecht
Veranstaltung / Event - Allgemein / Grundlagen
Veranstaltung / Event - Festival / Kultur
Veranstaltung / Event - Meeting / Konferenz
Veranstaltung / Event - Messe / Ausstellung
Veranstaltung / Event - Sport
Vereinsrecht / Verbandsrecht
Verhandlungsführung
Verkaufsgespräche kundenorientiert führen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Vertragsrecht - Allgemein / Grundlagen
Vertragsverhandlung - Autor, Agentur, Verlag
Volks- und Betriebswirtschaft (für Fachkaufmann / Fachkauffrau für Büromanagement)
Volkswirtschaft für die Handelspraxis (für Handelsfachwirt)
Vorschrift - Arbeitsschutz
Vorschrift - Umweltschutz - allgemein / Grundlagen
Waren annehmen, lagern und pflegen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Waren beschaffen (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Waren präsentieren (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Wareneingang / Warenlager / Warenausgang (Einzelhandel)
Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang in der Gastronomie
Werben und den Verkauf fördern (für Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel)
Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen (für Industriekaufmann / Industriekauffrau)
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftskunde
Wirtschaftspädagogik
Wissenschaftliches Arbeiten - Allgemein / Grundlagen
Wissenschaftliches Arbeiten - Forschungsmethodik
Wissenschaftliches Arbeiten - Methodenlehre
Wissenschaftliches Arbeiten - Schwerpunkt empirische Fächer
Wissenschaftliches Arbeiten - Schwerpunkt theoretische Fächer
Yield Management
Zahlungsverkehr
Zeitmanagement zur Arbeitsoptimierung
Zielkostenrechnung / Target Costing
Zoll - Allgemein / Grundlagen
Zoll - ATLAS
Zoll - Formular - Carnet A.T.A.